Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rost, Johann Leonhard: Leben und Thaten Derer berühmtesten Englischen Coquetten und Maitressen. Nürnberg, 1721.

Bild:
<< vorherige Seite

Der schöne Seymour,
annehmen wollte, gestalt sie ihres Mannes Wie-
derkunfft noch vor keiner Woche und länger ver-
muthend wäre. Also kamen sie in Abwesenheit des
Baroneten fleißig zusammen, und zwar durch
Beystand des Kammer-Mägdgens, welches ver-
schwiegen und folglich zu den Liebes-Affairen zwi-
schen ihrer Frauen und Herrn Middleton, indem
sie ihn des Nachts heimlich zum Hauß einliesse,
überaus dienlich war.

Solchergestalt satzten sie ihre nächtliche und ver-
bothene Vergnüglichkeiten öffters fort; und sie lies-
sen sich von denen schweren Gerichten, welche ihren
ehebrecherischen Leichtfertigkeiten so nahe waren,
wenig träumen. Der Baronet war nun wieder
zu Hauß angelanget, und verspührte an dem Hu-
meur
und Aufführung seiner Liebsten grosse Ver-
änderungen: Jhr Gemüth hatte seine vormalige
Lebhafftigkeit wieder angenommen, und nichts
schiene ihr werther und angenehmer zu seyn, als die
keusche Umarmungen ihres Ehe-Gemahls. Die-
ser wuste sich deßwegen für Vergnügen kaum zu las-
sen, und sahe dasjenige aus Jrrthum für Liebe und
Holdseligkeit bey ihr an, welches doch nur eine ver-
schmitzte Verstellung und teuffelhaffte Schlangen-
List war, ihre empfindliche und nororische Belei-
digung dadurch desto bester zu verbergen. Und da
sie sich nach wenig Monaten gesegneten Leibes be-
fande, caressirte sie ihr Gemahl mehr als iemals,

und

Der ſchoͤne Seymour,
annehmen wollte, geſtalt ſie ihres Mannes Wie-
derkunfft noch vor keiner Woche und laͤnger ver-
muthend waͤre. Alſo kamen ſie in Abweſenheit des
Baroneten fleißig zuſammen, und zwar durch
Beyſtand des Kammer-Maͤgdgens, welches ver-
ſchwiegen und folglich zu den Liebes-Affairen zwi-
ſchen ihrer Frauen und Herrn Middleton, indem
ſie ihn des Nachts heimlich zum Hauß einlieſſe,
uͤberaus dienlich war.

Solchergeſtalt ſatzten ſie ihre naͤchtliche und ver-
bothene Vergnuͤglichkeiten oͤffters fort; und ſie lieſ-
ſen ſich von denen ſchweren Gerichten, welche ihren
ehebrecheriſchen Leichtfertigkeiten ſo nahe waren,
wenig traͤumen. Der Baronet war nun wieder
zu Hauß angelanget, und verſpuͤhrte an dem Hu-
meur
und Auffuͤhrung ſeiner Liebſten groſſe Ver-
aͤnderungen: Jhr Gemuͤth hatte ſeine vormalige
Lebhafftigkeit wieder angenommen, und nichts
ſchiene ihr werther und angenehmer zu ſeyn, als die
keuſche Umarmungen ihres Ehe-Gemahls. Die-
ſer wuſte ſich deßwegen fuͤr Vergnuͤgen kaum zu laſ-
ſen, und ſahe dasjenige aus Jrrthum fuͤr Liebe und
Holdſeligkeit bey ihr an, welches doch nur eine ver-
ſchmitzte Verſtellung und teuffelhaffte Schlangen-
Liſt war, ihre empfindliche und nororiſche Belei-
digung dadurch deſto beſter zu verbergen. Und da
ſie ſich nach wenig Monaten geſegneten Leibes be-
fande, careſſirte ſie ihr Gemahl mehr als iemals,

und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="3">
          <p><pb facs="#f0486" n="466"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der &#x017F;cho&#x0364;ne <hi rendition="#aq">Seymour,</hi></hi></fw><lb/>
annehmen wollte, ge&#x017F;talt &#x017F;ie ihres Mannes Wie-<lb/>
derkunfft noch vor keiner Woche und la&#x0364;nger ver-<lb/>
muthend wa&#x0364;re. Al&#x017F;o kamen &#x017F;ie in Abwe&#x017F;enheit des<lb/><hi rendition="#aq">Baronet</hi>en fleißig zu&#x017F;ammen, und zwar durch<lb/>
Bey&#x017F;tand des Kammer-Ma&#x0364;gdgens, welches ver-<lb/>
&#x017F;chwiegen und folglich zu den Liebes-<hi rendition="#aq">Affair</hi>en zwi-<lb/>
&#x017F;chen ihrer Frauen und Herrn <hi rendition="#aq">Middleton,</hi> indem<lb/>
&#x017F;ie ihn des Nachts heimlich zum Hauß einlie&#x017F;&#x017F;e,<lb/>
u&#x0364;beraus dienlich war.</p><lb/>
          <p>Solcherge&#x017F;talt &#x017F;atzten &#x017F;ie ihre na&#x0364;chtliche und ver-<lb/>
bothene Vergnu&#x0364;glichkeiten o&#x0364;ffters fort; und &#x017F;ie lie&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en &#x017F;ich von denen &#x017F;chweren Gerichten, welche ihren<lb/>
ehebrecheri&#x017F;chen Leichtfertigkeiten &#x017F;o nahe waren,<lb/>
wenig tra&#x0364;umen. Der <hi rendition="#aq">Baronet</hi> war nun wieder<lb/>
zu Hauß angelanget, und ver&#x017F;pu&#x0364;hrte an dem <hi rendition="#aq">Hu-<lb/>
meur</hi> und Auffu&#x0364;hrung &#x017F;einer Lieb&#x017F;ten gro&#x017F;&#x017F;e Ver-<lb/>
a&#x0364;nderungen: Jhr Gemu&#x0364;th hatte &#x017F;eine vormalige<lb/>
Lebhafftigkeit wieder angenommen, und nichts<lb/>
&#x017F;chiene ihr werther und angenehmer zu &#x017F;eyn, als die<lb/>
keu&#x017F;che Umarmungen ihres Ehe-Gemahls. Die-<lb/>
&#x017F;er wu&#x017F;te &#x017F;ich deßwegen fu&#x0364;r Vergnu&#x0364;gen kaum zu la&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en, und &#x017F;ahe dasjenige aus Jrrthum fu&#x0364;r Liebe und<lb/>
Hold&#x017F;eligkeit bey ihr an, welches doch nur eine ver-<lb/>
&#x017F;chmitzte Ver&#x017F;tellung und teuffelhaffte Schlangen-<lb/>
Li&#x017F;t war, ihre empfindliche und <hi rendition="#aq">norori</hi>&#x017F;che Belei-<lb/>
digung dadurch de&#x017F;to be&#x017F;ter zu verbergen. Und da<lb/>
&#x017F;ie &#x017F;ich nach wenig Monaten ge&#x017F;egneten Leibes be-<lb/>
fande, <hi rendition="#aq">care&#x017F;&#x017F;ir</hi>te &#x017F;ie ihr Gemahl mehr als iemals,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[466/0486] Der ſchoͤne Seymour, annehmen wollte, geſtalt ſie ihres Mannes Wie- derkunfft noch vor keiner Woche und laͤnger ver- muthend waͤre. Alſo kamen ſie in Abweſenheit des Baroneten fleißig zuſammen, und zwar durch Beyſtand des Kammer-Maͤgdgens, welches ver- ſchwiegen und folglich zu den Liebes-Affairen zwi- ſchen ihrer Frauen und Herrn Middleton, indem ſie ihn des Nachts heimlich zum Hauß einlieſſe, uͤberaus dienlich war. Solchergeſtalt ſatzten ſie ihre naͤchtliche und ver- bothene Vergnuͤglichkeiten oͤffters fort; und ſie lieſ- ſen ſich von denen ſchweren Gerichten, welche ihren ehebrecheriſchen Leichtfertigkeiten ſo nahe waren, wenig traͤumen. Der Baronet war nun wieder zu Hauß angelanget, und verſpuͤhrte an dem Hu- meur und Auffuͤhrung ſeiner Liebſten groſſe Ver- aͤnderungen: Jhr Gemuͤth hatte ſeine vormalige Lebhafftigkeit wieder angenommen, und nichts ſchiene ihr werther und angenehmer zu ſeyn, als die keuſche Umarmungen ihres Ehe-Gemahls. Die- ſer wuſte ſich deßwegen fuͤr Vergnuͤgen kaum zu laſ- ſen, und ſahe dasjenige aus Jrrthum fuͤr Liebe und Holdſeligkeit bey ihr an, welches doch nur eine ver- ſchmitzte Verſtellung und teuffelhaffte Schlangen- Liſt war, ihre empfindliche und nororiſche Belei- digung dadurch deſto beſter zu verbergen. Und da ſie ſich nach wenig Monaten geſegneten Leibes be- fande, careſſirte ſie ihr Gemahl mehr als iemals, und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die Angaben des Verlagsortes und des Verlegers si… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721/486
Zitationshilfe: Rost, Johann Leonhard: Leben und Thaten Derer berühmtesten Englischen Coquetten und Maitressen. Nürnberg, 1721, S. 466. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721/486>, abgerufen am 09.06.2024.