[Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [...] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692.richtung/ oder üble Ampts-Pflege des Ein-
richtung/ oder üble Ampts-Pflege des Ein-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0024" n="20"/> richtung/ oder üble Ampts-Pflege des<lb/> Seelsorgers/ wenn dergleichen wo ist.<lb/> Und ist kaum zuglauben/ daß eine sol-<lb/> che Unwissenheit deren/ die schon etli-<lb/> che mahl zum Tisch des HErrn gan-<lb/> gen wären/ <hi rendition="#b">vielfältig</hi> erfunden wor-<lb/> den. Wenn er die Antwort gehöret<lb/> hatte/ hätte er leicht gedencken können/<lb/> daß sie ihn nicht recht verstünden/ und<lb/><hi rendition="#aq">de aliqvâ causâ impulsivâ</hi> die Frage<lb/> angenommen hätten/ die er <hi rendition="#aq">de usu &<lb/> fructu</hi> hätte verstehen wollen/ darum<lb/> hätte er ferne fragen können/ <hi rendition="#b">was hast<lb/> du aber vor Nutz davon/ wenn du<lb/> zum Abendmahl gehest?</hi> Vielleicht<lb/> hätten sie anderst geantwortet/ daß er<lb/> nicht vielfältig dergleichen Antwort<lb/> hätte müssen hören/ wenn es ia gesche-<lb/> hen ist; hat es also vielmehr sich/ als an-<lb/> dern zu <hi rendition="#aq">imputi</hi>ren/ daß er vielfältig<lb/> nicht nach seiner Frage Meynung<lb/> Antwort erhalten. Man weiß die<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Ein-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [20/0024]
richtung/ oder üble Ampts-Pflege des
Seelsorgers/ wenn dergleichen wo ist.
Und ist kaum zuglauben/ daß eine sol-
che Unwissenheit deren/ die schon etli-
che mahl zum Tisch des HErrn gan-
gen wären/ vielfältig erfunden wor-
den. Wenn er die Antwort gehöret
hatte/ hätte er leicht gedencken können/
daß sie ihn nicht recht verstünden/ und
de aliqvâ causâ impulsivâ die Frage
angenommen hätten/ die er de usu &
fructu hätte verstehen wollen/ darum
hätte er ferne fragen können/ was hast
du aber vor Nutz davon/ wenn du
zum Abendmahl gehest? Vielleicht
hätten sie anderst geantwortet/ daß er
nicht vielfältig dergleichen Antwort
hätte müssen hören/ wenn es ia gesche-
hen ist; hat es also vielmehr sich/ als an-
dern zu imputiren/ daß er vielfältig
nicht nach seiner Frage Meynung
Antwort erhalten. Man weiß die
Ein-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692/24 |
Zitationshilfe: | [Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [...] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692/24>, abgerufen am 16.02.2025. |