Sanders, Daniel: Brief an Georg Karl Frommann. Altstrelitz, 22. Mai 1859.Strelitz[,]22[.] Mai 1859. Geehrter Herr. Ihr Brief vom 28 vorigen Monats, nach dem Postschein am 18[.] dieses Monats auf die Post Ihre Mittheilung über Jacob Grimm hat mich - und wahrlich Strelitz[,]22[.] Mai 1859. Geehrter Herr. Ihr Brief vom 28 vorigen Monats, nach dem Postschein am 18[.] dieses Monats auf die Post Ihre Mittheilung über Jacob Grim̃ hat mich – und wahrlich <TEI> <text> <pb facs="#f0001" n="[1r]"/> <body> <div type="letter" n="1"> <dateline><placeName ref="http://www.geonames.org/2825922">Strelitz</placeName><supplied>,</supplied>22<supplied>.</supplied> Mai 1859.</dateline><lb/> <space dim="vertical"/> <opener> <salute>Geehrter Herr.</salute> </opener><lb/> <space dim="vertical"/> <p>Ihr Brief <choice><abbr>v.</abbr><expan>vom</expan></choice> 28 <choice><abbr>v.</abbr><expan>vorigen</expan></choice> <choice><abbr>M.</abbr><expan>Monats</expan></choice>, nach dem Postschein am 18<supplied>.</supplied> <choice><abbr>d<supplied>.</supplied></abbr><expan>dieses</expan></choice> <choice><abbr>M.</abbr><expan>Monats</expan></choice> auf die Post<lb/> gegeben, geht mir so eben zu, leider mit einem falschen Heft Ihrer<lb/><choice><abbr>Zeitschr.</abbr><expan>Zeitschrift</expan></choice><note type="editorial"><bibl>Die deutschen Mundarten. Eine Monatsschrift für Dichtung, Forschung und Kritik. Herausgegeben von Georg Karl Frommann. Nürnberg 1854–1877.</bibl></note>, das ich Ihnen mit der freundlichen Bitte um baldige Zusendung<lb/> des richtigen Ihnen zurückschicke, begleitet <choice><abbr>v.</abbr><expan>von</expan></choice> den 3 ersten Lieferungen<lb/> meines Wörterbuchs<note type="editorial"><bibl>Sanders, Daniel: Wörterbuch der deutschen Sprache. Mit Belegen von Luther bis auf die Gegenwart. Erster Band. Erste Hälfte. Leipzig 1860.</bibl><ref target="https://archive.org/details/bub_gb_MpREAAAAcAAJ">Online verfügbar: Internet Archive, abgerufen am 19.11.2018.</ref></note>. Warum ich Ihnen dieselben nicht früher ge-<lb/> schickt? Ehrlich gestanden, weil ich befürchtete, es würde doch keine<lb/> Besprechung des Werkes, an der mir allerdings sehr gelegen ist,<lb/> erfolgen, da sich dabei nun einmal die Erwähnung meines<lb/> Namens nicht umgehen lässt. Der Schluß Ihres Briefs beweist<lb/> mir zu meiner großen Freude, daß ich in deser – Sie werden<lb/> es mir zugestehen, nicht ungerechtfertigten – Annahme geirrt<lb/> habe und indem ich Ihnen die Hefte zusende, lege ich Ihnen<lb/> die Bitte um eine recht baldige Besprechung dringend ans<lb/> Herz und ich erwarte eine strenge, doch unparteiische Beur-<lb/> theilung, Lob oder Tadel ohne Rücksicht auf irgendeine Per-<lb/> sönlichkeit in der Welt, eine nach dem iñrn Werthe mei-<lb/> ner Arbeit.–</p><lb/> <p>Ihre Mittheilung über <persName ref="http://d-nb.info/gnd/118542257"><choice><abbr>J.</abbr><expan>Jacob</expan></choice> Grim̃</persName> hat mich – <choice><abbr>u<supplied>.</supplied></abbr><expan>und</expan></choice> wahrlich</p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[1r]/0001]
Strelitz,22. Mai 1859.
Geehrter Herr.
Ihr Brief v. 28 v. M., nach dem Postschein am 18. d. M. auf die Post
gegeben, geht mir so eben zu, leider mit einem falschen Heft Ihrer
Zeitschr., das ich Ihnen mit der freundlichen Bitte um baldige Zusendung
des richtigen Ihnen zurückschicke, begleitet v. den 3 ersten Lieferungen
meines Wörterbuchs. Warum ich Ihnen dieselben nicht früher ge-
schickt? Ehrlich gestanden, weil ich befürchtete, es würde doch keine
Besprechung des Werkes, an der mir allerdings sehr gelegen ist,
erfolgen, da sich dabei nun einmal die Erwähnung meines
Namens nicht umgehen lässt. Der Schluß Ihres Briefs beweist
mir zu meiner großen Freude, daß ich in deser – Sie werden
es mir zugestehen, nicht ungerechtfertigten – Annahme geirrt
habe und indem ich Ihnen die Hefte zusende, lege ich Ihnen
die Bitte um eine recht baldige Besprechung dringend ans
Herz und ich erwarte eine strenge, doch unparteiische Beur-
theilung, Lob oder Tadel ohne Rücksicht auf irgendeine Per-
sönlichkeit in der Welt, eine nach dem iñrn Werthe mei-
ner Arbeit.–
Ihre Mittheilung über J. Grim̃ hat mich – u. wahrlich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_frommann2_1859 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_frommann2_1859/1 |
Zitationshilfe: | Sanders, Daniel: Brief an Georg Karl Frommann. Altstrelitz, 22. Mai 1859, S. [1r]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_frommann2_1859/1>, abgerufen am 10.08.2022. |