risiren aller ernsten Dinge, das eitle Streben die- ser Bücher, dem kindischen Verstande alles das nahe zu bringen, was nach der Ordnung der Dinge ihm noch so fern liegt. Auch werde ich Dir die sehr kleine Anzahl guter Kinderbücher nach und nach bekannt machen, welche Du ohne Bedenken Jda selbst in die Hände geben darfst.
Zwölfter Brief.
Bei allen, auch den gewähltesten Hülfsmitteln, Deines Kindes Verstandeskräfte zu üben und in Thätigkeit zu erhalten; bei aller Abwechselung, wodurch Du Jda's Aufmerksamkeit wach und rege erhalten kannst, wird es Dir doch bisweilen an Unterhaltung für sie fehlen. Es müssen Stun- den kommen, wo Du zu den gewohnten Verstan- desübungen nicht aufgelegt bist, oder auch, wo sie es nicht ist.
Thue Dir selbst ja in solchen Stunden keinen Zwang an; es geräth dann nicht. Suche auch
riſiren aller ernſten Dinge, das eitle Streben die- ſer Bücher, dem kindiſchen Verſtande alles das nahe zu bringen, was nach der Ordnung der Dinge ihm noch ſo fern liegt. Auch werde ich Dir die ſehr kleine Anzahl guter Kinderbücher nach und nach bekannt machen, welche Du ohne Bedenken Jda ſelbſt in die Hände geben darfſt.
Zwölfter Brief.
Bei allen, auch den gewählteſten Hülfsmitteln, Deines Kindes Verſtandeskräfte zu üben und in Thätigkeit zu erhalten; bei aller Abwechſelung, wodurch Du Jda’s Aufmerkſamkeit wach und rege erhalten kannſt, wird es Dir doch bisweilen an Unterhaltung für ſie fehlen. Es müſſen Stun- den kommen, wo Du zu den gewohnten Verſtan- desübungen nicht aufgelegt biſt, oder auch, wo ſie es nicht iſt.
Thue Dir ſelbſt ja in ſolchen Stunden keinen Zwang an; es geräth dann nicht. Suche auch
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0099"n="85"/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/>
riſiren aller ernſten Dinge, das eitle Streben die-<lb/>ſer Bücher, dem kindiſchen Verſtande alles das<lb/>
nahe zu bringen, was nach der Ordnung der Dinge<lb/>
ihm noch ſo fern liegt. Auch werde ich Dir die<lb/>ſehr kleine Anzahl guter Kinderbücher nach und<lb/>
nach bekannt machen, welche Du ohne Bedenken<lb/>
Jda ſelbſt in die Hände geben darfſt.</p></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><divn="2"><head><hirendition="#g">Zwölfter Brief</hi>.</head><lb/><p>Bei allen, auch den gewählteſten Hülfsmitteln,<lb/>
Deines Kindes Verſtandeskräfte zu üben und in<lb/>
Thätigkeit zu erhalten; bei aller Abwechſelung,<lb/>
wodurch Du Jda’s Aufmerkſamkeit wach und rege<lb/>
erhalten kannſt, wird es Dir doch bisweilen an<lb/>
Unterhaltung für ſie fehlen. Es müſſen Stun-<lb/>
den kommen, wo Du zu den gewohnten Verſtan-<lb/>
desübungen nicht aufgelegt biſt, oder auch, wo<lb/>ſie es nicht iſt.</p><lb/><p>Thue Dir ſelbſt ja in ſolchen Stunden keinen<lb/>
Zwang an; es geräth dann nicht. Suche auch<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[85/0099]
riſiren aller ernſten Dinge, das eitle Streben die-
ſer Bücher, dem kindiſchen Verſtande alles das
nahe zu bringen, was nach der Ordnung der Dinge
ihm noch ſo fern liegt. Auch werde ich Dir die
ſehr kleine Anzahl guter Kinderbücher nach und
nach bekannt machen, welche Du ohne Bedenken
Jda ſelbſt in die Hände geben darfſt.
Zwölfter Brief.
Bei allen, auch den gewählteſten Hülfsmitteln,
Deines Kindes Verſtandeskräfte zu üben und in
Thätigkeit zu erhalten; bei aller Abwechſelung,
wodurch Du Jda’s Aufmerkſamkeit wach und rege
erhalten kannſt, wird es Dir doch bisweilen an
Unterhaltung für ſie fehlen. Es müſſen Stun-
den kommen, wo Du zu den gewohnten Verſtan-
desübungen nicht aufgelegt biſt, oder auch, wo
ſie es nicht iſt.
Thue Dir ſelbſt ja in ſolchen Stunden keinen
Zwang an; es geräth dann nicht. Suche auch
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Rudolphi, Caroline Christiane Louise: Gemälde weiblicher Erziehung. Bd. 1. Heidelberg, 1807, S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rudolphi_erziehung01_1807/99>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.