verspottet das an sich Nichtige durch seine eigene Uebertrei¬ bung, mit welcher es seine Ohnmacht enthüllt und damit in's Lächerliche übergeht. Das Thier eignet sich, gewisse Einsei¬ tigkeiten und Laster recht entschieden darzustellen. Die höhern, edleren Eigenschaften des Menschen vermag die thie¬ rische Analogie weniger adäquat auszudrücken, als die Re¬ gungen eines beschränkten, selbstsüchtigen Egoismus. Doch ist das Thiereich groß und mannigfaltig genug, auch gute Eigenschaften und Tugenden in's Spiel zu bringen, um ein ziemlich vollständiges Gegenbild des menschlichen Treibens darbieten zu können. Der Orient, das Alterthum, das Mittelalter, die moderne Zeit, haben die Abspiegelung des¬ selben in der Thiermaske gleich sehr geliebt. Die Batra¬ chomyomachie der Homeriden ist eine der ältesten und trefflichsten solcher Dichtungen. Die alte Komödie bediente sich solcher Thiermasken in ihren Chören, wie uns noch die Wespen und Frösche des Aristophanes erhalten sind. Unter den kleinen Genrebildern der Pompejanischen Wand¬ malerei finden wir viele groteske, in's Satirische hinüber¬ spielende Thierscenen. Ein Wiedehopf kutschirt stolz auf einer Biga, die von Stieglitzen, von Schmetterlingen, von Greifen gezogen wird. Eine Ente geht auf ein Gefäß zu, zu trinken begierig; eine Glasglocke verhindert sie daran, sie steht da voll getäuschter Erwartung u. s. w. Ein vorzügliches Bild ist jenes treffliche, das den frommen Aeneas verspottet, wie er mit seinem Vater Anchises auf den Schultern und den kleinen Ascanius an der Hand die Trümmer des brennenden Troja verläßt. Aeneas und Ascanius sind als hundsköpfige Affen, Anchises als ein alter Bär dargestellt. Statt der vaterländischen Penaten hat dieser ein Würfelspiel aus den Flammen gerettet. Die Ausdeutung dieses Bildes als einer
verſpottet das an ſich Nichtige durch ſeine eigene Uebertrei¬ bung, mit welcher es ſeine Ohnmacht enthüllt und damit in's Lächerliche übergeht. Das Thier eignet ſich, gewiſſe Einſei¬ tigkeiten und Laſter recht entſchieden darzuſtellen. Die höhern, edleren Eigenſchaften des Menſchen vermag die thie¬ riſche Analogie weniger adäquat auszudrücken, als die Re¬ gungen eines beſchränkten, ſelbſtſüchtigen Egoismus. Doch iſt das Thiereich groß und mannigfaltig genug, auch gute Eigenſchaften und Tugenden in's Spiel zu bringen, um ein ziemlich vollſtändiges Gegenbild des menſchlichen Treibens darbieten zu können. Der Orient, das Alterthum, das Mittelalter, die moderne Zeit, haben die Abſpiegelung deſ¬ ſelben in der Thiermaske gleich ſehr geliebt. Die Batra¬ chomyomachie der Homeriden iſt eine der älteſten und trefflichſten ſolcher Dichtungen. Die alte Komödie bediente ſich ſolcher Thiermasken in ihren Chören, wie uns noch die Wespen und Fröſche des Ariſtophanes erhalten ſind. Unter den kleinen Genrebildern der Pompejaniſchen Wand¬ malerei finden wir viele groteske, in's Satiriſche hinüber¬ ſpielende Thierſcenen. Ein Wiedehopf kutſchirt ſtolz auf einer Biga, die von Stieglitzen, von Schmetterlingen, von Greifen gezogen wird. Eine Ente geht auf ein Gefäß zu, zu trinken begierig; eine Glasglocke verhindert ſie daran, ſie ſteht da voll getäuſchter Erwartung u. ſ. w. Ein vorzügliches Bild iſt jenes treffliche, das den frommen Aeneas verſpottet, wie er mit ſeinem Vater Anchiſes auf den Schultern und den kleinen Ascanius an der Hand die Trümmer des brennenden Troja verläßt. Aeneas und Ascanius ſind als hundsköpfige Affen, Anchiſes als ein alter Bär dargeſtellt. Statt der vaterländiſchen Penaten hat dieſer ein Würfelſpiel aus den Flammen gerettet. Die Ausdeutung dieſes Bildes als einer
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0419"n="397"/>
verſpottet das an ſich Nichtige durch ſeine eigene Uebertrei¬<lb/>
bung, mit welcher es ſeine Ohnmacht enthüllt und damit in's<lb/>
Lächerliche übergeht. Das Thier eignet ſich, gewiſſe Einſei¬<lb/>
tigkeiten und Laſter recht entſchieden darzuſtellen. Die<lb/>
höhern, edleren Eigenſchaften des Menſchen vermag die thie¬<lb/>
riſche Analogie weniger adäquat auszudrücken, als die Re¬<lb/>
gungen eines beſchränkten, ſelbſtſüchtigen Egoismus. Doch<lb/>
iſt das Thiereich groß und mannigfaltig genug, auch gute<lb/>
Eigenſchaften und Tugenden in's Spiel zu bringen, um ein<lb/>
ziemlich vollſtändiges Gegenbild des menſchlichen Treibens<lb/>
darbieten zu können. Der Orient, das Alterthum, das<lb/>
Mittelalter, die moderne Zeit, haben die Abſpiegelung deſ¬<lb/>ſelben in der Thiermaske gleich ſehr geliebt. Die <hirendition="#g">Batra¬<lb/>
chomyomachie</hi> der Homeriden iſt eine der älteſten und<lb/>
trefflichſten ſolcher Dichtungen. Die alte Komödie bediente<lb/>ſich ſolcher Thiermasken in ihren Chören, wie uns noch die<lb/><hirendition="#g">Wespen</hi> und <hirendition="#g">Fröſche</hi> des Ariſtophanes erhalten ſind.<lb/>
Unter den kleinen Genrebildern der Pompejaniſchen Wand¬<lb/>
malerei finden wir viele groteske, in's Satiriſche hinüber¬<lb/>ſpielende Thierſcenen. Ein Wiedehopf kutſchirt ſtolz auf einer<lb/>
Biga, die von Stieglitzen, von Schmetterlingen, von Greifen<lb/>
gezogen wird. Eine Ente geht auf ein Gefäß zu, zu trinken<lb/>
begierig; eine Glasglocke verhindert ſie daran, ſie ſteht da<lb/>
voll getäuſchter Erwartung u. ſ. w. Ein vorzügliches Bild<lb/>
iſt jenes treffliche, das den frommen <hirendition="#g">Aeneas</hi> verſpottet, wie<lb/>
er mit ſeinem Vater Anchiſes auf den Schultern und den<lb/>
kleinen Ascanius an der Hand die Trümmer des brennenden<lb/>
Troja verläßt. Aeneas und Ascanius ſind als hundsköpfige<lb/>
Affen, Anchiſes als ein alter Bär dargeſtellt. Statt der<lb/>
vaterländiſchen Penaten hat dieſer ein Würfelſpiel aus den<lb/>
Flammen gerettet. Die Ausdeutung dieſes Bildes als einer<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[397/0419]
verſpottet das an ſich Nichtige durch ſeine eigene Uebertrei¬
bung, mit welcher es ſeine Ohnmacht enthüllt und damit in's
Lächerliche übergeht. Das Thier eignet ſich, gewiſſe Einſei¬
tigkeiten und Laſter recht entſchieden darzuſtellen. Die
höhern, edleren Eigenſchaften des Menſchen vermag die thie¬
riſche Analogie weniger adäquat auszudrücken, als die Re¬
gungen eines beſchränkten, ſelbſtſüchtigen Egoismus. Doch
iſt das Thiereich groß und mannigfaltig genug, auch gute
Eigenſchaften und Tugenden in's Spiel zu bringen, um ein
ziemlich vollſtändiges Gegenbild des menſchlichen Treibens
darbieten zu können. Der Orient, das Alterthum, das
Mittelalter, die moderne Zeit, haben die Abſpiegelung deſ¬
ſelben in der Thiermaske gleich ſehr geliebt. Die Batra¬
chomyomachie der Homeriden iſt eine der älteſten und
trefflichſten ſolcher Dichtungen. Die alte Komödie bediente
ſich ſolcher Thiermasken in ihren Chören, wie uns noch die
Wespen und Fröſche des Ariſtophanes erhalten ſind.
Unter den kleinen Genrebildern der Pompejaniſchen Wand¬
malerei finden wir viele groteske, in's Satiriſche hinüber¬
ſpielende Thierſcenen. Ein Wiedehopf kutſchirt ſtolz auf einer
Biga, die von Stieglitzen, von Schmetterlingen, von Greifen
gezogen wird. Eine Ente geht auf ein Gefäß zu, zu trinken
begierig; eine Glasglocke verhindert ſie daran, ſie ſteht da
voll getäuſchter Erwartung u. ſ. w. Ein vorzügliches Bild
iſt jenes treffliche, das den frommen Aeneas verſpottet, wie
er mit ſeinem Vater Anchiſes auf den Schultern und den
kleinen Ascanius an der Hand die Trümmer des brennenden
Troja verläßt. Aeneas und Ascanius ſind als hundsköpfige
Affen, Anchiſes als ein alter Bär dargeſtellt. Statt der
vaterländiſchen Penaten hat dieſer ein Würfelſpiel aus den
Flammen gerettet. Die Ausdeutung dieſes Bildes als einer
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Rosenkranz, Karl: Ästhetik des Häßlichen. Königsberg, 1853, S. 397. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rosenkranz_aesthetik_1853/419>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.