Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603.auch zur stund ein schönen ort/ da viel guter Leut Die zeit aber/ wenn ich wiederumb heim komen wirstu
auch zur ſtund ein ſchoͤnen ort/ da viel guter Leut Die zeit aber/ wenn ich wiederumb heim komen wirſtu
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0142" n="132"/> auch zur ſtund ein ſchoͤnen ort/ da viel guter Leut<lb/> vnd Nachbar als denn bey mir ſein ſolten. Jch gieng<lb/> aber zu dem <hi rendition="#aq">Rhadamantho,</hi> bat jhn mit viel wor-<lb/> ten/ er wolte mir ſagē/ was mir kuͤnfftig zu handen<lb/> kommen ſolte/ vnnd mir anzeigen/ wie ich meine<lb/> Schiffart wol vnd zum gewuͤnſcheten ende brechte.<lb/> Er aber antwortet/ ich wuͤrde zwar endlich wieder-<lb/> umb in mein liebes Vaterland ankommen. Aber<lb/> es wuͤrde mir mancher ſaurer Wind zuuer in die<lb/> Naſe wehen. Jch wuͤrde weit jrre fahren/ vnd al-<lb/> lerley gefahr außſtehen.</p><lb/> <p>Die zeit aber/ wenn ich wiederumb heim komen<lb/> wuͤrde/ wolt er nicht dazu ſetzen. Sondern zeigte<lb/> mir die benachbarte Jnſeln/ deren konte man nur<lb/> fuͤnff ſehen/ vnd von ferne die ſechſte: Dieſe beylie-<lb/> gende Jnſeln/ drauff du daß groſſe fewer ſichſt bren-<lb/> nen/ ſprach er/ ſein der vnſeligen vnnd verdampten<lb/> Menſchen Lender. Jn der ſechſten aber/ iſt der treu-<lb/> me Stad. Hinder derſelben iſt auch der <hi rendition="#aq">Callipſo</hi><lb/> Jnſel/ dieſelbe aber/ kanſtu ſo weit hie noch nicht ſe-<lb/> hen. Wenn du nun fuͤr dieſen/ ſo ich dir gezeiget/<lb/> vberfehreſt/ wirſtu in ein groß feſt Land kommen/<lb/> daß gerade gegen dieſem vnſerm Land vberliegt/ da<lb/> wirſtu viel leiden muͤſſen/ fuͤr mancherley Volck v-<lb/> berziehen/ vnnd durch manch wuͤſte/ wuͤnderliche<lb/> Wilde Leute vnd oͤrter durchreyſen/ endlich aber<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wirſtu</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [132/0142]
auch zur ſtund ein ſchoͤnen ort/ da viel guter Leut
vnd Nachbar als denn bey mir ſein ſolten. Jch gieng
aber zu dem Rhadamantho, bat jhn mit viel wor-
ten/ er wolte mir ſagē/ was mir kuͤnfftig zu handen
kommen ſolte/ vnnd mir anzeigen/ wie ich meine
Schiffart wol vnd zum gewuͤnſcheten ende brechte.
Er aber antwortet/ ich wuͤrde zwar endlich wieder-
umb in mein liebes Vaterland ankommen. Aber
es wuͤrde mir mancher ſaurer Wind zuuer in die
Naſe wehen. Jch wuͤrde weit jrre fahren/ vnd al-
lerley gefahr außſtehen.
Die zeit aber/ wenn ich wiederumb heim komen
wuͤrde/ wolt er nicht dazu ſetzen. Sondern zeigte
mir die benachbarte Jnſeln/ deren konte man nur
fuͤnff ſehen/ vnd von ferne die ſechſte: Dieſe beylie-
gende Jnſeln/ drauff du daß groſſe fewer ſichſt bren-
nen/ ſprach er/ ſein der vnſeligen vnnd verdampten
Menſchen Lender. Jn der ſechſten aber/ iſt der treu-
me Stad. Hinder derſelben iſt auch der Callipſo
Jnſel/ dieſelbe aber/ kanſtu ſo weit hie noch nicht ſe-
hen. Wenn du nun fuͤr dieſen/ ſo ich dir gezeiget/
vberfehreſt/ wirſtu in ein groß feſt Land kommen/
daß gerade gegen dieſem vnſerm Land vberliegt/ da
wirſtu viel leiden muͤſſen/ fuͤr mancherley Volck v-
berziehen/ vnnd durch manch wuͤſte/ wuͤnderliche
Wilde Leute vnd oͤrter durchreyſen/ endlich aber
wirſtu
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/142 |
Zitationshilfe: | Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603, S. 132. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/142>, abgerufen am 16.02.2025. |