Sailer, Johann Michael: Über den Selbstmord. München, 1785.Gründe wider den Selbstmord. durch den Rest, den die Subtraction dergeringern Kraft von der größern giebt, be- stimmet werden. Der Satz also, Selbst- mord ein Aufruhr gegen alles gesunde Menschengefühl, bleibt immer allgemein- wahr, wenn gleich das Selbstmorden noch so allgemein würde: nur müßte man als- denn die zweyte Wahrheit beysetzen: daß des gesunden Gefühles unter den Menschen immer weniger, und die Zahl der Kran- ken immer größer würde. Krankheit ist Krankheit, es mag Ein Mensch, oder eine Million Menschen krank darnieder liegen. Was gesunde Menschenaugen sehen, ist dem Menschenauge sichtbar: es mag übrigens viele, oder wenige Blinde geben, die es nicht sehen. Was die Gefühle aller Ge- sunddenkenden empöret, das kann keine Frucht einer gesunden, festen Empfindung seyn: es mag von vielen oder wenigen für gesunde Empfindung gehalten werden. Gewicht
Gruͤnde wider den Selbſtmord. durch den Reſt, den die Subtraction dergeringern Kraft von der groͤßern giebt, be- ſtimmet werden. Der Satz alſo, Selbſt- mord ein Aufruhr gegen alles geſunde Menſchengefuͤhl, bleibt immer allgemein- wahr, wenn gleich das Selbſtmorden noch ſo allgemein wuͤrde: nur muͤßte man als- denn die zweyte Wahrheit beyſetzen: daß des geſunden Gefuͤhles unter den Menſchen immer weniger, und die Zahl der Kran- ken immer groͤßer wuͤrde. Krankheit iſt Krankheit, es mag Ein Menſch, oder eine Million Menſchen krank darnieder liegen. Was geſunde Menſchenaugen ſehen, iſt dem Menſchenauge ſichtbar: es mag uͤbrigens viele, oder wenige Blinde geben, die es nicht ſehen. Was die Gefuͤhle aller Ge- ſunddenkenden empoͤret, das kann keine Frucht einer geſunden, feſten Empfindung ſeyn: es mag von vielen oder wenigen fuͤr geſunde Empfindung gehalten werden. Gewicht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0027" n="15"/><fw place="top" type="header">Gruͤnde wider den Selbſtmord.</fw><lb/> durch den Reſt, den die Subtraction der<lb/> geringern Kraft von der groͤßern giebt, be-<lb/> ſtimmet werden. Der Satz alſo, <hi rendition="#fr">Selbſt-<lb/> mord ein Aufruhr gegen alles geſunde<lb/> Menſchengefuͤhl,</hi> bleibt immer allgemein-<lb/> wahr, wenn gleich das Selbſtmorden noch<lb/> ſo allgemein wuͤrde: nur muͤßte man als-<lb/> denn die zweyte Wahrheit beyſetzen: daß <hi rendition="#fr">des<lb/> geſunden Gefuͤhles unter den Menſchen<lb/> immer weniger, und die Zahl der Kran-<lb/> ken immer groͤßer wuͤrde.</hi> Krankheit iſt<lb/> Krankheit, es mag Ein Menſch, oder eine<lb/> Million Menſchen krank darnieder liegen.<lb/> Was geſunde Menſchenaugen ſehen, iſt dem<lb/> Menſchenauge ſichtbar: es mag uͤbrigens<lb/> viele, oder wenige Blinde geben, die es<lb/> nicht ſehen. Was die Gefuͤhle aller Ge-<lb/> ſunddenkenden empoͤret, das kann keine<lb/> Frucht einer geſunden, feſten Empfindung<lb/> ſeyn: es mag von vielen oder wenigen fuͤr<lb/> geſunde Empfindung gehalten werden.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Gewicht</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [15/0027]
Gruͤnde wider den Selbſtmord.
durch den Reſt, den die Subtraction der
geringern Kraft von der groͤßern giebt, be-
ſtimmet werden. Der Satz alſo, Selbſt-
mord ein Aufruhr gegen alles geſunde
Menſchengefuͤhl, bleibt immer allgemein-
wahr, wenn gleich das Selbſtmorden noch
ſo allgemein wuͤrde: nur muͤßte man als-
denn die zweyte Wahrheit beyſetzen: daß des
geſunden Gefuͤhles unter den Menſchen
immer weniger, und die Zahl der Kran-
ken immer groͤßer wuͤrde. Krankheit iſt
Krankheit, es mag Ein Menſch, oder eine
Million Menſchen krank darnieder liegen.
Was geſunde Menſchenaugen ſehen, iſt dem
Menſchenauge ſichtbar: es mag uͤbrigens
viele, oder wenige Blinde geben, die es
nicht ſehen. Was die Gefuͤhle aller Ge-
ſunddenkenden empoͤret, das kann keine
Frucht einer geſunden, feſten Empfindung
ſeyn: es mag von vielen oder wenigen fuͤr
geſunde Empfindung gehalten werden.
Gewicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_selbstmord_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_selbstmord_1785/27 |
Zitationshilfe: | Sailer, Johann Michael: Über den Selbstmord. München, 1785, S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_selbstmord_1785/27>, abgerufen am 16.02.2025. |