Salzmann, Christian Gotthilf: Ueber die heimlichen Sünden der Jugend. Leipzig, 1785.nicht an einem warmen Ort schlaeft, mit ei- ner warmen Decke, sey das Lager. Die Kin- der gewöhnen sich leicht daran, und es ist dieses, auch ohne das Uebel, als Verhütungs- mittel zu empfehlen. e) Solche Kleidung, die die Schaamtheile presst, oder reibt, werde vermieden. f) Man rede immer der Staerke, Kraft und Ab- haertung, das Wort, und kühnen edeln [T]ha- ten, welche jenes voraussetzen, brauche die Beyspiele der Griechen, alten Perser, Römer und unserer Vorfahren, zur Aufmunterung. g) Man vermeide selbst alles wollüstige und weichliche in Reden, Mienen, Handlungen, und entferne die Kinder von Orten und Per- sonen, wo dergleichen vorfallen; und kann man dieses nicht vollkommen, so erklaere man sich ernstlich dagegen. h) Eine grosse Würkung habe ich davon ver- spürt, wenn ich an andern Kindern oder er- wachsnetn, die traurigen Folgen des Uebels, und wieder an anderer blühender Gesundheit, Kraft, Heiterkeit und Munterkeit, die Beloh- nung (U 5)
nicht an einem warmen Ort ſchlæft, mit ei- ner warmen Decke, ſey das Lager. Die Kin- der gewöhnen ſich leicht daran, und es iſt dieſes, auch ohne das Uebel, als Verhütungs- mittel zu empfehlen. e) Solche Kleidung, die die Schaamtheile preſst, oder reibt, werde vermieden. f) Man rede immer der Stærke, Kraft und Ab- hærtung, das Wort, und kühnen edeln [T]ha- ten, welche jenes vorausſetzen, brauche die Beyſpiele der Griechen, alten Perſer, Römer und unſerer Vorfahren, zur Aufmunterung. g) Man vermeide ſelbſt alles wollüſtige und weichliche in Reden, Mienen, Handlungen, und entferne die Kinder von Orten und Per- ſonen, wo dergleichen vorfallen; und kann man dieſes nicht vollkommen, ſo erklære man ſich ernſtlich dagegen. h) Eine groſse Würkung habe ich davon ver- ſpürt, wenn ich an andern Kindern oder er- wachsnetn, die traurigen Folgen des Uebels, und wieder an anderer blühender Geſundheit, Kraft, Heiterkeit und Munterkeit, die Beloh- nung (U 5)
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <list> <item><pb facs="#f0323" n="313"/> nicht an einem warmen Ort ſchlæft, mit ei-<lb/> ner warmen Decke, ſey das Lager. Die Kin-<lb/> der gewöhnen ſich leicht daran, und es iſt<lb/> dieſes, auch ohne das Uebel, als Verhütungs-<lb/> mittel zu empfehlen.</item><lb/> <item>e) Solche Kleidung, die die Schaamtheile preſst,<lb/> oder reibt, werde vermieden.</item><lb/> <item>f) Man rede immer der Stærke, Kraft und Ab-<lb/> hærtung, das Wort, und kühnen edeln <supplied>T</supplied>ha-<lb/> ten, welche jenes vorausſetzen, brauche die<lb/> Beyſpiele der Griechen, alten Perſer, Römer<lb/> und unſerer Vorfahren, zur Aufmunterung.</item><lb/> <item>g) Man vermeide ſelbſt alles wollüſtige und<lb/> weichliche in Reden, Mienen, Handlungen,<lb/> und entferne die Kinder von Orten und Per-<lb/> ſonen, wo dergleichen vorfallen; und kann<lb/> man dieſes nicht vollkommen, ſo erklære man<lb/> ſich ernſtlich dagegen.</item><lb/> <item>h) Eine groſse Würkung habe ich davon ver-<lb/> ſpürt, wenn ich an andern Kindern oder er-<lb/> wachsnetn, die traurigen Folgen des Uebels,<lb/> und wieder an anderer blühender Geſundheit,<lb/> Kraft, Heiterkeit und Munterkeit, die Beloh-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">(U 5)</fw><fw place="bottom" type="catch">nung</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [313/0323]
nicht an einem warmen Ort ſchlæft, mit ei-
ner warmen Decke, ſey das Lager. Die Kin-
der gewöhnen ſich leicht daran, und es iſt
dieſes, auch ohne das Uebel, als Verhütungs-
mittel zu empfehlen.
e) Solche Kleidung, die die Schaamtheile preſst,
oder reibt, werde vermieden.
f) Man rede immer der Stærke, Kraft und Ab-
hærtung, das Wort, und kühnen edeln Tha-
ten, welche jenes vorausſetzen, brauche die
Beyſpiele der Griechen, alten Perſer, Römer
und unſerer Vorfahren, zur Aufmunterung.
g) Man vermeide ſelbſt alles wollüſtige und
weichliche in Reden, Mienen, Handlungen,
und entferne die Kinder von Orten und Per-
ſonen, wo dergleichen vorfallen; und kann
man dieſes nicht vollkommen, ſo erklære man
ſich ernſtlich dagegen.
h) Eine groſse Würkung habe ich davon ver-
ſpürt, wenn ich an andern Kindern oder er-
wachsnetn, die traurigen Folgen des Uebels,
und wieder an anderer blühender Geſundheit,
Kraft, Heiterkeit und Munterkeit, die Beloh-
nung
(U 5)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/salzmann_suenden_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/salzmann_suenden_1785/323 |
Zitationshilfe: | Salzmann, Christian Gotthilf: Ueber die heimlichen Sünden der Jugend. Leipzig, 1785, S. 313. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/salzmann_suenden_1785/323>, abgerufen am 16.02.2025. |