Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Vom Nerffling seind viererley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. GEbraten vnd kalt lassen werden sampt den Schupen. 2. Nerffling in Pasteten/ es sey kalt oder warm. 3. Kalt abgesotten fein blaw/ es sey gantz oder stückweiß/ frische vngeschmältzte Butter darüber gegossen/ vnnd Jngwer darüber ge- sträwt/ ist es gut vnd wolgeschmack. 4. Nerffling gebraten sampt den Schupen/ vnnd warm auff ein Tisch
geben mit weisser oder grüner Salsen durcheinander gemacht/ wie vorhin vermeldet ist/ wie man es machen sol mit Knobloch/ so ist es auff beyde ma- nier gut. Von Karauschken seind siebnerley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. SChneid Zwibeln klein/ setz sie auff mit Wasser/ vnd laß sie sieden/ Nimm die Karauschken/ schup sie/ vnd wasch sie fein sauber auß/ vnd saltz eyn/ Vom Nerffling seind viererley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. GEbraten vnd kalt lassen werden sampt den Schupen. 2. Nerffling in Pasteten/ es sey kalt oder warm. 3. Kalt abgesottẽ fein blaw/ es sey gantz oder stuͤckweiß/ frische vngeschmaͤltzte Butter daruͤber gegossen/ vnnd Jngwer daruͤber ge- straͤwt/ ist es gut vnd wolgeschmack. 4. Nerffling gebraten sampt den Schupen/ vnnd warm auff ein Tisch
geben mit weisser oder gruͤner Salsen durcheinander gemacht/ wie vorhin vermeldet ist/ wie man es machen sol mit Knobloch/ so ist es auff beyde ma- nier gut. Von Karauschken seind siebnerley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. SChneid Zwibeln klein/ setz sie auff mit Wasser/ vñ laß sie sieden/ Nim̃ die Karauschken/ schup sie/ vñ wasch sie fein sauber auß/ vnd saltz eyn/ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <pb facs="#f0335" n="CXVIIIa"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Vom Nerffling seind viererley Speiß vnd</hi><lb/> Trachten zu machen<hi rendition="#in">.</hi><lb/><figure/></head><lb/> <list> <item>I.<lb/><hi rendition="#in">G</hi>Ebraten vnd kalt lassen werden sampt den Schupen.</item><lb/> <item>2. Nerffling in Pasteten/ es sey kalt oder warm.</item><lb/> <item>3. Kalt abgesottẽ fein blaw/ es sey gantz oder stuͤckweiß/<lb/> frische vngeschmaͤltzte Butter daruͤber gegossen/ vnnd Jngwer daruͤber ge-<lb/> straͤwt/ ist es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>4. Nerffling gebraten sampt den Schupen/ vnnd warm auff ein Tisch<lb/> geben mit weisser oder gruͤner Salsen durcheinander gemacht/ wie vorhin<lb/> vermeldet ist/ wie man es machen sol mit Knobloch/ so ist es auff beyde ma-<lb/> nier gut.</item> </list> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Von Karauschken seind siebnerley Speiß</hi><lb/> vnd Trachten zu machen.<lb/><figure/></head><lb/> <list> <item>I.<lb/><hi rendition="#in">S</hi>Chneid Zwibeln klein/ setz sie auff mit Wasser/ vñ laß sie sieden/ Nim̃<lb/> die Karauschken/ schup sie/ vñ wasch sie fein sauber auß/ vnd saltz eyn/ </item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [CXVIIIa/0335]
Vom Nerffling seind viererley Speiß vnd
Trachten zu machen.
[Abbildung]
I.
GEbraten vnd kalt lassen werden sampt den Schupen.
2. Nerffling in Pasteten/ es sey kalt oder warm.
3. Kalt abgesottẽ fein blaw/ es sey gantz oder stuͤckweiß/
frische vngeschmaͤltzte Butter daruͤber gegossen/ vnnd Jngwer daruͤber ge-
straͤwt/ ist es gut vnd wolgeschmack.
4. Nerffling gebraten sampt den Schupen/ vnnd warm auff ein Tisch
geben mit weisser oder gruͤner Salsen durcheinander gemacht/ wie vorhin
vermeldet ist/ wie man es machen sol mit Knobloch/ so ist es auff beyde ma-
nier gut.
Von Karauschken seind siebnerley Speiß
vnd Trachten zu machen.
[Abbildung]
I.
SChneid Zwibeln klein/ setz sie auff mit Wasser/ vñ laß sie sieden/ Nim̃
die Karauschken/ schup sie/ vñ wasch sie fein sauber auß/ vnd saltz eyn/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/335 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. CXVIIIa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/335>, abgerufen am 16.02.2025. |