[Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [...] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692.werde/ behaupten will; so ist auch zu- Glau- C6
werde/ behaupten will; so ist auch zu- Glau- C6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0063" n="59"/> werde/ behaupten will; so ist auch zu-<lb/> mercken/ daß ich andere auff GOttes<lb/> beschriebene Wort weisen kan/ als auff<lb/> das <hi rendition="#aq">unicum principium fidei</hi>, oder<lb/> als auff ein <hi rendition="#aq">principium fidei</hi> zwar<lb/><hi rendition="#aq">adæqvatum</hi> aber nicht <hi rendition="#aq">unicum</hi>.<lb/> Wenn er sich nun des Verdachts bey<lb/> dieser Beschuldigung loßwircken will/<lb/> (darein ihn seine <hi rendition="#aq">Discipul</hi> und andere<lb/><hi rendition="#aq">favorit</hi>en gebracht haben/ welche nicht<lb/> haben leiden können/ daß man solche<hi rendition="#aq">revela-<lb/> tiones</hi> hat verwerffen wollen)<lb/> so mus er nicht nur sich darauff<lb/> beruffen/ daß er seine Zuhörer auff GOttes<lb/> Wort und die heiligen <hi rendition="#aq">Sacramenta</hi><lb/> weiset/ daran er zwar gar löblich thut/<lb/> sondern er uns (1) alle neue<lb/><hi rendition="#aq">revelationes in dogmatibus tales</hi> von Her-<lb/> tze<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>grund verwerffen. (2) Mus er<lb/> sagen/ daß das Wort Gottes die<lb/> einige Regel und Richtschnur unsers<lb/> <fw type="sig" place="bottom">C6</fw><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Glau-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [59/0063]
werde/ behaupten will; so ist auch zu-
mercken/ daß ich andere auff GOttes
beschriebene Wort weisen kan/ als auff
das unicum principium fidei, oder
als auff ein principium fidei zwar
adæqvatum aber nicht unicum.
Wenn er sich nun des Verdachts bey
dieser Beschuldigung loßwircken will/
(darein ihn seine Discipul und andere
favoriten gebracht haben/ welche nicht
haben leiden können/ daß man solcherevela-
tiones hat verwerffen wollen)
so mus er nicht nur sich darauff
beruffen/ daß er seine Zuhörer auff GOttes
Wort und die heiligen Sacramenta
weiset/ daran er zwar gar löblich thut/
sondern er uns (1) alle neue
revelationes in dogmatibus tales von Her-
tze_grund verwerffen. (2) Mus er
sagen/ daß das Wort Gottes die
einige Regel und Richtschnur unsers
Glau-
C6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692/63 |
Zitationshilfe: | [Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [...] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692, S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692/63>, abgerufen am 16.02.2025. |