Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.

Bild:
<< vorherige Seite

der vnschuldigen Magdalenae.
4. Ding? . Das erste ist ein Senfftzer: das andere
ist die Ehe: das dritte ist die Stimm von einem
Hund:
das vierdte ist der Kopff vom Zachaeo:
wer dise 4. Ding nit hat/ der kombt in den Himmel zu spart.
Seufftzen/ sagt ein jeder/ kan ich wol/ vnd will ich wol/
dann hat der offene Sünder geseufftzet in der Kirchen/ vnd
in dem Tempel/ so kan ich es auch. Hat Petrus geseuff-
tzet zu Hof/ so kan ichs auch: Hat Job geseufftzet auff dem
Mistbethl/ so kan ichs auch: Hat Paulus geseufftzet auff
dem Weeg/ so kan ichs auch: Hat Hieronymus geseuff-
tzet in der Wüsten/ so kan ichs auch: Hat Magdalena
geseufftzet bey den Füssen JEsu/ so kan ichs auch: was
anbelangt das andere Stuck/ nemblichen die Ehe; da
eraignet sich einige Beschwärnuß. Soll man dann ohne
der Ehe nicht können seelig werden? wer ist gewest die H.
Margaritta? ein Margarit/ oder Edlgstain der Jung-
frauschafft: wer ist gewest die H. Lucia? Lux, oder ein
Liecht der Jungfrauschafft: wer ist gewest die H. Clara?
ein klares Chrystall der Jungfrauschafft: der H. Colum-
binus
hat kein Weib gehabt/ die H. Columba hat keinen
Mann gehabt: der H. Marianus hat kein Weib gehabt/
die H. Marina hat keinen Mann gehabt: der H. Joannes
hat kein Weib gehabt/ die H. Joanna hat kein Mann ge-
habt: seynd also folgsamb dise ohne Ehe gewesen/ seynd
aber nit ohne Seeligkeit. Ist demnach dises andere Stuck
sehr schwär zu verstehen. Wegen deß dritten ist sich noch
mehrer zu verwunderen; soll dann GOtt/ der mich zu sei-
nem Ebenbild erschaffen/ ein Belieben/ vnd Gefallen tragen
an der Hunds Stimm? Daß man dem H. Dominico
einen Hund zumahlt mit einer Fackel im Maul/ dessen Ur-
sach ist bekandt: daß man dem H. Rocho einen Hund zu-

mahlt
T t t t

der vnſchuldigen Magdalenæ.
4. Ding? ℞. Das erſte iſt ein Senfftzer: das andere
iſt die Ehe: das dritte iſt die Stimm von einem
Hund:
das vierdte iſt der Kopff vom Zachæo:
wer diſe 4. Ding nit hat/ der kombt in den Himmel zu ſpart.
Seufftzen/ ſagt ein jeder/ kan ich wol/ vnd will ich wol/
dann hat der offene Suͤnder geſeufftzet in der Kirchen/ vnd
in dem Tempel/ ſo kan ich es auch. Hat Petrus geſeuff-
tzet zu Hof/ ſo kan ichs auch: Hat Job geſeufftzet auff dem
Miſtbethl/ ſo kan ichs auch: Hat Paulus geſeufftzet auff
dem Weeg/ ſo kan ichs auch: Hat Hieronymus geſeuff-
tzet in der Wuͤſten/ ſo kan ichs auch: Hat Magdalena
geſeufftzet bey den Fuͤſſen JEſu/ ſo kan ichs auch: was
anbelangt das andere Stuck/ nemblichen die Ehe; da
eraignet ſich einige Beſchwaͤrnuß. Soll man dann ohne
der Ehe nicht koͤnnen ſeelig werden? wer iſt geweſt die H.
Margaritta? ein Margarit/ oder Edlgſtain der Jung-
frauſchafft: wer iſt geweſt die H. Lucia? Lux, oder ein
Liecht der Jungfrauſchafft: wer iſt geweſt die H. Clara?
ein klares Chryſtall der Jungfrauſchafft: der H. Colum-
binus
hat kein Weib gehabt/ die H. Columba hat keinen
Mann gehabt: der H. Marianus hat kein Weib gehabt/
die H. Marina hat keinen Mann gehabt: der H. Joannes
hat kein Weib gehabt/ die H. Joanna hat kein Mann ge-
habt: ſeynd alſo folgſamb diſe ohne Ehe geweſen/ ſeynd
aber nit ohne Seeligkeit. Iſt demnach diſes andere Stuck
ſehr ſchwaͤr zu verſtehen. Wegen deß dritten iſt ſich noch
mehrer zu verwunderen; ſoll dann GOtt/ der mich zu ſei-
nem Ebenbild erſchaffen/ ein Belieben/ vnd Gefallen tragen
an der Hunds Stimm? Daß man dem H. Dominico
einen Hund zumahlt mit einer Fackel im Maul/ deſſen Ur-
ſach iſt bekandt: daß man dem H. Rocho einen Hund zu-

mahlt
T t t t
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0733" n="697"/><fw place="top" type="header">der vn&#x017F;chuldigen Magdalenæ.</fw><lb/>
4. Ding? &#x211E;. Das er&#x017F;te i&#x017F;t ein <hi rendition="#fr">Senfftzer:</hi> das andere<lb/>
i&#x017F;t die <hi rendition="#fr">Ehe:</hi> das dritte i&#x017F;t die <hi rendition="#fr">Stimm von einem<lb/>
Hund:</hi> das vierdte i&#x017F;t <hi rendition="#fr">der Kopff vom</hi> <hi rendition="#aq">Zachæo:</hi><lb/>
wer di&#x017F;e 4. Ding nit hat/ der kombt in den Himmel zu &#x017F;part.<lb/><hi rendition="#fr">Seufftzen/</hi> &#x017F;agt ein jeder/ kan ich wol/ vnd will ich wol/<lb/>
dann hat der offene Su&#x0364;nder ge&#x017F;eufftzet in der Kirchen/ vnd<lb/>
in dem Tempel/ &#x017F;o kan ich es auch. Hat <hi rendition="#aq">Petrus</hi> ge&#x017F;euff-<lb/>
tzet zu Hof/ &#x017F;o kan ichs auch: Hat <hi rendition="#aq">Job</hi> ge&#x017F;eufftzet auff dem<lb/>
Mi&#x017F;tbethl/ &#x017F;o kan ichs auch: Hat <hi rendition="#aq">Paulus</hi> ge&#x017F;eufftzet auff<lb/>
dem Weeg/ &#x017F;o kan ichs auch: Hat <hi rendition="#aq">Hieronymus</hi> ge&#x017F;euff-<lb/>
tzet in der Wu&#x0364;&#x017F;ten/ &#x017F;o kan ichs auch: Hat <hi rendition="#aq">Magdalena</hi><lb/>
ge&#x017F;eufftzet bey den Fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en JE&#x017F;u/ &#x017F;o kan ichs auch: was<lb/>
anbelangt das andere Stuck/ nemblichen die <hi rendition="#fr">Ehe;</hi> da<lb/>
eraignet &#x017F;ich einige Be&#x017F;chwa&#x0364;rnuß. Soll man dann ohne<lb/>
der Ehe nicht ko&#x0364;nnen &#x017F;eelig werden? wer i&#x017F;t gewe&#x017F;t die H.<lb/><hi rendition="#aq">Margaritta?</hi> ein Margarit/ oder Edlg&#x017F;tain der Jung-<lb/>
frau&#x017F;chafft: wer i&#x017F;t gewe&#x017F;t die H. <hi rendition="#aq">Lucia? Lux,</hi> oder ein<lb/>
Liecht der Jungfrau&#x017F;chafft: wer i&#x017F;t gewe&#x017F;t die H. <hi rendition="#aq">Clara?</hi><lb/>
ein klares Chry&#x017F;tall der Jungfrau&#x017F;chafft: der H. <hi rendition="#aq">Colum-<lb/>
binus</hi> hat kein Weib gehabt/ die H. <hi rendition="#aq">Columba</hi> hat keinen<lb/>
Mann gehabt: der H. <hi rendition="#aq">Marianus</hi> hat kein Weib gehabt/<lb/>
die H. <hi rendition="#aq">Marina</hi> hat keinen Mann gehabt: der H. <hi rendition="#aq">Joannes</hi><lb/>
hat kein Weib gehabt/ die H. <hi rendition="#aq">Joanna</hi> hat kein Mann ge-<lb/>
habt: &#x017F;eynd al&#x017F;o folg&#x017F;amb di&#x017F;e ohne <hi rendition="#fr">Ehe</hi> gewe&#x017F;en/ &#x017F;eynd<lb/>
aber nit ohne Seeligkeit. I&#x017F;t demnach di&#x017F;es andere Stuck<lb/>
&#x017F;ehr &#x017F;chwa&#x0364;r zu ver&#x017F;tehen. Wegen deß dritten i&#x017F;t &#x017F;ich noch<lb/>
mehrer zu verwunderen; &#x017F;oll dann GOtt/ der mich zu &#x017F;ei-<lb/>
nem Ebenbild er&#x017F;chaffen/ ein Belieben/ vnd Gefallen tragen<lb/>
an der <hi rendition="#fr">Hunds Stimm?</hi> Daß man dem H. <hi rendition="#aq">Dominico</hi><lb/>
einen Hund zumahlt mit einer Fackel im Maul/ de&#x017F;&#x017F;en Ur-<lb/>
&#x017F;ach i&#x017F;t bekandt: daß man dem H. <hi rendition="#aq">Rocho</hi> einen Hund zu-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">T t t t</fw><fw place="bottom" type="catch">mahlt</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[697/0733] der vnſchuldigen Magdalenæ. 4. Ding? ℞. Das erſte iſt ein Senfftzer: das andere iſt die Ehe: das dritte iſt die Stimm von einem Hund: das vierdte iſt der Kopff vom Zachæo: wer diſe 4. Ding nit hat/ der kombt in den Himmel zu ſpart. Seufftzen/ ſagt ein jeder/ kan ich wol/ vnd will ich wol/ dann hat der offene Suͤnder geſeufftzet in der Kirchen/ vnd in dem Tempel/ ſo kan ich es auch. Hat Petrus geſeuff- tzet zu Hof/ ſo kan ichs auch: Hat Job geſeufftzet auff dem Miſtbethl/ ſo kan ichs auch: Hat Paulus geſeufftzet auff dem Weeg/ ſo kan ichs auch: Hat Hieronymus geſeuff- tzet in der Wuͤſten/ ſo kan ichs auch: Hat Magdalena geſeufftzet bey den Fuͤſſen JEſu/ ſo kan ichs auch: was anbelangt das andere Stuck/ nemblichen die Ehe; da eraignet ſich einige Beſchwaͤrnuß. Soll man dann ohne der Ehe nicht koͤnnen ſeelig werden? wer iſt geweſt die H. Margaritta? ein Margarit/ oder Edlgſtain der Jung- frauſchafft: wer iſt geweſt die H. Lucia? Lux, oder ein Liecht der Jungfrauſchafft: wer iſt geweſt die H. Clara? ein klares Chryſtall der Jungfrauſchafft: der H. Colum- binus hat kein Weib gehabt/ die H. Columba hat keinen Mann gehabt: der H. Marianus hat kein Weib gehabt/ die H. Marina hat keinen Mann gehabt: der H. Joannes hat kein Weib gehabt/ die H. Joanna hat kein Mann ge- habt: ſeynd alſo folgſamb diſe ohne Ehe geweſen/ ſeynd aber nit ohne Seeligkeit. Iſt demnach diſes andere Stuck ſehr ſchwaͤr zu verſtehen. Wegen deß dritten iſt ſich noch mehrer zu verwunderen; ſoll dann GOtt/ der mich zu ſei- nem Ebenbild erſchaffen/ ein Belieben/ vnd Gefallen tragen an der Hunds Stimm? Daß man dem H. Dominico einen Hund zumahlt mit einer Fackel im Maul/ deſſen Ur- ſach iſt bekandt: daß man dem H. Rocho einen Hund zu- mahlt T t t t

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/733
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 697. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/733>, abgerufen am 18.06.2024.