Sandrart, Joachim von: ICONOLOGIA DEORUM. Nürnberg, 1680.Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friderich/ Marggrafen und ChurPrinzen zu Bran- denburg/ in Preußen/ zu Magdeburg/ Jülich/ Cleve/ und Berg/ Stettin/ Pommern/ der Cassuben/ Wenden/ in Slesien zu Crossen und Jägerndorf Herzogen/ Burggrafen zu Nürn- berg/ Fürsten zu Halberstadt/ Minden und Cammin/ Grafen zu der Mark und Ravensburg/ Herrn zu Ravenstein/ und der Lande Lauenburg und Bütow / &c. Meinem Gnädigsten Fürsten und Herrn. DEr Krieg/ ist des Friedens Vatter. Das Krieger-Eisen muß den güldnen Zepter aufstützen/ wann er soll stehend bleiben. Wer in Ruhe sitzen will/ der muß seinen Nachbaren zeigen/ daß er kriegen/ daß er siegen könne. Es kan auch niemand länger Frieden haben/ als sein Nachbar will. Wirft der den Frieden über haufen: der Krieg muß ihn wieder aufrichten/ und den Feind ruhen lehren. Kriege! daß du Frieden habest oder erhaltest. Diese Staats-Regel/ ist aus E. ChurPrintzl. Durchl. Hochteuren Herrn Vatters/ des Durchleuchtigst-Großmächtigen ChurFürstens zu Brandenburg/ Leben genommen. Wie oft schon in Ihrem Leben haben S. ChurFürstl. Durchl. um Friedens willen/ zu den Waffen gegriffen/ und dieselben mit sieghafter Dapferkeit geführet! Wie oft haben Sie (nach Dero Zweytem würdigstem Namen) Viel Helme gegen den Feind ausgeführet/ auch öfters dadurch Dero ChurFürstlichen WappenSchild mehrbehelmet! Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friderich/ Marggrafen und ChurPrinzen zu Bran- denburg/ in Preußen/ zu Magdeburg/ Jülich/ Cleve/ und Berg/ Stettin/ Pommern/ der Cassuben/ Wenden/ in Slesien zu Crossen und Jägerndorf Herzogen/ Burggrafen zu Nürn- berg/ Fürsten zu Halberstadt/ Minden und Cammin/ Grafen zu der Mark und Ravensburg/ Herrn zu Ravenstein/ und der Lande Lauenburg und Bütow / &c. Meinem Gnädigsten Fürsten und Herrn. DEr Krieg/ ist des Friedens Vatter. Das Krieger-Eisen muß den güldnen Zepter aufstützen/ wann er soll stehend bleiben. Wer in Ruhe sitzen will/ der muß seinen Nachbaren zeigen/ daß er kriegen/ daß er siegen könne. Es kan auch niemand länger Frieden haben/ als sein Nachbar will. Wirft der den Frieden über haufen: der Krieg muß ihn wieder aufrichten/ und den Feind ruhen lehren. Kriege! daß du Frieden habest oder erhaltest. Diese Staats-Regel/ ist aus E. ChurPrintzl. Durchl. Hochteuren Herrn Vatters/ des Durchleuchtigst-Großmächtigen ChurFürstens zu Brandenburg/ Leben genommen. Wie oft schon in Ihrem Leben haben S. ChurFürstl. Durchl. um Friedens willen/ zu den Waffen gegriffen/ und dieselben mit sieghafter Dapferkeit geführet! Wie oft haben Sie (nach Dero Zweytem würdigstem Namen) Viel Helme gegen den Feind ausgeführet/ auch öfters dadurch Dero ChurFürstlichen WappenSchild mehrbehelmet! <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0011" xml:id="pb-1305" n="TA 1680, Iconologia Deorum, Widmung [I]"/> <div type="dedication"> <head>Dem<lb/> Durchleuchtigsten Fürsten und<lb/> Herrn/<lb/><persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-4121 http://d-nb.info/gnd/118535730 http://viaf.org/viaf/45094002"><hi rendition="#b">Herrn Friderich/</hi><lb/> Marggrafen und ChurPrinzen zu Bran-<lb/> denburg/ in Preußen/ zu Magdeburg/ Jülich/<lb/> Cleve/ und Berg/ Stettin/ Pommern/ der Cassuben/ Wenden/<lb/> in Slesien</persName> <persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-4121 http://d-nb.info/gnd/118535730 http://viaf.org/viaf/45094002">zu Crossen und Jägerndorf Herzogen</persName>/ <persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-4121 http://d-nb.info/gnd/118535730 http://viaf.org/viaf/45094002">Burggrafen zu Nürn-<lb/> berg</persName>/ <persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-4121 http://d-nb.info/gnd/118535730 http://viaf.org/viaf/45094002">Fürsten zu Halberstadt/ Minden und Cammin</persName>/ <persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-4121 http://d-nb.info/gnd/118535730 http://viaf.org/viaf/45094002">Grafen zu der Mark<lb/> und Ravensburg</persName>/ <persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-4121 http://d-nb.info/gnd/118535730 http://viaf.org/viaf/45094002">Herrn zu Ravenstein/ und der Lande<lb/> Lauenburg und Bütow</persName> /<lb/><hi rendition="#aq">&c.</hi><lb/><persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-4121 http://d-nb.info/gnd/118535730 http://viaf.org/viaf/45094002">Meinem Gnädigsten Fürsten und Herrn</persName>.</head><lb/> <head><persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-4121 http://d-nb.info/gnd/118535730 http://viaf.org/viaf/45094002">Durchleuchtigster ChurPrinz</persName><lb/><persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-4121 http://d-nb.info/gnd/118535730 http://viaf.org/viaf/45094002">Gnädigster Fürst und Herr</persName>.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er Krieg/ ist des Friedens Vatter. Das Krieger-Eisen muß den güldnen Zepter aufstützen/ wann er soll stehend bleiben. Wer in Ruhe sitzen will/ der muß seinen Nachbaren zeigen/ daß er kriegen/ daß er siegen könne. Es kan auch niemand länger Frieden haben/ als sein Nachbar will. Wirft der den Frieden über haufen: der Krieg muß ihn wieder aufrichten/ und den Feind ruhen lehren. Kriege! daß du Frieden habest oder erhaltest. Diese Staats-Regel/ ist aus <persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-4121 http://d-nb.info/gnd/118535730 http://viaf.org/viaf/45094002">E. ChurPrintzl. Durchl.</persName> Hochteuren Herrn Vatters/ des <persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-1998 http://d-nb.info/gnd/11853596X http://viaf.org/viaf/67256875">Durchleuchtigst-Großmächtigen ChurFürstens zu Brandenburg</persName>/ Leben genommen. Wie oft schon in Ihrem Leben haben <persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-4121 http://d-nb.info/gnd/118535730 http://viaf.org/viaf/45094002">S. ChurFürstl. Durchl.</persName> um Friedens willen/ zu den Waffen gegriffen/ und dieselben mit sieghafter Dapferkeit geführet! Wie oft haben Sie (nach Dero Zweytem würdigstem Namen) Viel Helme gegen den Feind ausgeführet/ auch öfters dadurch Dero ChurFürstlichen WappenSchild mehrbehelmet! </p> </div> </front> </text> </TEI> [TA 1680, Iconologia Deorum, Widmung [I]/0011]
Dem
Durchleuchtigsten Fürsten und
Herrn/
Herrn Friderich/
Marggrafen und ChurPrinzen zu Bran-
denburg/ in Preußen/ zu Magdeburg/ Jülich/
Cleve/ und Berg/ Stettin/ Pommern/ der Cassuben/ Wenden/
in Slesien zu Crossen und Jägerndorf Herzogen/ Burggrafen zu Nürn-
berg/ Fürsten zu Halberstadt/ Minden und Cammin/ Grafen zu der Mark
und Ravensburg/ Herrn zu Ravenstein/ und der Lande
Lauenburg und Bütow /
&c.
Meinem Gnädigsten Fürsten und Herrn.
Durchleuchtigster ChurPrinz
Gnädigster Fürst und Herr.
DEr Krieg/ ist des Friedens Vatter. Das Krieger-Eisen muß den güldnen Zepter aufstützen/ wann er soll stehend bleiben. Wer in Ruhe sitzen will/ der muß seinen Nachbaren zeigen/ daß er kriegen/ daß er siegen könne. Es kan auch niemand länger Frieden haben/ als sein Nachbar will. Wirft der den Frieden über haufen: der Krieg muß ihn wieder aufrichten/ und den Feind ruhen lehren. Kriege! daß du Frieden habest oder erhaltest. Diese Staats-Regel/ ist aus E. ChurPrintzl. Durchl. Hochteuren Herrn Vatters/ des Durchleuchtigst-Großmächtigen ChurFürstens zu Brandenburg/ Leben genommen. Wie oft schon in Ihrem Leben haben S. ChurFürstl. Durchl. um Friedens willen/ zu den Waffen gegriffen/ und dieselben mit sieghafter Dapferkeit geführet! Wie oft haben Sie (nach Dero Zweytem würdigstem Namen) Viel Helme gegen den Feind ausgeführet/ auch öfters dadurch Dero ChurFürstlichen WappenSchild mehrbehelmet!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sandrart_iconologia_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sandrart_iconologia_1680/11 |
Zitationshilfe: | Sandrart, Joachim von: ICONOLOGIA DEORUM. Nürnberg, 1680, S. TA 1680, Iconologia Deorum, Widmung [I]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sandrart_iconologia_1680/11>, abgerufen am 16.02.2025. |