nung der Keuschheit, vernünftigen Selbstliebe und Klugheit, zeigen konnte. Die grosse Ge- walt der Beyspiele über den Menschen, vor allen auber das Kind, ist durch Erfahrung er- wiesen, denn nach ihnen bildet sich derselbe mehr, als nach allen Regeln, Erklaerungen und Beweisen. Dass Religion, nach vorausgesetz- ter Erkenntniss des reinen und heiligsten We- sens, und das Gebet grosse Wirkungen thue, versteht sich von selbst. Denn die Furcht des Herrn ist aller Weisheit Anfang.
Um dem Buche die nöthige Vollstaen- digkeit zu geben, sollte ich nun noch einen Abschnitt beyfügen, der die Mittel zeigte, wie die, durch heimliche Sünden geschwaech- te, Gesundheit wieder hergestellt werden könnte. Ich würde diess auch gewiss thun, wenn ich mich nicht in ein mich fremdes Feld wagen müsste. Ein geschickter Arzt, der lange beobachtet und Erfahrungen gesamm- let hat, kann hier weit besser rathen.
Das einfachste Mittel, welches eine geschwaechte Person zur Staerkung ihrer Ner-
ven
nung der Keuſchheit, vernünftigen Selbſtliebe und Klugheit, zeigen konnte. Die groſse Ge- walt der Beyſpiele über den Menſchen, vor allen ûber das Kind, iſt durch Erfahrung er- wieſen, denn nach ihnen bildet ſich derſelbe mehr, als nach allen Regeln, Erklærungen und Beweiſen. Daſs Religion, nach vorausgeſetz- ter Erkenntniſs des reinen und heiligſten We- ſens, und das Gebet groſse Wirkungen thue, verſteht ſich von ſelbſt. Denn die Furcht des Herrn iſt aller Weisheit Anfang.
Um dem Buche die nöthige Vollſtæn- digkeit zu geben, ſollte ich nun noch einen Abſchnitt beyfügen, der die Mittel zeigte, wie die, durch heimliche Sünden geſchwæch- te, Geſundheit wieder hergeſtellt werden könnte. Ich würde dieſs auch gewiſs thun, wenn ich mich nicht in ein mich fremdes Feld wagen müſste. Ein geſchickter Arzt, der lange beobachtet und Erfahrungen geſamm- let hat, kann hier weit beſſer rathen.
Das einfachſte Mittel, welches eine geſchwæchte Perſon zur Stærkung ihrer Ner-
ven
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><list><item><pbfacs="#f0324"n="314"/>
nung der Keuſchheit, vernünftigen Selbſtliebe<lb/>
und Klugheit, zeigen konnte. Die groſse Ge-<lb/>
walt der Beyſpiele über den Menſchen, vor<lb/>
allen ûber das Kind, iſt durch Erfahrung er-<lb/>
wieſen, denn nach ihnen bildet ſich derſelbe<lb/>
mehr, als nach allen Regeln, Erklærungen und<lb/>
Beweiſen. Daſs Religion, nach vorausgeſetz-<lb/>
ter Erkenntniſs des reinen und heiligſten We-<lb/>ſens, und das Gebet groſse Wirkungen thue,<lb/>
verſteht ſich von ſelbſt. Denn die Furcht des<lb/>
Herrn iſt aller Weisheit Anfang.</item></list><lb/><p>Um dem Buche die nöthige Vollſtæn-<lb/>
digkeit zu geben, ſollte ich nun noch einen<lb/>
Abſchnitt beyfügen, der die Mittel zeigte,<lb/>
wie die, durch heimliche Sünden geſchwæch-<lb/>
te, Geſundheit wieder hergeſtellt werden<lb/>
könnte. Ich würde dieſs auch gewiſs thun,<lb/>
wenn ich mich nicht in ein mich fremdes Feld<lb/>
wagen müſste. Ein geſchickter Arzt, der<lb/>
lange beobachtet und Erfahrungen geſamm-<lb/>
let hat, kann hier weit beſſer rathen.</p><lb/><p>Das einfachſte Mittel, welches eine<lb/>
geſchwæchte Perſon zur Stærkung ihrer Ner-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">ven</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[314/0324]
nung der Keuſchheit, vernünftigen Selbſtliebe
und Klugheit, zeigen konnte. Die groſse Ge-
walt der Beyſpiele über den Menſchen, vor
allen ûber das Kind, iſt durch Erfahrung er-
wieſen, denn nach ihnen bildet ſich derſelbe
mehr, als nach allen Regeln, Erklærungen und
Beweiſen. Daſs Religion, nach vorausgeſetz-
ter Erkenntniſs des reinen und heiligſten We-
ſens, und das Gebet groſse Wirkungen thue,
verſteht ſich von ſelbſt. Denn die Furcht des
Herrn iſt aller Weisheit Anfang.
Um dem Buche die nöthige Vollſtæn-
digkeit zu geben, ſollte ich nun noch einen
Abſchnitt beyfügen, der die Mittel zeigte,
wie die, durch heimliche Sünden geſchwæch-
te, Geſundheit wieder hergeſtellt werden
könnte. Ich würde dieſs auch gewiſs thun,
wenn ich mich nicht in ein mich fremdes Feld
wagen müſste. Ein geſchickter Arzt, der
lange beobachtet und Erfahrungen geſamm-
let hat, kann hier weit beſſer rathen.
Das einfachſte Mittel, welches eine
geſchwæchte Perſon zur Stærkung ihrer Ner-
ven
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Salzmann, Christian Gotthilf: Ueber die heimlichen Sünden der Jugend. Leipzig, 1785, S. 314. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/salzmann_suenden_1785/324>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.