Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Appretur.
Außerdem schwefelten sie Wollstoffe, um sie zu bleichen, ihnen die nötige
Weiße zu geben. Für Leinen wurden Schlagen, Waschen, Glänzend-
machen, vermutlich auch Bleichen benutzt. Durch Schlagen erhielt das
Leinen eine größere Weichheit, einen besseren Griff, gleichzeitig wurde
der Staub entfernt. Das Glänzendmachen geschah durch Reiben und
Klopfen der Stoffe mit glatten Holzkeulen. Andere Stoffe waren ihnen
damals unbekannt. Zur Reinigung von Geweben bediente man sich
je nach der Art der Verunreinigung verschiedener Mittel als Zusätze
zum Waschwasser, so der Holzasche, der Walkerde, des Urins etc. Man
trat die Stoffe in Wassergruben, oder schlug die nassen Gewebe, wie
die Ägypter, und wie solches heute noch bei den Indiern üblich ist.
Nur selten wird gegenwärtig noch in fabrikativen Etablissements die
Handwäscherei benutzt, höchstens in der Leinenindustrie. Waschmaschinen
der verschiedensten Art, den jeweiligen Zwecken angepaßt, führen fast
durchweg den Waschprozeß aus. Das Waschmittel ist meist Seife,
während zum Reinspülen das bloße Wasser verwendet wird. Wann
die erste dieser Maschinen erfunden worden, ist nicht bekannt; fest steht
nur, daß im englischen Patentregister von 1691 John Tyzacke als
Erfinder aufgeführt ist, und 1767 eine Waschmaschine von Schaeffer in
Augsburg thätig war. Die Reinigung der Gewebe von mechanisch bei-
gemengten Verunreinigungen, wie Staub, erfolgte durch Klopfen, jetzt
vielfach durch Klopfmaschinen. Das mehrfach erwähnte Karbonisations-
verfahren verhilft dazu, in Stoffen aus animalischer Gespinstfaser
Klettenteile und Beimengungen vegetabilischen Ursprungs zu beseitigen,
ein heute in der Wollindustrie häufig angewandtes Verfahren. Hervor-
stehende Fadenendchen, Härchen etc. entfernt man mittels Absengens durch
Sengemaschinen, wobei das Gewebe durch eine breite, nicht rußende,
schneidige Gasflamme geht und zwar mit einer Geschwindigkeit, die
ein Anbrennen nicht befürchten läßt, und sengt man gegenwärtig Ge-
webe jeglichen Materials. Neuerdings will man sich die Elektrizität
für diesen Zweck dienstbar machen, verbindet einen Metalldraht mit
einer Elektro-Dynamomaschine, wodurch er glühend wird, und läßt
das Gewebe über ihn laufen. Eine wichtige Rolle hat zu allen Zeiten
das Einfilzen von Streichwollstoffen, das Walken, gespielt. Es bestand
bei den Alten im Waschen, Schlagen, darauf folgenden Stampfen der
Gewebe mit den Füßen in Walkgruben oder steinernen Trögen und
Ausspülen in reinem Wasser. Nitron, Walkerde oder verfaulter Urin
waren die Walkmittel. Das mühevolle Treten ist zweifelsohne sehr
früh durch erleichternde Vorrichtungen ersetzt worden. Bereits im
12. Jahrhundert gedenken französische Verordnungen der Walkmühlen;
in England arbeitete eine solche 1322, in Deutschland 1430 in Augs-
burg, in Amerika 1643 zu Rowley. Die Thätigkeit des Tretens führten
dabei auf das im Walkloch liegende Gewebe fallende Hämmer aus,
Hammerwalken. Stampfwalken traten etwa 1700 zuerst in Holland auf.
Erst zu Anfang dieses Jahrhunderts kamen andere Systeme zur Geltung,

Die Appretur.
Außerdem ſchwefelten ſie Wollſtoffe, um ſie zu bleichen, ihnen die nötige
Weiße zu geben. Für Leinen wurden Schlagen, Waſchen, Glänzend-
machen, vermutlich auch Bleichen benutzt. Durch Schlagen erhielt das
Leinen eine größere Weichheit, einen beſſeren Griff, gleichzeitig wurde
der Staub entfernt. Das Glänzendmachen geſchah durch Reiben und
Klopfen der Stoffe mit glatten Holzkeulen. Andere Stoffe waren ihnen
damals unbekannt. Zur Reinigung von Geweben bediente man ſich
je nach der Art der Verunreinigung verſchiedener Mittel als Zuſätze
zum Waſchwaſſer, ſo der Holzaſche, der Walkerde, des Urins ꝛc. Man
trat die Stoffe in Waſſergruben, oder ſchlug die naſſen Gewebe, wie
die Ägypter, und wie ſolches heute noch bei den Indiern üblich iſt.
Nur ſelten wird gegenwärtig noch in fabrikativen Etabliſſements die
Handwäſcherei benutzt, höchſtens in der Leineninduſtrie. Waſchmaſchinen
der verſchiedenſten Art, den jeweiligen Zwecken angepaßt, führen faſt
durchweg den Waſchprozeß aus. Das Waſchmittel iſt meiſt Seife,
während zum Reinſpülen das bloße Waſſer verwendet wird. Wann
die erſte dieſer Maſchinen erfunden worden, iſt nicht bekannt; feſt ſteht
nur, daß im engliſchen Patentregiſter von 1691 John Tyzacke als
Erfinder aufgeführt iſt, und 1767 eine Waſchmaſchine von Schaeffer in
Augsburg thätig war. Die Reinigung der Gewebe von mechaniſch bei-
gemengten Verunreinigungen, wie Staub, erfolgte durch Klopfen, jetzt
vielfach durch Klopfmaſchinen. Das mehrfach erwähnte Karboniſations-
verfahren verhilft dazu, in Stoffen aus animaliſcher Geſpinſtfaſer
Klettenteile und Beimengungen vegetabiliſchen Urſprungs zu beſeitigen,
ein heute in der Wollinduſtrie häufig angewandtes Verfahren. Hervor-
ſtehende Fadenendchen, Härchen ꝛc. entfernt man mittels Abſengens durch
Sengemaſchinen, wobei das Gewebe durch eine breite, nicht rußende,
ſchneidige Gasflamme geht und zwar mit einer Geſchwindigkeit, die
ein Anbrennen nicht befürchten läßt, und ſengt man gegenwärtig Ge-
webe jeglichen Materials. Neuerdings will man ſich die Elektrizität
für dieſen Zweck dienſtbar machen, verbindet einen Metalldraht mit
einer Elektro-Dynamomaſchine, wodurch er glühend wird, und läßt
das Gewebe über ihn laufen. Eine wichtige Rolle hat zu allen Zeiten
das Einfilzen von Streichwollſtoffen, das Walken, geſpielt. Es beſtand
bei den Alten im Waſchen, Schlagen, darauf folgenden Stampfen der
Gewebe mit den Füßen in Walkgruben oder ſteinernen Trögen und
Ausſpülen in reinem Waſſer. Nitron, Walkerde oder verfaulter Urin
waren die Walkmittel. Das mühevolle Treten iſt zweifelsohne ſehr
früh durch erleichternde Vorrichtungen erſetzt worden. Bereits im
12. Jahrhundert gedenken franzöſiſche Verordnungen der Walkmühlen;
in England arbeitete eine ſolche 1322, in Deutſchland 1430 in Augs-
burg, in Amerika 1643 zu Rowley. Die Thätigkeit des Tretens führten
dabei auf das im Walkloch liegende Gewebe fallende Hämmer aus,
Hammerwalken. Stampfwalken traten etwa 1700 zuerſt in Holland auf.
Erſt zu Anfang dieſes Jahrhunderts kamen andere Syſteme zur Geltung,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0407" n="389"/><fw place="top" type="header">Die Appretur.</fw><lb/>
Außerdem &#x017F;chwefelten &#x017F;ie Woll&#x017F;toffe, um &#x017F;ie zu bleichen, ihnen die nötige<lb/>
Weiße zu geben. Für Leinen wurden Schlagen, Wa&#x017F;chen, Glänzend-<lb/>
machen, vermutlich auch Bleichen benutzt. Durch Schlagen erhielt das<lb/>
Leinen eine größere Weichheit, einen be&#x017F;&#x017F;eren Griff, gleichzeitig wurde<lb/>
der Staub entfernt. Das Glänzendmachen ge&#x017F;chah durch Reiben und<lb/>
Klopfen der Stoffe mit glatten Holzkeulen. Andere Stoffe waren ihnen<lb/>
damals unbekannt. Zur Reinigung von Geweben bediente man &#x017F;ich<lb/>
je nach der Art der Verunreinigung ver&#x017F;chiedener Mittel als Zu&#x017F;ätze<lb/>
zum Wa&#x017F;chwa&#x017F;&#x017F;er, &#x017F;o der Holza&#x017F;che, der Walkerde, des Urins &#xA75B;c. Man<lb/>
trat die Stoffe in Wa&#x017F;&#x017F;ergruben, oder &#x017F;chlug die na&#x017F;&#x017F;en Gewebe, wie<lb/>
die Ägypter, und wie &#x017F;olches heute noch bei den Indiern üblich i&#x017F;t.<lb/>
Nur &#x017F;elten wird gegenwärtig noch in fabrikativen Etabli&#x017F;&#x017F;ements die<lb/>
Handwä&#x017F;cherei benutzt, höch&#x017F;tens in der Leinenindu&#x017F;trie. Wa&#x017F;chma&#x017F;chinen<lb/>
der ver&#x017F;chieden&#x017F;ten Art, den jeweiligen Zwecken angepaßt, führen fa&#x017F;t<lb/>
durchweg den Wa&#x017F;chprozeß aus. Das Wa&#x017F;chmittel i&#x017F;t mei&#x017F;t Seife,<lb/>
während zum Rein&#x017F;pülen das bloße Wa&#x017F;&#x017F;er verwendet wird. Wann<lb/>
die er&#x017F;te die&#x017F;er Ma&#x017F;chinen erfunden worden, i&#x017F;t nicht bekannt; fe&#x017F;t &#x017F;teht<lb/>
nur, daß im engli&#x017F;chen Patentregi&#x017F;ter von 1691 John Tyzacke als<lb/>
Erfinder aufgeführt i&#x017F;t, und 1767 eine Wa&#x017F;chma&#x017F;chine von Schaeffer in<lb/>
Augsburg thätig war. Die Reinigung der Gewebe von mechani&#x017F;ch bei-<lb/>
gemengten Verunreinigungen, wie Staub, erfolgte durch Klopfen, jetzt<lb/>
vielfach durch Klopfma&#x017F;chinen. Das mehrfach erwähnte Karboni&#x017F;ations-<lb/>
verfahren verhilft dazu, in Stoffen aus animali&#x017F;cher Ge&#x017F;pin&#x017F;tfa&#x017F;er<lb/>
Klettenteile und Beimengungen vegetabili&#x017F;chen Ur&#x017F;prungs zu be&#x017F;eitigen,<lb/>
ein heute in der Wollindu&#x017F;trie häufig angewandtes Verfahren. Hervor-<lb/>
&#x017F;tehende Fadenendchen, Härchen &#xA75B;c. entfernt man mittels Ab&#x017F;engens durch<lb/>
Sengema&#x017F;chinen, wobei das Gewebe durch eine breite, nicht rußende,<lb/>
&#x017F;chneidige Gasflamme geht und zwar mit einer Ge&#x017F;chwindigkeit, die<lb/>
ein Anbrennen nicht befürchten läßt, und &#x017F;engt man gegenwärtig Ge-<lb/>
webe jeglichen Materials. Neuerdings will man &#x017F;ich die Elektrizität<lb/>
für die&#x017F;en Zweck dien&#x017F;tbar machen, verbindet einen Metalldraht mit<lb/>
einer Elektro-Dynamoma&#x017F;chine, wodurch er glühend wird, und läßt<lb/>
das Gewebe über ihn laufen. Eine wichtige Rolle hat zu allen Zeiten<lb/>
das Einfilzen von Streichwoll&#x017F;toffen, das Walken, ge&#x017F;pielt. Es be&#x017F;tand<lb/>
bei den Alten im Wa&#x017F;chen, Schlagen, darauf folgenden Stampfen der<lb/>
Gewebe mit den Füßen in Walkgruben oder &#x017F;teinernen Trögen und<lb/>
Aus&#x017F;pülen in reinem Wa&#x017F;&#x017F;er. Nitron, Walkerde oder verfaulter Urin<lb/>
waren die Walkmittel. Das mühevolle Treten i&#x017F;t zweifelsohne &#x017F;ehr<lb/>
früh durch erleichternde Vorrichtungen er&#x017F;etzt worden. Bereits im<lb/>
12. Jahrhundert gedenken franzö&#x017F;i&#x017F;che Verordnungen der Walkmühlen;<lb/>
in England arbeitete eine &#x017F;olche 1322, in Deut&#x017F;chland 1430 in Augs-<lb/>
burg, in Amerika 1643 zu Rowley. Die Thätigkeit des Tretens führten<lb/>
dabei auf das im Walkloch liegende Gewebe fallende Hämmer aus,<lb/>
Hammerwalken. Stampfwalken traten etwa 1700 zuer&#x017F;t in Holland auf.<lb/>
Er&#x017F;t zu Anfang die&#x017F;es Jahrhunderts kamen andere Sy&#x017F;teme zur Geltung,<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[389/0407] Die Appretur. Außerdem ſchwefelten ſie Wollſtoffe, um ſie zu bleichen, ihnen die nötige Weiße zu geben. Für Leinen wurden Schlagen, Waſchen, Glänzend- machen, vermutlich auch Bleichen benutzt. Durch Schlagen erhielt das Leinen eine größere Weichheit, einen beſſeren Griff, gleichzeitig wurde der Staub entfernt. Das Glänzendmachen geſchah durch Reiben und Klopfen der Stoffe mit glatten Holzkeulen. Andere Stoffe waren ihnen damals unbekannt. Zur Reinigung von Geweben bediente man ſich je nach der Art der Verunreinigung verſchiedener Mittel als Zuſätze zum Waſchwaſſer, ſo der Holzaſche, der Walkerde, des Urins ꝛc. Man trat die Stoffe in Waſſergruben, oder ſchlug die naſſen Gewebe, wie die Ägypter, und wie ſolches heute noch bei den Indiern üblich iſt. Nur ſelten wird gegenwärtig noch in fabrikativen Etabliſſements die Handwäſcherei benutzt, höchſtens in der Leineninduſtrie. Waſchmaſchinen der verſchiedenſten Art, den jeweiligen Zwecken angepaßt, führen faſt durchweg den Waſchprozeß aus. Das Waſchmittel iſt meiſt Seife, während zum Reinſpülen das bloße Waſſer verwendet wird. Wann die erſte dieſer Maſchinen erfunden worden, iſt nicht bekannt; feſt ſteht nur, daß im engliſchen Patentregiſter von 1691 John Tyzacke als Erfinder aufgeführt iſt, und 1767 eine Waſchmaſchine von Schaeffer in Augsburg thätig war. Die Reinigung der Gewebe von mechaniſch bei- gemengten Verunreinigungen, wie Staub, erfolgte durch Klopfen, jetzt vielfach durch Klopfmaſchinen. Das mehrfach erwähnte Karboniſations- verfahren verhilft dazu, in Stoffen aus animaliſcher Geſpinſtfaſer Klettenteile und Beimengungen vegetabiliſchen Urſprungs zu beſeitigen, ein heute in der Wollinduſtrie häufig angewandtes Verfahren. Hervor- ſtehende Fadenendchen, Härchen ꝛc. entfernt man mittels Abſengens durch Sengemaſchinen, wobei das Gewebe durch eine breite, nicht rußende, ſchneidige Gasflamme geht und zwar mit einer Geſchwindigkeit, die ein Anbrennen nicht befürchten läßt, und ſengt man gegenwärtig Ge- webe jeglichen Materials. Neuerdings will man ſich die Elektrizität für dieſen Zweck dienſtbar machen, verbindet einen Metalldraht mit einer Elektro-Dynamomaſchine, wodurch er glühend wird, und läßt das Gewebe über ihn laufen. Eine wichtige Rolle hat zu allen Zeiten das Einfilzen von Streichwollſtoffen, das Walken, geſpielt. Es beſtand bei den Alten im Waſchen, Schlagen, darauf folgenden Stampfen der Gewebe mit den Füßen in Walkgruben oder ſteinernen Trögen und Ausſpülen in reinem Waſſer. Nitron, Walkerde oder verfaulter Urin waren die Walkmittel. Das mühevolle Treten iſt zweifelsohne ſehr früh durch erleichternde Vorrichtungen erſetzt worden. Bereits im 12. Jahrhundert gedenken franzöſiſche Verordnungen der Walkmühlen; in England arbeitete eine ſolche 1322, in Deutſchland 1430 in Augs- burg, in Amerika 1643 zu Rowley. Die Thätigkeit des Tretens führten dabei auf das im Walkloch liegende Gewebe fallende Hämmer aus, Hammerwalken. Stampfwalken traten etwa 1700 zuerſt in Holland auf. Erſt zu Anfang dieſes Jahrhunderts kamen andere Syſteme zur Geltung,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/407
Zitationshilfe: Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896, S. 389. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/407>, abgerufen am 25.11.2024.