Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603.ten vnd folgenden neunden tage aber/ sahen wir daß Am vierdten tage siegelten wir von dannen ab. schlagen P iij
ten vnd folgenden neunden tage aber/ ſahen wir daß Am vierdten tage ſiegelten wir von dannen ab. ſchlagen P iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0119" n="109"/> ten vnd folgenden neunden tage aber/ ſahen wir daß<lb/> er kranck war/ dieweil er den Rachen offt vnuer-<lb/> muthlich auffrieß/ wenn er auch odem holet/ eilend<lb/> daß Maul auff vnd zu thate. Am zehenden aber<lb/> endlich/ vnd am elfften tag/ ſtarb er/ vnd gab vber die<lb/> maſſen einen hefftigen ſtarcken abſchewlichen ge-<lb/> ruch von ſich. Am zwoͤlfften tag aber/ hatten wir<lb/> bald vergeſſen/ das wir dem Fiſch ſtuͤtzen vnter daß<lb/> Maul ſetzten/ damit ers nicht zu letzt zu ſchnapte/<lb/> vnd wir darin beſchloſſen wurden/ alſo/ das wir<lb/> nicht heraus koͤnten/ ſondern darin bleiben vnd ver-<lb/> derben muͤſten. Namen derwegen groſſe Balcken<lb/> vnd Seulen/ vnd ſperreten jhm den Rachen in die<lb/> hoͤhe/ ruͤſteten auch alsbald vnſer Schiff/ namen<lb/> auch Waſſer vnd andere notturfft gnug zu vns.<lb/> Vnd hatten zum oberſteurman den <hi rendition="#aq">Scintharum</hi> be-<lb/> ſtelt. Des andern tages aber/ war der Walfiſch<lb/> gantz vnd gar tod/ da zoͤgen wir das Schiff heran/<lb/> vnd lieſſen es zwiſchen des Fiſches Zehnen/ hin-<lb/> durch all mehlich ins Meer hinab. Stiegen aber<lb/> heraus auff des Fiſches Ruͤcken/ darauff/ wie ge-<lb/> ſagt/ die Kriegsleut jhr ſiegszeichen auffgerichtet<lb/> hetten/ vnd Opfferten dem Meergott <hi rendition="#aq">Neptuno.</hi><lb/> Verharreten daſelbſt in die drey tage/ weil es ein<lb/> ſtill luſtig Wetter war.</p><lb/> <p>Am <choice><sic>vierdteu</sic><corr>vierdten</corr></choice> tage ſiegelten wir von dannen ab.<lb/> Vnter wegens begegneten vns viel von denē die er-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">P iij</fw><fw place="bottom" type="catch">ſchlagen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [109/0119]
ten vnd folgenden neunden tage aber/ ſahen wir daß
er kranck war/ dieweil er den Rachen offt vnuer-
muthlich auffrieß/ wenn er auch odem holet/ eilend
daß Maul auff vnd zu thate. Am zehenden aber
endlich/ vnd am elfften tag/ ſtarb er/ vnd gab vber die
maſſen einen hefftigen ſtarcken abſchewlichen ge-
ruch von ſich. Am zwoͤlfften tag aber/ hatten wir
bald vergeſſen/ das wir dem Fiſch ſtuͤtzen vnter daß
Maul ſetzten/ damit ers nicht zu letzt zu ſchnapte/
vnd wir darin beſchloſſen wurden/ alſo/ das wir
nicht heraus koͤnten/ ſondern darin bleiben vnd ver-
derben muͤſten. Namen derwegen groſſe Balcken
vnd Seulen/ vnd ſperreten jhm den Rachen in die
hoͤhe/ ruͤſteten auch alsbald vnſer Schiff/ namen
auch Waſſer vnd andere notturfft gnug zu vns.
Vnd hatten zum oberſteurman den Scintharum be-
ſtelt. Des andern tages aber/ war der Walfiſch
gantz vnd gar tod/ da zoͤgen wir das Schiff heran/
vnd lieſſen es zwiſchen des Fiſches Zehnen/ hin-
durch all mehlich ins Meer hinab. Stiegen aber
heraus auff des Fiſches Ruͤcken/ darauff/ wie ge-
ſagt/ die Kriegsleut jhr ſiegszeichen auffgerichtet
hetten/ vnd Opfferten dem Meergott Neptuno.
Verharreten daſelbſt in die drey tage/ weil es ein
ſtill luſtig Wetter war.
Am vierdten tage ſiegelten wir von dannen ab.
Vnter wegens begegneten vns viel von denē die er-
ſchlagen
P iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/119 |
Zitationshilfe: | Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603, S. 109. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/119>, abgerufen am 16.02.2025. |