Gefühl empören, desto wahrscheinlicher kann es vielen flachdenkenden, oder starkem- pfindenden Seelen werden, daß der Abscheu gegen den Selbstmord kein Naturgefühl, sondern erst durch Hülfe der Erziehung ein- gepfropfet sey.
Es ist dieß freylich (recht verstanden) ein bloßer Schein: aber schon der Schein nimmt bey allen denen, die ihn für mehr als Schein halten, dem Beweisgrunde et- was von seiner Kraft auf das Menschenherz. Ich kann und will es also nicht widerspre- chen, daß die Kraft dieses Beweises gerade in dem Verhältnisse schwächer werde, in welchem das Selbstmorden allgemeiner wird. Allein bey alle dem verliert die innere Rich- tigkeit des Beweises nichts. Denn die in- nere Richtigkeit eines Beweisgrundes, und das Quantum seiner wirkenden Kraft sind gar verschiedene Dinge. Die innere Rich- tigkeit ist unveränderlicher Natur, immer die- selbe: aber die Größe einer bestimmten Kraft kann nur durch ihr Uebermaaß über die entgegen wirkenden Hindernisse, nur
durch
Erſter Abſchnitt.
Gefuͤhl empoͤren, deſto wahrſcheinlicher kann es vielen flachdenkenden, oder ſtarkem- pfindenden Seelen werden, daß der Abſcheu gegen den Selbſtmord kein Naturgefuͤhl, ſondern erſt durch Huͤlfe der Erziehung ein- gepfropfet ſey.
Es iſt dieß freylich (recht verſtanden) ein bloßer Schein: aber ſchon der Schein nimmt bey allen denen, die ihn fuͤr mehr als Schein halten, dem Beweisgrunde et- was von ſeiner Kraft auf das Menſchenherz. Ich kann und will es alſo nicht widerſpre- chen, daß die Kraft dieſes Beweiſes gerade in dem Verhaͤltniſſe ſchwaͤcher werde, in welchem das Selbſtmorden allgemeiner wird. Allein bey alle dem verliert die innere Rich- tigkeit des Beweiſes nichts. Denn die in- nere Richtigkeit eines Beweisgrundes, und das Quantum ſeiner wirkenden Kraft ſind gar verſchiedene Dinge. Die innere Rich- tigkeit iſt unveraͤnderlicher Natur, immer die- ſelbe: aber die Groͤße einer beſtimmten Kraft kann nur durch ihr Uebermaaß uͤber die entgegen wirkenden Hinderniſſe, nur
durch
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0026"n="14"/><fwplace="top"type="header">Erſter Abſchnitt.</fw><lb/><hirendition="#fr">Gefuͤhl</hi> empoͤren, deſto <hirendition="#fr">wahrſcheinlicher</hi><lb/>
kann es vielen flachdenkenden, oder ſtarkem-<lb/>
pfindenden Seelen werden, daß der Abſcheu<lb/>
gegen den Selbſtmord kein Naturgefuͤhl,<lb/>ſondern erſt durch Huͤlfe der Erziehung ein-<lb/>
gepfropfet ſey.</p><lb/><p>Es iſt dieß freylich (recht verſtanden)<lb/>
ein bloßer <hirendition="#fr">Schein:</hi> aber ſchon der <hirendition="#fr">Schein</hi><lb/>
nimmt bey allen denen, die ihn fuͤr mehr<lb/>
als Schein halten, dem Beweisgrunde et-<lb/>
was von ſeiner Kraft auf das Menſchenherz.<lb/>
Ich kann und will es alſo nicht widerſpre-<lb/>
chen, daß die Kraft dieſes Beweiſes gerade<lb/>
in dem Verhaͤltniſſe ſchwaͤcher werde, in<lb/>
welchem das Selbſtmorden allgemeiner wird.<lb/>
Allein bey alle dem verliert die innere Rich-<lb/>
tigkeit des Beweiſes nichts. Denn die in-<lb/>
nere Richtigkeit eines Beweisgrundes, und<lb/>
das Quantum ſeiner wirkenden Kraft ſind<lb/>
gar verſchiedene Dinge. Die innere Rich-<lb/>
tigkeit iſt unveraͤnderlicher Natur, immer die-<lb/>ſelbe: aber die Groͤße einer beſtimmten<lb/>
Kraft kann nur durch ihr Uebermaaß uͤber<lb/>
die entgegen wirkenden Hinderniſſe, nur<lb/><fwplace="bottom"type="catch">durch</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[14/0026]
Erſter Abſchnitt.
Gefuͤhl empoͤren, deſto wahrſcheinlicher
kann es vielen flachdenkenden, oder ſtarkem-
pfindenden Seelen werden, daß der Abſcheu
gegen den Selbſtmord kein Naturgefuͤhl,
ſondern erſt durch Huͤlfe der Erziehung ein-
gepfropfet ſey.
Es iſt dieß freylich (recht verſtanden)
ein bloßer Schein: aber ſchon der Schein
nimmt bey allen denen, die ihn fuͤr mehr
als Schein halten, dem Beweisgrunde et-
was von ſeiner Kraft auf das Menſchenherz.
Ich kann und will es alſo nicht widerſpre-
chen, daß die Kraft dieſes Beweiſes gerade
in dem Verhaͤltniſſe ſchwaͤcher werde, in
welchem das Selbſtmorden allgemeiner wird.
Allein bey alle dem verliert die innere Rich-
tigkeit des Beweiſes nichts. Denn die in-
nere Richtigkeit eines Beweisgrundes, und
das Quantum ſeiner wirkenden Kraft ſind
gar verſchiedene Dinge. Die innere Rich-
tigkeit iſt unveraͤnderlicher Natur, immer die-
ſelbe: aber die Groͤße einer beſtimmten
Kraft kann nur durch ihr Uebermaaß uͤber
die entgegen wirkenden Hinderniſſe, nur
durch
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sailer, Johann Michael: Über den Selbstmord. München, 1785, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_selbstmord_1785/26>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.