Rost, Johann Leonhard: Leben und Thaten Derer berühmtesten Englischen Coquetten und Maitressen. Nürnberg, 1721.und Madame Danvers. denn vermögend, das edle Dessein in deroLiebe zu hintertreiben? Diese Frage, ver- satzte der Baronet, können sie am besten beantworten. Es ist ihre Tochter, die ich liebe: Sie allein ist der Gegenstand mei- ner Neigungen: zu deren Füssen ich mich, nebst allen Ehren-Tituln und Glücks- Gütern, über die ich ein Herr bin', werf- fen wollte, wenn ich nur den Nahmen ihres Ehe-Mannes erlangen könnte, wel- cher mir herrlicher und schätzbarer seyn würde, als aller Purpur derer Grossen in der Welt, oder die funckelnde Dia- manten der Morgenländischen Monar- chen. Herr Bennet verwunderte sich nicht ein klein wenig, als er den Baronet seine Tochter mit einer so inbrünstigen Neigung herausstreichen hörte, und wuste anfangs nicht gleich, was er für Ant- wort darauf ertheilen sollte. Der Ehrgeitz, seine Tochter als eines Baronets Liebste zu sehen, und die Treubrüchigkeit, ohne welche solches nicht ge- schehen kunnte, erregten zwey unterschiedene Leiden- schafften in seiner Brust, und verwirreten seine Ge- dancken dermassen, daß der Baronet den Streit und Unordnung seines Gemüths aus seinem con- fusen Angesicht und tieffen Stillschweigen leicht- lich abnehmen kunnte; Jedoch, nachdem er sich endlich wiederum ein wenig erholet, gab er ihm fol- F f 5
und Madame Danvers. denn vermoͤgend, das edle Deſſein in deroLiebe zu hintertreiben? Dieſe Frage, ver- ſatzte der Baronet, koͤnnen ſie am beſten beantworten. Es iſt ihre Tochter, die ich liebe: Sie allein iſt der Gegenſtand mei- ner Neigungen: zu deren Fuͤſſen ich mich, nebſt allen Ehren-Tituln und Gluͤcks- Guͤtern, uͤber die ich ein Herr bin’, werf- fen wollte, wenn ich nur den Nahmen ihres Ehe-Mannes erlangen koͤnnte, wel- cher mir herrlicher und ſchaͤtzbarer ſeyn wuͤrde, als aller Purpur derer Groſſen in der Welt, oder die funckelnde Dia- manten der Morgenlaͤndiſchen Monar- chen. Herr Bennet verwunderte ſich nicht ein klein wenig, als er den Baronet ſeine Tochter mit einer ſo inbruͤnſtigen Neigung herausſtreichen hoͤrte, und wuſte anfangs nicht gleich, was er fuͤr Ant- wort darauf ertheilen ſollte. Der Ehrgeitz, ſeine Tochter als eines Baronets Liebſte zu ſehen, und die Treubruͤchigkeit, ohne welche ſolches nicht ge- ſchehen kunnte, erregten zwey unterſchiedene Leiden- ſchafften in ſeiner Bruſt, und verwirreten ſeine Ge- dancken dermaſſen, daß der Baronet den Streit und Unordnung ſeines Gemuͤths aus ſeinem con- fuſen Angeſicht und tieffen Stillſchweigen leicht- lich abnehmen kunnte; Jedoch, nachdem er ſich endlich wiederum ein wenig erholet, gab er ihm fol- F f 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0477" n="457"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und <hi rendition="#aq">Madame Danvers.</hi></hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">denn vermoͤgend, das edle</hi><hi rendition="#aq">Deſſein</hi><hi rendition="#fr">in dero<lb/> Liebe zu hintertreiben? Dieſe Frage,</hi> ver-<lb/> ſatzte der <hi rendition="#aq">Baronet,</hi> <hi rendition="#fr">koͤnnen ſie am beſten<lb/> beantworten. Es iſt ihre Tochter, die ich<lb/> liebe: Sie allein iſt der Gegenſtand mei-<lb/> ner Neigungen: zu deren Fuͤſſen ich mich,<lb/> nebſt allen Ehren-Tituln und Gluͤcks-<lb/> Guͤtern, uͤber die ich ein Herr bin’, werf-<lb/> fen wollte, wenn ich nur den Nahmen<lb/> ihres Ehe-Mannes erlangen koͤnnte, wel-<lb/> cher mir herrlicher und ſchaͤtzbarer ſeyn<lb/> wuͤrde, als aller Purpur derer Groſſen<lb/> in der Welt, oder die funckelnde Dia-<lb/> manten der Morgenlaͤndiſchen</hi> <hi rendition="#aq">Monar-<lb/> chen.</hi> Herr <hi rendition="#aq">Bennet</hi> verwunderte ſich nicht ein<lb/> klein wenig, als er den <hi rendition="#aq">Baronet</hi> ſeine Tochter mit<lb/> einer ſo inbruͤnſtigen Neigung herausſtreichen hoͤrte,<lb/> und wuſte anfangs nicht gleich, was er fuͤr Ant-<lb/> wort darauf ertheilen ſollte. Der Ehrgeitz, ſeine<lb/> Tochter als eines <hi rendition="#aq">Baronets</hi> Liebſte zu ſehen, und<lb/> die Treubruͤchigkeit, ohne welche ſolches nicht ge-<lb/> ſchehen kunnte, erregten zwey unterſchiedene Leiden-<lb/> ſchafften in ſeiner Bruſt, und verwirreten ſeine Ge-<lb/> dancken dermaſſen, daß der <hi rendition="#aq">Baronet</hi> den Streit<lb/> und Unordnung ſeines Gemuͤths aus ſeinem <hi rendition="#aq">con-<lb/> fuſ</hi>en Angeſicht und tieffen Stillſchweigen leicht-<lb/> lich abnehmen kunnte; Jedoch, nachdem er ſich<lb/> endlich wiederum ein wenig erholet, gab er ihm<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F f 5</fw><fw place="bottom" type="catch">fol-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [457/0477]
und Madame Danvers.
denn vermoͤgend, das edle Deſſein in dero
Liebe zu hintertreiben? Dieſe Frage, ver-
ſatzte der Baronet, koͤnnen ſie am beſten
beantworten. Es iſt ihre Tochter, die ich
liebe: Sie allein iſt der Gegenſtand mei-
ner Neigungen: zu deren Fuͤſſen ich mich,
nebſt allen Ehren-Tituln und Gluͤcks-
Guͤtern, uͤber die ich ein Herr bin’, werf-
fen wollte, wenn ich nur den Nahmen
ihres Ehe-Mannes erlangen koͤnnte, wel-
cher mir herrlicher und ſchaͤtzbarer ſeyn
wuͤrde, als aller Purpur derer Groſſen
in der Welt, oder die funckelnde Dia-
manten der Morgenlaͤndiſchen Monar-
chen. Herr Bennet verwunderte ſich nicht ein
klein wenig, als er den Baronet ſeine Tochter mit
einer ſo inbruͤnſtigen Neigung herausſtreichen hoͤrte,
und wuſte anfangs nicht gleich, was er fuͤr Ant-
wort darauf ertheilen ſollte. Der Ehrgeitz, ſeine
Tochter als eines Baronets Liebſte zu ſehen, und
die Treubruͤchigkeit, ohne welche ſolches nicht ge-
ſchehen kunnte, erregten zwey unterſchiedene Leiden-
ſchafften in ſeiner Bruſt, und verwirreten ſeine Ge-
dancken dermaſſen, daß der Baronet den Streit
und Unordnung ſeines Gemuͤths aus ſeinem con-
fuſen Angeſicht und tieffen Stillſchweigen leicht-
lich abnehmen kunnte; Jedoch, nachdem er ſich
endlich wiederum ein wenig erholet, gab er ihm
fol-
F f 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721/477 |
Zitationshilfe: | Rost, Johann Leonhard: Leben und Thaten Derer berühmtesten Englischen Coquetten und Maitressen. Nürnberg, 1721, S. 457. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721/477>, abgerufen am 16.02.2025. |