Dem wahren Seyn, das sie geschaut in jenen Räumen, Sinnen sie unten nach, und scheinen euch zu träumen;
Euch andern, die zum Licht empor nicht mochtet dringen, Weil euern Rossen nicht gewachsen so die Schwingen.
Ihr habt indessen euch, vom Steigen angeregt Der Götter auch, doch nur im niedern Kreis bewegt;
Wo ein Getümmel ward, ein lärmendes Gedränge, Ein sinnverwirrendes verwirrtes Schaugepränge;
Wo jeder andres sucht, und alle gleiches Ziel Im unaufhörlichen Weltwettlaufrennespiel.
Wo jeder jedem vor sich drängt auf engen Pfaden, Nimmt mancher bald am Roß und bald am Wagen Schaden.
Und stellen sie dann ein, und haben nicht das Seyn Gefunden, scheinen sie zufrieden mit dem Schein.
Dem wahren Seyn, das ſie geſchaut in jenen Raͤumen, Sinnen ſie unten nach, und ſcheinen euch zu traͤumen;
Euch andern, die zum Licht empor nicht mochtet dringen, Weil euern Roſſen nicht gewachſen ſo die Schwingen.
Ihr habt indeſſen euch, vom Steigen angeregt Der Goͤtter auch, doch nur im niedern Kreis bewegt;
Wo ein Getuͤmmel ward, ein laͤrmendes Gedraͤnge, Ein ſinnverwirrendes verwirrtes Schaugepraͤnge;
Wo jeder andres ſucht, und alle gleiches Ziel Im unaufhoͤrlichen Weltwettlaufrenneſpiel.
Wo jeder jedem vor ſich draͤngt auf engen Pfaden, Nimmt mancher bald am Roß und bald am Wagen Schaden.
Und ſtellen ſie dann ein, und haben nicht das Seyn Gefunden, ſcheinen ſie zufrieden mit dem Schein.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><lgtype="poem"><pbfacs="#f0078"n="68"/><lgn="15"><l>Dem wahren Seyn, das ſie geſchaut in jenen Raͤumen,</l><lb/><l>Sinnen ſie unten nach, und ſcheinen euch zu traͤumen;</l></lg><lb/><lgn="16"><l>Euch andern, die zum Licht empor nicht mochtet dringen,</l><lb/><l>Weil euern Roſſen nicht gewachſen ſo die Schwingen.</l></lg><lb/><lgn="17"><l>Ihr habt indeſſen euch, vom Steigen angeregt</l><lb/><l>Der Goͤtter auch, doch nur im niedern Kreis bewegt;</l></lg><lb/><lgn="18"><l>Wo ein Getuͤmmel ward, ein laͤrmendes Gedraͤnge,</l><lb/><l>Ein ſinnverwirrendes verwirrtes Schaugepraͤnge;</l></lg><lb/><lgn="19"><l>Wo jeder andres ſucht, und alle gleiches Ziel</l><lb/><l>Im unaufhoͤrlichen Weltwettlaufrenneſpiel.</l></lg><lb/><lgn="20"><l>Wo jeder jedem vor ſich draͤngt auf engen Pfaden,</l><lb/><l>Nimmt mancher bald am Roß und bald am Wagen Schaden.</l></lg><lb/><lgn="21"><l>Und ſtellen ſie dann ein, und haben nicht das Seyn</l><lb/><l>Gefunden, ſcheinen ſie zufrieden mit dem Schein.</l></lg><lb/></lg></div><milestonerendition="#hr"unit="section"/></div></body></text></TEI>
[68/0078]
Dem wahren Seyn, das ſie geſchaut in jenen Raͤumen,
Sinnen ſie unten nach, und ſcheinen euch zu traͤumen;
Euch andern, die zum Licht empor nicht mochtet dringen,
Weil euern Roſſen nicht gewachſen ſo die Schwingen.
Ihr habt indeſſen euch, vom Steigen angeregt
Der Goͤtter auch, doch nur im niedern Kreis bewegt;
Wo ein Getuͤmmel ward, ein laͤrmendes Gedraͤnge,
Ein ſinnverwirrendes verwirrtes Schaugepraͤnge;
Wo jeder andres ſucht, und alle gleiches Ziel
Im unaufhoͤrlichen Weltwettlaufrenneſpiel.
Wo jeder jedem vor ſich draͤngt auf engen Pfaden,
Nimmt mancher bald am Roß und bald am Wagen Schaden.
Und ſtellen ſie dann ein, und haben nicht das Seyn
Gefunden, ſcheinen ſie zufrieden mit dem Schein.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 5. Leipzig, 1839, S. 68. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane05_1839/78>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.