Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Sachs, Julius: Geschichte der Botanik. München, 1875.

Bild:
<< vorherige Seite

Zellhautgerüstes der Pflanzen.
nehmen muß, er scheint auch die verdickten Längs- und Quer-
kanten von Zellen und Gefäßen für solche Fasern gehalten zu
haben. Der üble Eindruck dieser Theorie mußte noch dadurch
erhöht werden, daß Moldenhawer sein Phantasiegebilde von
Fasernetzen, welche die Zellen und Gefäße zusammenhalten sollen,
mit dem längst anders gebrauchten Namen Zellengewebe belegte,
während er das Parenchym selbst als zelligte Substanz bezeichnete
eine Nomenclatur, in welcher ihm glücklicherweise Niemand ge-
folgt ist, die aber gewiß dazu beigetragen hat, Moldenhawer's
große Verdienste um die Phytotomie später in Mißkredit zu
bringen.

Seine "Beiträge zur Anatomie der Pflanzen" zerfallen in
zwei Hauptabschnitte, deren erster von den Umgebungen der
Spiralgefäße, der zweite von diesen selbst handelt.

Im ersten werden die Theile des Gefäßbündels im Mais-
stamme, bezüglich ihrer Lagerung und Gesammtform sehr gut
beschrieben; zunächst die aus stark verdickten Fasern bestehende
Hülle des ganzen Bündels richtig erkannt, die eigene Membran
jeder dieser Zellen und ihre allseitige Geschlossenheit hervorge-
hoben, ihre Aehnlichkeit mit dem Bast und den faserigen Ele-
menten des dikotylen Holzes betont. Gelegentlich wird auch der
gefächerten Holzzellen und der reihenförmig geordneten Holz-
parenchymzellen gedacht. -- Unter dem Namen der fibrösen
Röhren faßte er die Zellen der Sklerenchymscheide vieler Gefäß-
bündel, den ächten Bast und die Holzfasern zusammen, welch'
letztere nach Moldenhawer dem Coniferenholze fehlen. Das
nachträgliche Dickenwachsthum der Rinde und des Bastes er-
läuterte er an der Weinrebe, wo er auch die Markkrone und
die Spiralgefäße derselben richtig erkannte; bei krautigen Diko-
tylen fand er die Gefäßbündel aus einem Bast- und einem
Holztheil zusammengesetzt und den compacten Holzkörper der
eigentlichen Holzpflanzen ließ er durch Verschmelzung der Holz-
theile dieser einzelnen Bündel entstehen.

Bei der Behandlung des parenchymatischen Zellgewebes
wird die von Sprengel und Treviranus angenommene

Zellhautgerüſtes der Pflanzen.
nehmen muß, er ſcheint auch die verdickten Längs- und Quer-
kanten von Zellen und Gefäßen für ſolche Faſern gehalten zu
haben. Der üble Eindruck dieſer Theorie mußte noch dadurch
erhöht werden, daß Moldenhawer ſein Phantaſiegebilde von
Faſernetzen, welche die Zellen und Gefäße zuſammenhalten ſollen,
mit dem längſt anders gebrauchten Namen Zellengewebe belegte,
während er das Parenchym ſelbſt als zelligte Subſtanz bezeichnete
eine Nomenclatur, in welcher ihm glücklicherweiſe Niemand ge-
folgt iſt, die aber gewiß dazu beigetragen hat, Moldenhawer's
große Verdienſte um die Phytotomie ſpäter in Mißkredit zu
bringen.

Seine „Beiträge zur Anatomie der Pflanzen“ zerfallen in
zwei Hauptabſchnitte, deren erſter von den Umgebungen der
Spiralgefäße, der zweite von dieſen ſelbſt handelt.

Im erſten werden die Theile des Gefäßbündels im Mais-
ſtamme, bezüglich ihrer Lagerung und Geſammtform ſehr gut
beſchrieben; zunächſt die aus ſtark verdickten Faſern beſtehende
Hülle des ganzen Bündels richtig erkannt, die eigene Membran
jeder dieſer Zellen und ihre allſeitige Geſchloſſenheit hervorge-
hoben, ihre Aehnlichkeit mit dem Baſt und den faſerigen Ele-
menten des dikotylen Holzes betont. Gelegentlich wird auch der
gefächerten Holzzellen und der reihenförmig geordneten Holz-
parenchymzellen gedacht. — Unter dem Namen der fibröſen
Röhren faßte er die Zellen der Sklerenchymſcheide vieler Gefäß-
bündel, den ächten Baſt und die Holzfaſern zuſammen, welch'
letztere nach Moldenhawer dem Coniferenholze fehlen. Das
nachträgliche Dickenwachsthum der Rinde und des Baſtes er-
läuterte er an der Weinrebe, wo er auch die Markkrone und
die Spiralgefäße derſelben richtig erkannte; bei krautigen Diko-
tylen fand er die Gefäßbündel aus einem Baſt- und einem
Holztheil zuſammengeſetzt und den compacten Holzkörper der
eigentlichen Holzpflanzen ließ er durch Verſchmelzung der Holz-
theile dieſer einzelnen Bündel entſtehen.

Bei der Behandlung des parenchymatiſchen Zellgewebes
wird die von Sprengel und Treviranus angenommene

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0315" n="303"/><fw place="top" type="header">Zellhautgerü&#x017F;tes der Pflanzen.</fw><lb/>
nehmen muß, er &#x017F;cheint auch die verdickten Längs- und Quer-<lb/>
kanten von Zellen und Gefäßen für &#x017F;olche Fa&#x017F;ern gehalten zu<lb/>
haben. Der üble Eindruck die&#x017F;er Theorie mußte noch dadurch<lb/>
erhöht werden, daß <hi rendition="#g">Moldenhawer</hi> &#x017F;ein Phanta&#x017F;iegebilde von<lb/>
Fa&#x017F;ernetzen, welche die Zellen und Gefäße zu&#x017F;ammenhalten &#x017F;ollen,<lb/>
mit dem läng&#x017F;t anders gebrauchten Namen Zellengewebe belegte,<lb/>
während er das Parenchym &#x017F;elb&#x017F;t als zelligte Sub&#x017F;tanz bezeichnete<lb/>
eine Nomenclatur, in welcher ihm glücklicherwei&#x017F;e Niemand ge-<lb/>
folgt i&#x017F;t, die aber gewiß dazu beigetragen hat, <hi rendition="#g">Moldenhawer</hi>'s<lb/>
große Verdien&#x017F;te um die Phytotomie &#x017F;päter in Mißkredit zu<lb/>
bringen.</p><lb/>
          <p>Seine &#x201E;Beiträge zur Anatomie der Pflanzen&#x201C; zerfallen in<lb/>
zwei Hauptab&#x017F;chnitte, deren er&#x017F;ter von den Umgebungen der<lb/>
Spiralgefäße, der zweite von die&#x017F;en &#x017F;elb&#x017F;t handelt.</p><lb/>
          <p>Im er&#x017F;ten werden die Theile des Gefäßbündels im Mais-<lb/>
&#x017F;tamme, bezüglich ihrer Lagerung und Ge&#x017F;ammtform &#x017F;ehr gut<lb/>
be&#x017F;chrieben; zunäch&#x017F;t die aus &#x017F;tark verdickten Fa&#x017F;ern be&#x017F;tehende<lb/>
Hülle des ganzen Bündels richtig erkannt, die eigene Membran<lb/>
jeder die&#x017F;er Zellen und ihre all&#x017F;eitige Ge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;enheit hervorge-<lb/>
hoben, ihre Aehnlichkeit mit dem Ba&#x017F;t und den fa&#x017F;erigen Ele-<lb/>
menten des dikotylen Holzes betont. Gelegentlich wird auch der<lb/>
gefächerten Holzzellen und der reihenförmig geordneten Holz-<lb/>
parenchymzellen gedacht. &#x2014; Unter dem Namen der fibrö&#x017F;en<lb/>
Röhren faßte er die Zellen der Sklerenchym&#x017F;cheide vieler Gefäß-<lb/>
bündel, den ächten Ba&#x017F;t und die Holzfa&#x017F;ern zu&#x017F;ammen, welch'<lb/>
letztere nach <hi rendition="#g">Moldenhawer</hi> dem Coniferenholze fehlen. Das<lb/>
nachträgliche Dickenwachsthum der Rinde und des Ba&#x017F;tes er-<lb/>
läuterte er an der Weinrebe, wo er auch die Markkrone und<lb/>
die Spiralgefäße der&#x017F;elben richtig erkannte; bei krautigen Diko-<lb/>
tylen fand er die Gefäßbündel aus einem Ba&#x017F;t- und einem<lb/>
Holztheil zu&#x017F;ammenge&#x017F;etzt und den compacten Holzkörper der<lb/>
eigentlichen Holzpflanzen ließ er durch Ver&#x017F;chmelzung der Holz-<lb/>
theile die&#x017F;er einzelnen Bündel ent&#x017F;tehen.</p><lb/>
          <p>Bei der Behandlung des parenchymati&#x017F;chen Zellgewebes<lb/>
wird die von <hi rendition="#g">Sprengel</hi> und <hi rendition="#g">Treviranus</hi> angenommene<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[303/0315] Zellhautgerüſtes der Pflanzen. nehmen muß, er ſcheint auch die verdickten Längs- und Quer- kanten von Zellen und Gefäßen für ſolche Faſern gehalten zu haben. Der üble Eindruck dieſer Theorie mußte noch dadurch erhöht werden, daß Moldenhawer ſein Phantaſiegebilde von Faſernetzen, welche die Zellen und Gefäße zuſammenhalten ſollen, mit dem längſt anders gebrauchten Namen Zellengewebe belegte, während er das Parenchym ſelbſt als zelligte Subſtanz bezeichnete eine Nomenclatur, in welcher ihm glücklicherweiſe Niemand ge- folgt iſt, die aber gewiß dazu beigetragen hat, Moldenhawer's große Verdienſte um die Phytotomie ſpäter in Mißkredit zu bringen. Seine „Beiträge zur Anatomie der Pflanzen“ zerfallen in zwei Hauptabſchnitte, deren erſter von den Umgebungen der Spiralgefäße, der zweite von dieſen ſelbſt handelt. Im erſten werden die Theile des Gefäßbündels im Mais- ſtamme, bezüglich ihrer Lagerung und Geſammtform ſehr gut beſchrieben; zunächſt die aus ſtark verdickten Faſern beſtehende Hülle des ganzen Bündels richtig erkannt, die eigene Membran jeder dieſer Zellen und ihre allſeitige Geſchloſſenheit hervorge- hoben, ihre Aehnlichkeit mit dem Baſt und den faſerigen Ele- menten des dikotylen Holzes betont. Gelegentlich wird auch der gefächerten Holzzellen und der reihenförmig geordneten Holz- parenchymzellen gedacht. — Unter dem Namen der fibröſen Röhren faßte er die Zellen der Sklerenchymſcheide vieler Gefäß- bündel, den ächten Baſt und die Holzfaſern zuſammen, welch' letztere nach Moldenhawer dem Coniferenholze fehlen. Das nachträgliche Dickenwachsthum der Rinde und des Baſtes er- läuterte er an der Weinrebe, wo er auch die Markkrone und die Spiralgefäße derſelben richtig erkannte; bei krautigen Diko- tylen fand er die Gefäßbündel aus einem Baſt- und einem Holztheil zuſammengeſetzt und den compacten Holzkörper der eigentlichen Holzpflanzen ließ er durch Verſchmelzung der Holz- theile dieſer einzelnen Bündel entſtehen. Bei der Behandlung des parenchymatiſchen Zellgewebes wird die von Sprengel und Treviranus angenommene

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/sachs_botanik_1875
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/sachs_botanik_1875/315
Zitationshilfe: Sachs, Julius: Geschichte der Botanik. München, 1875, S. 303. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sachs_botanik_1875/315>, abgerufen am 12.05.2024.