Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.

Bild:
<< vorherige Seite
Gestossen thun/ so mach es mit gestossen Zucker süß/ vnd laß es darmit auff-
sieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. Du magst das Brot süß machen/
oder nicht/ ist es auff beyde manier gut.
9. Turtelet von der Hennenbrust. Nimm die Brust/ wenn die Henn an
die statt gesotten ist/ hack sie klein/ vnnd reib ein weissen Weck darvnter/ rür
darvnter Eyerdotter/ vnnd schaw/ versaltz es nicht. Wenn du die Füll hast
angemacht/ so nimm ein Turtenpfannen/ vnd Butter darein/ setz auff ein Feu-
wer/ vnd laß sie heiß werden/ Nimm darnach die Füll/ vnd thu sie in die But-
ter/ treib sie fein voneinander/ daß sie dünn wirdt/ back es geschwindt auß.
Nimm ein Schauffel von Eysen oder Holtz/ kehr es damit vmb/ vnnd nimm es
damit herauß/ daß du die Fäust nicht verbrennest. Du magst auch in die
Turtenpfann drey oder vier Turtelet eynziehen/ daß sie nicht aneinander
rüren/ daß du sie kanst vmbwenden/ ein jegliches besonder. Vnnd das heißt
man Turtelet von einer Hennen/ seind gut zu essen/ es sey dem krancken oder
gesunden Menschen.
10. Brat die Hennen ab/ vnd laß sie kalt werden/ glid sie ab/ oder laß sie
gantz/ nimm Weichselsalsen vber die Hennen/ wirff vberzogenen Confect/ A-
nis/ Coriander/ darüber/ so ist es zierlich vnd gut.
11. Nimm die Hennenbrust/ die gesotten ist/ schneidt oder hack sie klein/
nimm auch ein gute Hennenbrüh/ die nicht versaltzen ist/ thu sie vber das Ge-
hack. Nimm Eyer/ vnd laß sie hart sieden/ thu die Dotter darvnter/ vnnd thu
sie in das Gehackt/ Hack darzu von einem Kälbern Nieren das Feißt/ auch
kleine Rosein/ laß das miteinander sieden/ daß nicht gar trucken/ doch lindt
gesaltzen ist. Du magst es gelb machen/ oder weiß lassen/ so ist es lieblich zu
essen. Auß einem solchen Gehack kanstu in Pasteten eynmachen. Treib die
Pasteten fein klein vnd rundt auff/ daß du vermeynest eine auff einmal in dz
Maul zu schieben/ wiltu das Gehackt in die Pasteten eynmachen/ so nimm
ein wenig Essig darvnter/ vnd Zucker/ magst die Eyerdotter hinein thun/ o-
der lassen. Vnnd mußt vnter das Gehackt viel Feißt nemmen von den Käl-
bern Nieren/ Hastu aber Ochsenmarck/ so schneidt es darvnter. Solche
Pasteten dörffen nicht lange backen im Ofen/ denn die Füll ist vorhin ge-
kocht vnd zugericht. Solch Gehack magstu auff ein Tisch geben/ mit Eyer-
dotter/ die hart gesotten seyn/ Vnnd wiltu das Gehack süß machen/ so geuß
ein wenig Essig darein/ so wirdt es lieblich davon/ denn der Essig schlegt für
dem Zucker vor. Wiltu es aber geben one Zucker/ so nimm Hennenbrüh/ vnd
kochs darinnen/ so ist es auch lieblich vnd gut.
12. Nimm ein Hennenbrust/ vnnd schneidt sie mit einem Messer fein
klein/ thu sie in eine Schüssel/ vnd geuß ein Hennenbrüh darauff/ vnnd laß
darmit auffsieden. Wenn du es schier wilt auff ein Tisch geben/ so geuß dar-
Gestossen thun/ so mach es mit gestossen Zucker suͤß/ vnd laß es darmit auff-
sieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. Du magst das Brot suͤß machen/
oder nicht/ ist es auff beyde manier gut.
9. Turtelet von der Hennenbrust. Nim̃ die Brust/ wenn die Henn an
die statt gesotten ist/ hack sie klein/ vnnd reib ein weissen Weck darvnter/ ruͤr
darvnter Eyerdotter/ vnnd schaw/ versaltz es nicht. Wenn du die Fuͤll hast
angemacht/ so nim̃ ein Turtenpfannen/ vnd Butter darein/ setz auff ein Feu-
wer/ vnd laß sie heiß werden/ Nim̃ darnach die Fuͤll/ vnd thu sie in die But-
ter/ treib sie fein voneinander/ daß sie duͤnn wirdt/ back es geschwindt auß.
Nim̃ ein Schauffel von Eysen oder Holtz/ kehr es damit vmb/ vnnd nim̃ es
damit herauß/ daß du die Faͤust nicht verbrennest. Du magst auch in die
Turtenpfann drey oder vier Turtelet eynziehen/ daß sie nicht aneinander
ruͤren/ daß du sie kanst vmbwenden/ ein jegliches besonder. Vnnd das heißt
man Turtelet von einer Hennen/ seind gut zu essen/ es sey dem krancken oder
gesunden Menschen.
10. Brat die Hennen ab/ vnd laß sie kalt werden/ glid sie ab/ oder laß sie
gantz/ nim̃ Weichselsalsen vber die Hennen/ wirff vberzogenen Confect/ A-
nis/ Coriander/ daruͤber/ so ist es zierlich vnd gut.
11. Nim̃ die Hennenbrust/ die gesotten ist/ schneidt oder hack sie klein/
nim̃ auch ein gute Hennenbruͤh/ die nicht versaltzen ist/ thu sie vber das Ge-
hack. Nim̃ Eyer/ vnd laß sie hart sieden/ thu die Dotter darvnter/ vnnd thu
sie in das Gehackt/ Hack darzu von einem Kaͤlbern Nieren das Feißt/ auch
kleine Rosein/ laß das miteinander sieden/ daß nicht gar trucken/ doch lindt
gesaltzen ist. Du magst es gelb machen/ oder weiß lassen/ so ist es lieblich zu
essen. Auß einem solchen Gehack kanstu in Pasteten eynmachen. Treib die
Pasteten fein klein vnd rundt auff/ daß du vermeynest eine auff einmal in dz
Maul zu schieben/ wiltu das Gehackt in die Pasteten eynmachen/ so nim̃
ein wenig Essig darvnter/ vnd Zucker/ magst die Eyerdotter hinein thun/ o-
der lassen. Vnnd mußt vnter das Gehackt viel Feißt nemmen von den Kaͤl-
bern Nieren/ Hastu aber Ochsenmarck/ so schneidt es darvnter. Solche
Pasteten doͤrffen nicht lange backen im Ofen/ denn die Fuͤll ist vorhin ge-
kocht vnd zugericht. Solch Gehack magstu auff ein Tisch geben/ mit Eyer-
dotter/ die hart gesotten seyn/ Vnnd wiltu das Gehack suͤß machen/ so geuß
ein wenig Essig darein/ so wirdt es lieblich davon/ denn der Essig schlegt fuͤr
dem Zucker vor. Wiltu es aber geben one Zucker/ so nim̃ Hennenbruͤh/ vnd
kochs darinnen/ so ist es auch lieblich vnd gut.
12. Nim̃ ein Hennenbrust/ vnnd schneidt sie mit einem Messer fein
klein/ thu sie in eine Schuͤssel/ vnd geuß ein Hennenbruͤh darauff/ vnnd laß
darmit auffsieden. Wenn du es schier wilt auff ein Tisch geben/ so geuß dar-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="1">
          <div n="1">
            <div n="2">
              <list>
                <item><pb facs="#f0263" n="LXXXIIa"/>
Gestossen thun/ so mach es mit gestossen Zucker
          su&#x0364;ß/ vnd laß es darmit auff-<lb/>
sieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. Du magst
          das Brot su&#x0364;ß machen/<lb/>
oder nicht/ ist es auff beyde manier gut.</item><lb/>
                <item>9. Turtelet von der Hennenbrust. Nim&#x0303; die Brust/ wenn die Henn an<lb/>
die
          statt gesotten ist/ hack sie klein/ vnnd reib ein weissen Weck darvnter/ ru&#x0364;r<lb/>
darvnter Eyerdotter/ vnnd schaw/ versaltz es nicht. Wenn du die Fu&#x0364;ll hast<lb/>
angemacht/ so nim&#x0303; ein Turtenpfannen/ vnd Butter darein/ setz auff ein Feu-<lb/>
wer/ vnd laß sie heiß werden/ Nim&#x0303; darnach die Fu&#x0364;ll/ vnd thu sie in die
          But-<lb/>
ter/ treib sie fein voneinander/ daß sie du&#x0364;nn wirdt/ back es geschwindt
          auß.<lb/>
Nim&#x0303; ein Schauffel von Eysen oder Holtz/ kehr es damit vmb/ vnnd
          nim&#x0303; es<lb/>
damit herauß/ daß du die Fa&#x0364;ust nicht verbrennest. Du magst auch
          in die<lb/>
Turtenpfann drey oder vier Turtelet eynziehen/ daß sie nicht aneinander<lb/>
ru&#x0364;ren/ daß du sie kanst vmbwenden/ ein jegliches besonder. Vnnd das heißt<lb/>
man
          Turtelet von einer Hennen/ seind gut zu essen/ es sey dem krancken oder<lb/>
gesunden
          Menschen.</item><lb/>
                <item>10. Brat die Hennen ab/ vnd laß sie kalt werden/ glid sie ab/ oder laß sie<lb/>
gantz/
          nim&#x0303; Weichselsalsen vber die Hennen/ wirff vberzogenen Confect/ A-<lb/>
nis/
          Coriander/ daru&#x0364;ber/ so ist es zierlich vnd gut.</item><lb/>
                <item>11. Nim&#x0303; die Hennenbrust/ die gesotten ist/ schneidt oder hack sie klein/<lb/>
nim&#x0303; auch ein gute Hennenbru&#x0364;h/ die nicht versaltzen ist/ thu sie vber das
          Ge-<lb/>
hack. Nim&#x0303; Eyer/ vnd laß sie hart sieden/ thu die Dotter darvnter/ vnnd
          thu<lb/>
sie in das Gehackt/ Hack darzu von einem Ka&#x0364;lbern Nieren das Feißt/
          auch<lb/>
kleine Rosein/ laß das miteinander sieden/ daß nicht gar trucken/ doch lindt<lb/>
gesaltzen ist. Du magst es gelb machen/ oder weiß lassen/ so ist es lieblich zu<lb/>
essen.
          Auß einem solchen Gehack kanstu in Pasteten eynmachen. Treib die<lb/>
Pasteten fein klein
          vnd rundt auff/ daß du vermeynest eine auff einmal in dz<lb/>
Maul zu schieben/ wiltu das
          Gehackt in die Pasteten eynmachen/ so nim&#x0303;<lb/>
ein wenig Essig darvnter/ vnd
          Zucker/ magst die Eyerdotter hinein thun/ o-<lb/>
der lassen. Vnnd mußt vnter das Gehackt
          viel Feißt nemmen von den Ka&#x0364;l-<lb/>
bern Nieren/ Hastu aber Ochsenmarck/ so
          schneidt es darvnter. Solche<lb/>
Pasteten do&#x0364;rffen nicht lange backen im Ofen/ denn
          die Fu&#x0364;ll ist vorhin ge-<lb/>
kocht vnd zugericht. Solch Gehack magstu auff ein
          Tisch geben/ mit Eyer-<lb/>
dotter/ die hart gesotten seyn/ Vnnd wiltu das Gehack
          su&#x0364;ß machen/ so geuß<lb/>
ein wenig Essig darein/ so wirdt es lieblich davon/ denn
          der Essig schlegt fu&#x0364;r<lb/>
dem Zucker vor. Wiltu es aber geben one Zucker/ so
          nim&#x0303; Hennenbru&#x0364;h/ vnd<lb/>
kochs darinnen/ so ist es auch lieblich vnd
          gut.</item><lb/>
                <item>12. Nim&#x0303; ein Hennenbrust/ vnnd schneidt sie mit einem Messer fein<lb/>
klein/
          thu sie in eine Schu&#x0364;ssel/ vnd geuß ein Hennenbru&#x0364;h darauff/ vnnd laß<lb/>
darmit auffsieden. Wenn du es schier wilt auff ein Tisch geben/ so geuß dar-
</item>
              </list>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[LXXXIIa/0263] Gestossen thun/ so mach es mit gestossen Zucker suͤß/ vnd laß es darmit auff- sieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. Du magst das Brot suͤß machen/ oder nicht/ ist es auff beyde manier gut. 9. Turtelet von der Hennenbrust. Nim̃ die Brust/ wenn die Henn an die statt gesotten ist/ hack sie klein/ vnnd reib ein weissen Weck darvnter/ ruͤr darvnter Eyerdotter/ vnnd schaw/ versaltz es nicht. Wenn du die Fuͤll hast angemacht/ so nim̃ ein Turtenpfannen/ vnd Butter darein/ setz auff ein Feu- wer/ vnd laß sie heiß werden/ Nim̃ darnach die Fuͤll/ vnd thu sie in die But- ter/ treib sie fein voneinander/ daß sie duͤnn wirdt/ back es geschwindt auß. Nim̃ ein Schauffel von Eysen oder Holtz/ kehr es damit vmb/ vnnd nim̃ es damit herauß/ daß du die Faͤust nicht verbrennest. Du magst auch in die Turtenpfann drey oder vier Turtelet eynziehen/ daß sie nicht aneinander ruͤren/ daß du sie kanst vmbwenden/ ein jegliches besonder. Vnnd das heißt man Turtelet von einer Hennen/ seind gut zu essen/ es sey dem krancken oder gesunden Menschen. 10. Brat die Hennen ab/ vnd laß sie kalt werden/ glid sie ab/ oder laß sie gantz/ nim̃ Weichselsalsen vber die Hennen/ wirff vberzogenen Confect/ A- nis/ Coriander/ daruͤber/ so ist es zierlich vnd gut. 11. Nim̃ die Hennenbrust/ die gesotten ist/ schneidt oder hack sie klein/ nim̃ auch ein gute Hennenbruͤh/ die nicht versaltzen ist/ thu sie vber das Ge- hack. Nim̃ Eyer/ vnd laß sie hart sieden/ thu die Dotter darvnter/ vnnd thu sie in das Gehackt/ Hack darzu von einem Kaͤlbern Nieren das Feißt/ auch kleine Rosein/ laß das miteinander sieden/ daß nicht gar trucken/ doch lindt gesaltzen ist. Du magst es gelb machen/ oder weiß lassen/ so ist es lieblich zu essen. Auß einem solchen Gehack kanstu in Pasteten eynmachen. Treib die Pasteten fein klein vnd rundt auff/ daß du vermeynest eine auff einmal in dz Maul zu schieben/ wiltu das Gehackt in die Pasteten eynmachen/ so nim̃ ein wenig Essig darvnter/ vnd Zucker/ magst die Eyerdotter hinein thun/ o- der lassen. Vnnd mußt vnter das Gehackt viel Feißt nemmen von den Kaͤl- bern Nieren/ Hastu aber Ochsenmarck/ so schneidt es darvnter. Solche Pasteten doͤrffen nicht lange backen im Ofen/ denn die Fuͤll ist vorhin ge- kocht vnd zugericht. Solch Gehack magstu auff ein Tisch geben/ mit Eyer- dotter/ die hart gesotten seyn/ Vnnd wiltu das Gehack suͤß machen/ so geuß ein wenig Essig darein/ so wirdt es lieblich davon/ denn der Essig schlegt fuͤr dem Zucker vor. Wiltu es aber geben one Zucker/ so nim̃ Hennenbruͤh/ vnd kochs darinnen/ so ist es auch lieblich vnd gut. 12. Nim̃ ein Hennenbrust/ vnnd schneidt sie mit einem Messer fein klein/ thu sie in eine Schuͤssel/ vnd geuß ein Hennenbruͤh darauff/ vnnd laß darmit auffsieden. Wenn du es schier wilt auff ein Tisch geben/ so geuß dar-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Sonja Bayer, Tom Bilodeau, Thomas Gloning, Martina Grasse, Tanja Kasten, Marc Kuse, Yvonne Ziegler, Justus–Liebig-Universität: Bereitstellung der Transkription (2013-05-03T12:17:31Z)
Marc Kuse: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-05-03T12:17:31Z)
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-05-03T12:17:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Bodensignaturen, Kustoden, Kolumnentitel und Ligaturen werden nicht erfasst.
  • Schaft-s und rundes s werden nicht unterschieden.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/263
Zitationshilfe: Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. LXXXIIa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/263>, abgerufen am 17.06.2024.