Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.weissem Zucker/ vnnd laß darmit auffsieden/ so ist es gut vnnd
auch wolge- schmack. 52. Nimm Kästen/ vnd schel sie/ stoß sie in einem Mörsel/
biß sie klein wer- den/ streich sie mit warmen Wasser durch/ setz sie auff mit weissem Zucker/ dz süß wirdt/ vnd wenns auffgesotten hat/ so thu ein wenig Rosenwasser dar- ein/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. 53. Nimm weiß Bier vnnd süssen Rahm durcheinander/ vnnd gute fri- sche Butter/ laß darmit auffsieden/ vnd saltzs/ so ist es gut vnnd auch wolge- schmack. 54. Mach ein Teig an mit einem Ey oder zwey/ vnd treib jn gar dünn auff/ walg jn fein vbereinander/ vnd mehls wol darzwischen/ schneidt jn fein klein/ nimm gute Erbeßbrüh/ Muscatenblüt vnd Butter darein/ setz auff Ko- len/ vnd laß sieden/ zeuch die Nudel darein/ oder back sie in Butter. Vnd wenn du sie wilt anrichten/ so richt es auff ein gebeht Schnitten Brot/ vnd sträw geriebenen Parmesankäß darüber/ begeuß mit heisser Butter/ vnnd gibs warm auff ein Tisch/ so ist es ein gute Nudelsuppen. 55. Setz Hanf zu mit Wasser/ vnd laß jn wol sieden/ schüt jn auff einen Durchschlag/ vnd wasch jn wider auß/ thu jn in ein Mörsel/ vnd stoß/ streich jn mit warmen Wasser durch/ mach jn saur mit Essig/ setz jn zu/ vnd laß mit Butter sieden/ vnnd saltzs/ du magsts weiß lassen/ oder gelb machen/ oder schweiß Zwibeln/ die klein gehackt seyn/ darein. 56. Nimm weissen Mon/ zerstoß jn/ vnd streich jhn mit warmen Wasser durch/ laß mit Butter sieden/ oder machs saur/ wie du wilt/ so ist es gut. 57. Nimm Nüß/ thu sie auß den Schalen/ vnd stoß sie/ streich sie
mit war- men Wasser durch/ thu Butter darein/ vnd laß damit auffsieden/ versaltz es nicht/ magsts süß machen oder saur/ so ist es auff beyde manier gut. 58. Nimm Capern/ die fein gewässert seyn/ vnd schwartze Rosein/ setz
mit Wein vnd ein wenig Essig zu/ schweiß Zwibeln/ die klein gehackt seyn/ darein/ machs mit Zucker süß/ vnd versaltz es nicht/ laß damit sieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. 59. Schlag Eyer auff/ thu grüne Kräuter darein/ rürs in ein
Erbeß- brüh/ die gelb ist/ biß auffseudt/ so wirt es gut. 60. Nimm Eyerdotter/ zeuch sie in ein Erbeßbrüh/ rürs vmb biß
auff-
seudt/ vnd machs gelb/ so wirt es ein gute Suppen. weissem Zucker/ vnnd laß darmit auffsieden/ so ist es gut vnnd
auch wolge- schmack. 52. Nim̃ Kaͤsten/ vñ schel sie/ stoß sie in einem Moͤrsel/
biß sie klein wer- den/ streich sie mit warmen Wasser durch/ setz sie auff mit weissem Zucker/ dz suͤß wirdt/ vnd wenns auffgesotten hat/ so thu ein wenig Rosenwasser dar- ein/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. 53. Nim̃ weiß Bier vnnd suͤssen Rahm durcheinander/ vnnd gute fri- sche Butter/ laß darmit auffsieden/ vnd saltzs/ so ist es gut vnnd auch wolge- schmack. 54. Mach ein Teig an mit einem Ey oder zwey/ vnd treib jn gar duͤnn auff/ walg jn fein vbereinander/ vnd mehls wol darzwischen/ schneidt jn fein klein/ nim̃ gute Erbeßbruͤh/ Muscatenbluͤt vnd Butter darein/ setz auff Ko- len/ vnd laß sieden/ zeuch die Nudel darein/ oder back sie in Butter. Vnd weñ du sie wilt anrichten/ so richt es auff ein gebeht Schnitten Brot/ vnd straͤw geriebenen Parmesankaͤß daruͤber/ begeuß mit heisser Butter/ vnnd gibs warm auff ein Tisch/ so ist es ein gute Nudelsuppen. 55. Setz Hanf zu mit Wasser/ vnd laß jn wol sieden/ schuͤt jn auff einen Durchschlag/ vñ wasch jn wider auß/ thu jn in ein Moͤrsel/ vnd stoß/ streich jn mit warmen Wasser durch/ mach jn saur mit Essig/ setz jn zu/ vnd laß mit Butter sieden/ vnnd saltzs/ du magsts weiß lassen/ oder gelb machen/ oder schweiß Zwibeln/ die klein gehackt seyn/ darein. 56. Nim̃ weissen Mon/ zerstoß jn/ vnd streich jhn mit warmen Wasser durch/ laß mit Butter sieden/ oder machs saur/ wie du wilt/ so ist es gut. 57. Nim̃ Nuͤß/ thu sie auß den Schalen/ vñ stoß sie/ streich sie
mit war- men Wasser durch/ thu Butter darein/ vnd laß damit auffsieden/ versaltz es nicht/ magsts suͤß machen oder saur/ so ist es auff beyde manier gut. 58. Nim̃ Capern/ die fein gewaͤssert seyn/ vnd schwartze Rosein/ setz
mit Wein vñ ein wenig Essig zu/ schweiß Zwibeln/ die klein gehackt seyn/ darein/ machs mit Zucker suͤß/ vnd versaltz es nicht/ laß damit sieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. 59. Schlag Eyer auff/ thu gruͤne Kraͤuter darein/ ruͤrs in ein
Erbeß- bruͤh/ die gelb ist/ biß auffseudt/ so wirt es gut. 60. Nim̃ Eyerdotter/ zeuch sie in ein Erbeßbruͤh/ ruͤrs vmb biß
auff-
seudt/ vnd machs gelb/ so wirt es ein gute Suppen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <list> <item><pb facs="#f0429" n="CLXVa"/> weissem Zucker/ vnnd laß darmit auffsieden/ so ist es gut vnnd auch wolge-<lb/> schmack.</item><lb/> <item>52. Nim̃ Kaͤsten/ vñ schel sie/ stoß sie in einem Moͤrsel/ biß sie klein wer-<lb/> den/ streich sie mit warmen Wasser durch/ setz sie auff mit weissem Zucker/ dz<lb/> suͤß wirdt/ vnd wenns auffgesotten hat/ so thu ein wenig Rosenwasser dar-<lb/> ein/ so wirt es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>53. Nim̃ weiß Bier vnnd suͤssen Rahm durcheinander/ vnnd gute fri-<lb/> sche Butter/ laß darmit auffsieden/ vnd saltzs/ so ist es gut vnnd auch wolge-<lb/> schmack.</item><lb/> <item>54. Mach ein Teig an mit einem Ey oder zwey/ vnd treib jn gar duͤnn<lb/> auff/ walg jn fein vbereinander/ vnd mehls wol darzwischen/ schneidt jn fein<lb/> klein/ nim̃ gute Erbeßbruͤh/ Muscatenbluͤt vnd Butter darein/ setz auff Ko-<lb/> len/ vnd laß sieden/ zeuch die Nudel darein/ oder back sie in Butter. Vnd weñ<lb/> du sie wilt anrichten/ so richt es auff ein gebeht Schnitten Brot/ vnd straͤw<lb/> geriebenen Parmesankaͤß daruͤber/ begeuß mit heisser Butter/ vnnd gibs<lb/> warm auff ein Tisch/ so ist es ein gute Nudelsuppen.</item><lb/> <item>55. Setz Hanf zu mit Wasser/ vnd laß jn wol sieden/ schuͤt jn auff einen<lb/> Durchschlag/ vñ wasch jn wider auß/ thu jn in ein Moͤrsel/ vnd stoß/ streich<lb/> jn mit warmen Wasser durch/ mach jn saur mit Essig/ setz jn zu/ vnd laß mit<lb/> Butter sieden/ vnnd saltzs/ du magsts weiß lassen/ oder gelb machen/ oder<lb/> schweiß Zwibeln/ die klein gehackt seyn/ darein.</item><lb/> <item>56. Nim̃ weissen Mon/ zerstoß jn/ vnd streich jhn mit warmen Wasser<lb/> durch/ laß mit Butter sieden/ oder machs saur/ wie du wilt/ so ist es gut.</item><lb/> <item>57. Nim̃ Nuͤß/ thu sie auß den Schalen/ vñ stoß sie/ streich sie mit war-<lb/> men Wasser durch/ thu Butter darein/ vnd laß damit auffsieden/ versaltz es<lb/> nicht/ magsts suͤß machen oder saur/ so ist es auff beyde manier gut.</item><lb/> <item>58. Nim̃ Capern/ die fein gewaͤssert seyn/ vnd schwartze Rosein/ setz mit<lb/> Wein vñ ein wenig Essig zu/ schweiß Zwibeln/ die klein gehackt seyn/ darein/<lb/> machs mit Zucker suͤß/ vnd versaltz es nicht/ laß damit sieden/ so wirt es gut<lb/> vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>59. Schlag Eyer auff/ thu gruͤne Kraͤuter darein/ ruͤrs in ein Erbeß-<lb/> bruͤh/ die gelb ist/ biß auffseudt/ so wirt es gut.</item><lb/> <item>60. Nim̃ Eyerdotter/ zeuch sie in ein Erbeßbruͤh/ ruͤrs vmb biß auff-<lb/> seudt/ vnd machs gelb/ so wirt es ein gute Suppen.</item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [CLXVa/0429]
weissem Zucker/ vnnd laß darmit auffsieden/ so ist es gut vnnd auch wolge-
schmack.
52. Nim̃ Kaͤsten/ vñ schel sie/ stoß sie in einem Moͤrsel/ biß sie klein wer-
den/ streich sie mit warmen Wasser durch/ setz sie auff mit weissem Zucker/ dz
suͤß wirdt/ vnd wenns auffgesotten hat/ so thu ein wenig Rosenwasser dar-
ein/ so wirt es gut vnd wolgeschmack.
53. Nim̃ weiß Bier vnnd suͤssen Rahm durcheinander/ vnnd gute fri-
sche Butter/ laß darmit auffsieden/ vnd saltzs/ so ist es gut vnnd auch wolge-
schmack.
54. Mach ein Teig an mit einem Ey oder zwey/ vnd treib jn gar duͤnn
auff/ walg jn fein vbereinander/ vnd mehls wol darzwischen/ schneidt jn fein
klein/ nim̃ gute Erbeßbruͤh/ Muscatenbluͤt vnd Butter darein/ setz auff Ko-
len/ vnd laß sieden/ zeuch die Nudel darein/ oder back sie in Butter. Vnd weñ
du sie wilt anrichten/ so richt es auff ein gebeht Schnitten Brot/ vnd straͤw
geriebenen Parmesankaͤß daruͤber/ begeuß mit heisser Butter/ vnnd gibs
warm auff ein Tisch/ so ist es ein gute Nudelsuppen.
55. Setz Hanf zu mit Wasser/ vnd laß jn wol sieden/ schuͤt jn auff einen
Durchschlag/ vñ wasch jn wider auß/ thu jn in ein Moͤrsel/ vnd stoß/ streich
jn mit warmen Wasser durch/ mach jn saur mit Essig/ setz jn zu/ vnd laß mit
Butter sieden/ vnnd saltzs/ du magsts weiß lassen/ oder gelb machen/ oder
schweiß Zwibeln/ die klein gehackt seyn/ darein.
56. Nim̃ weissen Mon/ zerstoß jn/ vnd streich jhn mit warmen Wasser
durch/ laß mit Butter sieden/ oder machs saur/ wie du wilt/ so ist es gut.
57. Nim̃ Nuͤß/ thu sie auß den Schalen/ vñ stoß sie/ streich sie mit war-
men Wasser durch/ thu Butter darein/ vnd laß damit auffsieden/ versaltz es
nicht/ magsts suͤß machen oder saur/ so ist es auff beyde manier gut.
58. Nim̃ Capern/ die fein gewaͤssert seyn/ vnd schwartze Rosein/ setz mit
Wein vñ ein wenig Essig zu/ schweiß Zwibeln/ die klein gehackt seyn/ darein/
machs mit Zucker suͤß/ vnd versaltz es nicht/ laß damit sieden/ so wirt es gut
vnd wolgeschmack.
59. Schlag Eyer auff/ thu gruͤne Kraͤuter darein/ ruͤrs in ein Erbeß-
bruͤh/ die gelb ist/ biß auffseudt/ so wirt es gut.
60. Nim̃ Eyerdotter/ zeuch sie in ein Erbeßbruͤh/ ruͤrs vmb biß auff-
seudt/ vnd machs gelb/ so wirt es ein gute Suppen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/429 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. CLXVa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/429>, abgerufen am 16.02.2025. |