[Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [...] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692.Einfalt der Leute/ und daß sie offt ein (2.) Daß die rechte Lehre Lu- ben
Einfalt der Leute/ und daß sie offt ein (2.) Daß die rechte Lehre Lu- ben
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0025" n="21"/> Einfalt der Leute/ und daß sie offt ein<lb/> Ding verstehen/ welches sie doch nicht<lb/> so gleich von sich geben können/ wo nicht<lb/> die Frage nach ihrem Verstande ein-<lb/> gerichtet wird; Darum soll er viel-<lb/> mehr lernen sich nach der Einfalt rich-<lb/> ten/ als daher Anlaß nehmen die Leh-<lb/> re der Kirchen ungeschickter Weise zu<lb/> beschuldigen.</p> <p>(2.) <hi rendition="#b">Daß die rechte Lehre Lu-<lb/> theri nicht recht verstanden würde</hi>.<lb/> Wenn solches bey dem einen oder an-<lb/> dern nur ist/ ists auch kein Verfall der<lb/> Lehre bey der Kirchen/ davon hier die<lb/> Rede ist. Daß es bey vielen und<lb/> zwar den meisten Gliedern der Kirche<lb/> so schlecht bestalt wäre/ und das aus<lb/> Mangel der Lehre/ solches muß erwie-<lb/> sen werden. Es hätte auch der Herr<lb/> M. Franck gedencken mögen/ daß der<lb/> Glaube/ wie ihn Herr Lutherus be-<lb/> schrieben hat/ gar recht zwar beschrie-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ben</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [21/0025]
Einfalt der Leute/ und daß sie offt ein
Ding verstehen/ welches sie doch nicht
so gleich von sich geben können/ wo nicht
die Frage nach ihrem Verstande ein-
gerichtet wird; Darum soll er viel-
mehr lernen sich nach der Einfalt rich-
ten/ als daher Anlaß nehmen die Leh-
re der Kirchen ungeschickter Weise zu
beschuldigen.
(2.) Daß die rechte Lehre Lu-
theri nicht recht verstanden würde.
Wenn solches bey dem einen oder an-
dern nur ist/ ists auch kein Verfall der
Lehre bey der Kirchen/ davon hier die
Rede ist. Daß es bey vielen und
zwar den meisten Gliedern der Kirche
so schlecht bestalt wäre/ und das aus
Mangel der Lehre/ solches muß erwie-
sen werden. Es hätte auch der Herr
M. Franck gedencken mögen/ daß der
Glaube/ wie ihn Herr Lutherus be-
schrieben hat/ gar recht zwar beschrie-
ben
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692/25 |
Zitationshilfe: | [Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [...] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692, S. 21. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692/25>, abgerufen am 16.02.2025. |