Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



dererstattung des Schadens und Interesse dem,
der graviret wird, gehalten seyn. Es soll nicht
allein solche geschwinde executio justitiae zwi-
schen Kauff-Leuten und Kauff-Leuten observi-
ret werden, sondern auch bey andern Personen,
die eben nicht Kauff-Leute seyn, wenn nur die
Quaestion über Commercien-Sachen moviret
wird, welches dergestalt geschehen soll, daß auch
allen, sonderlich den fremden Kauff-Leuten, aller
Argwohn der Ungerechtigkeit entzogen werde.

§. 29. Da an Besorgung der Commercien
ein gar vieles gelegen, daß ein Land und Repu-
blic
durch dieselben florissant gemacht, keines-
weges aber dasjenige geduldet, vielweniger in-
troduci
ret werde, was einiger Massen zu deren
Schmählerung oder Verringerung des Vor-
theiles, welchen die Einwohner bißanhero von
denselben zu geniessen gehabt, gereichen könte,
als muß insonderheit ein Landes-Herr, wenn er
Messen und Jahrmärckte an einem Orte intro-
duci
ren will, vorhero alles wohl und genau über-
legen, ehe er sich würcklich resolviret, dieselben
einzuführen, sintemahl nicht alle Arten der
Handlungen oder Commercien sich ohne Unter-
scheid auf alle Oerter und zu allen Zeiten appli-
ci
ren und practiciren lassen, sondern es müssen
die rationes pro und contra vorhero wohl un-
tersucht werden, ehe man zum finalen Schluß
schreite.

§. 30.
O o o



dererſtattung des Schadens und Intereſſe dem,
der graviret wird, gehalten ſeyn. Es ſoll nicht
allein ſolche geſchwinde executio juſtitiæ zwi-
ſchen Kauff-Leuten und Kauff-Leuten obſervi-
ret werden, ſondern auch bey andern Perſonen,
die eben nicht Kauff-Leute ſeyn, wenn nur die
Quæſtion uͤber Commercien-Sachen moviret
wird, welches dergeſtalt geſchehen ſoll, daß auch
allen, ſonderlich den fremden Kauff-Leuten, aller
Argwohn der Ungerechtigkeit entzogen werde.

§. 29. Da an Beſorgung der Commercien
ein gar vieles gelegen, daß ein Land und Repu-
blic
durch dieſelben floriſſant gemacht, keines-
weges aber dasjenige geduldet, vielweniger in-
troduci
ret werde, was einiger Maſſen zu deren
Schmaͤhlerung oder Verringerung des Vor-
theiles, welchen die Einwohner bißanhero von
denſelben zu genieſſen gehabt, gereichen koͤnte,
als muß inſonderheit ein Landes-Herr, wenn er
Meſſen und Jahrmaͤrckte an einem Orte intro-
duci
ren will, vorhero alles wohl und genau uͤber-
legen, ehe er ſich wuͤrcklich reſolviret, dieſelben
einzufuͤhren, ſintemahl nicht alle Arten der
Handlungen oder Commercien ſich ohne Unter-
ſcheid auf alle Oerter und zu allen Zeiten appli-
ci
ren und practiciren laſſen, ſondern es muͤſſen
die rationes pro und contra vorhero wohl un-
terſucht werden, ehe man zum finalen Schluß
ſchreite.

§. 30.
O o o
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0965" n="945"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> derer&#x017F;tattung des Schadens und <hi rendition="#aq">Intere&#x017F;&#x017F;e</hi> dem,<lb/>
der <hi rendition="#aq">gravi</hi>ret wird, gehalten &#x017F;eyn. Es &#x017F;oll nicht<lb/>
allein &#x017F;olche ge&#x017F;chwinde <hi rendition="#aq">executio ju&#x017F;titiæ</hi> zwi-<lb/>
&#x017F;chen Kauff-Leuten und Kauff-Leuten <hi rendition="#aq">ob&#x017F;ervi-</hi><lb/>
ret werden, &#x017F;ondern auch bey andern Per&#x017F;onen,<lb/>
die eben nicht Kauff-Leute &#x017F;eyn, wenn nur die<lb/><hi rendition="#aq">Quæ&#x017F;tion</hi> u&#x0364;ber Commercien-Sachen <hi rendition="#aq">movi</hi>ret<lb/>
wird, welches derge&#x017F;talt ge&#x017F;chehen &#x017F;oll, daß auch<lb/>
allen, &#x017F;onderlich den fremden Kauff-Leuten, aller<lb/>
Argwohn der Ungerechtigkeit entzogen werde.</p><lb/>
        <p>§. 29. Da an Be&#x017F;orgung der Commercien<lb/>
ein gar vieles gelegen, daß ein Land und <hi rendition="#aq">Repu-<lb/>
blic</hi> durch die&#x017F;elben <hi rendition="#aq">flori&#x017F;&#x017F;ant</hi> gemacht, keines-<lb/>
weges aber dasjenige geduldet, vielweniger <hi rendition="#aq">in-<lb/>
troduci</hi>ret werde, was einiger Ma&#x017F;&#x017F;en zu deren<lb/>
Schma&#x0364;hlerung oder Verringerung des Vor-<lb/>
theiles, welchen die Einwohner bißanhero von<lb/>
den&#x017F;elben zu genie&#x017F;&#x017F;en gehabt, gereichen ko&#x0364;nte,<lb/>
als muß in&#x017F;onderheit ein Landes-Herr, wenn er<lb/>
Me&#x017F;&#x017F;en und Jahrma&#x0364;rckte an einem Orte <hi rendition="#aq">intro-<lb/>
duci</hi>ren will, vorhero alles wohl und genau u&#x0364;ber-<lb/>
legen, ehe er &#x017F;ich wu&#x0364;rcklich <hi rendition="#aq">re&#x017F;olvi</hi>ret, die&#x017F;elben<lb/>
einzufu&#x0364;hren, &#x017F;intemahl nicht alle Arten der<lb/>
Handlungen oder Commercien &#x017F;ich ohne Unter-<lb/>
&#x017F;cheid auf alle Oerter und zu allen Zeiten <hi rendition="#aq">appli-<lb/>
ci</hi>ren und <hi rendition="#aq">practici</hi>ren la&#x017F;&#x017F;en, &#x017F;ondern es mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en<lb/>
die <hi rendition="#aq">rationes pro</hi> und <hi rendition="#aq">contra</hi> vorhero wohl un-<lb/>
ter&#x017F;ucht werden, ehe man zum <hi rendition="#aq">final</hi>en Schluß<lb/>
&#x017F;chreite.</p><lb/>
        <fw place="bottom" type="sig">O o o</fw>
        <fw place="bottom" type="catch">§. 30.</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[945/0965] dererſtattung des Schadens und Intereſſe dem, der graviret wird, gehalten ſeyn. Es ſoll nicht allein ſolche geſchwinde executio juſtitiæ zwi- ſchen Kauff-Leuten und Kauff-Leuten obſervi- ret werden, ſondern auch bey andern Perſonen, die eben nicht Kauff-Leute ſeyn, wenn nur die Quæſtion uͤber Commercien-Sachen moviret wird, welches dergeſtalt geſchehen ſoll, daß auch allen, ſonderlich den fremden Kauff-Leuten, aller Argwohn der Ungerechtigkeit entzogen werde. §. 29. Da an Beſorgung der Commercien ein gar vieles gelegen, daß ein Land und Repu- blic durch dieſelben floriſſant gemacht, keines- weges aber dasjenige geduldet, vielweniger in- troduciret werde, was einiger Maſſen zu deren Schmaͤhlerung oder Verringerung des Vor- theiles, welchen die Einwohner bißanhero von denſelben zu genieſſen gehabt, gereichen koͤnte, als muß inſonderheit ein Landes-Herr, wenn er Meſſen und Jahrmaͤrckte an einem Orte intro- duciren will, vorhero alles wohl und genau uͤber- legen, ehe er ſich wuͤrcklich reſolviret, dieſelben einzufuͤhren, ſintemahl nicht alle Arten der Handlungen oder Commercien ſich ohne Unter- ſcheid auf alle Oerter und zu allen Zeiten appli- ciren und practiciren laſſen, ſondern es muͤſſen die rationes pro und contra vorhero wohl un- terſucht werden, ehe man zum finalen Schluß ſchreite. §. 30. O o o

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/965
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 945. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/965>, abgerufen am 29.06.2024.