Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



die innerliche und äusserliche Glückseligkeit sei-
nes Landes und seiner Unterthanen zu beför-
dern. Gleichwie nun die Gebäude auch einen
Theil des Wohlstandes der Republic und der
Glückseligkeit der Unterthanen mit ausmachen,
also wird es vielleicht der Landes-Obrigkeitli-
chen Pflicht nicht entgegen oder disrenomirlich
seyn, wenn sich ein Fürst auch um das Bau-
Wesen in der Republic mit bekümmert, und
demselben Ziel und Maasse setzt. Zu dem En-
de sind von ihm gewisse Bau-Ordnungen zu
publiciren, darinnen dasjenige, was in Anse-
hung der Gebäude von den Unterthanen in Ob-
acht zu nehmen, vorgeschrieben, und ein gewiß
Bau-Collegium oder Bau-Amt zu verordnen,
das nicht allein über die Landes-Fürstlichen
Commun-Gebäude der Residentz Aufsicht ha-
ben, sondern auch alles dasjenige, was in Anse-
hung des Bau-Wesens im gantzen Lande hin
und wieder in Acht zu nehmen, besorgen, und
jährlich dem Landes-Fürsten gewisse monita
einschicken müste, was im gantzen Lande hin und
wieder wegen der Gebäude zu observiren sey.

§. 2. Ein Landes-Fürst thut wohl, wenn er
in seinem Lande viel bauet, denn er verschafft
hierdurch nicht allein vielen Zimmer-Leuten,
Maurern, Schlössern, Tischern, Mahlern und
andern Handwerckern, wie auch Tage-Löh-

nern,



die innerliche und aͤuſſerliche Gluͤckſeligkeit ſei-
nes Landes und ſeiner Unterthanen zu befoͤr-
dern. Gleichwie nun die Gebaͤude auch einen
Theil des Wohlſtandes der Republic und der
Gluͤckſeligkeit der Unterthanen mit ausmachen,
alſo wird es vielleicht der Landes-Obrigkeitli-
chen Pflicht nicht entgegen oder disrenomirlich
ſeyn, wenn ſich ein Fuͤrſt auch um das Bau-
Weſen in der Republic mit bekuͤmmert, und
demſelben Ziel und Maaſſe ſetzt. Zu dem En-
de ſind von ihm gewiſſe Bau-Ordnungen zu
publiciren, darinnen dasjenige, was in Anſe-
hung der Gebaͤude von den Unterthanen in Ob-
acht zu nehmen, vorgeſchrieben, und ein gewiß
Bau-Collegium oder Bau-Amt zu verordnen,
das nicht allein uͤber die Landes-Fuͤrſtlichen
Commun-Gebaͤude der Reſidentz Aufſicht ha-
ben, ſondern auch alles dasjenige, was in Anſe-
hung des Bau-Weſens im gantzen Lande hin
und wieder in Acht zu nehmen, beſorgen, und
jaͤhrlich dem Landes-Fuͤrſten gewiſſe monita
einſchicken muͤſte, was im gantzen Lande hin und
wieder wegen der Gebaͤude zu obſerviren ſey.

§. 2. Ein Landes-Fuͤrſt thut wohl, wenn er
in ſeinem Lande viel bauet, denn er verſchafft
hierdurch nicht allein vielen Zimmer-Leuten,
Maurern, Schloͤſſern, Tiſchern, Mahlern und
andern Handwerckern, wie auch Tage-Loͤh-

nern,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f1250" n="1230"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> die innerliche und a&#x0364;u&#x017F;&#x017F;erliche Glu&#x0364;ck&#x017F;eligkeit &#x017F;ei-<lb/>
nes Landes und &#x017F;einer Unterthanen zu befo&#x0364;r-<lb/>
dern. Gleichwie nun die Geba&#x0364;ude auch einen<lb/>
Theil des Wohl&#x017F;tandes der Republic und der<lb/>
Glu&#x0364;ck&#x017F;eligkeit der Unterthanen mit ausmachen,<lb/>
al&#x017F;o wird es vielleicht der Landes-Obrigkeitli-<lb/>
chen Pflicht nicht entgegen oder <hi rendition="#aq">disrenomi</hi>rlich<lb/>
&#x017F;eyn, wenn &#x017F;ich ein Fu&#x0364;r&#x017F;t auch um das Bau-<lb/>
We&#x017F;en in der Republic mit beku&#x0364;mmert, und<lb/>
dem&#x017F;elben Ziel und Maa&#x017F;&#x017F;e &#x017F;etzt. Zu dem En-<lb/>
de &#x017F;ind von ihm gewi&#x017F;&#x017F;e Bau-Ordnungen zu<lb/><hi rendition="#aq">publici</hi>ren, darinnen dasjenige, was in An&#x017F;e-<lb/>
hung der Geba&#x0364;ude von den Unterthanen in Ob-<lb/>
acht zu nehmen, vorge&#x017F;chrieben, und ein gewiß<lb/>
Bau-<hi rendition="#aq">Collegium</hi> oder Bau-Amt zu verordnen,<lb/>
das nicht allein u&#x0364;ber die Landes-Fu&#x0364;r&#x017F;tlichen<lb/>
Commun-Geba&#x0364;ude der Re&#x017F;identz Auf&#x017F;icht ha-<lb/>
ben, &#x017F;ondern auch alles dasjenige, was in An&#x017F;e-<lb/>
hung des Bau-We&#x017F;ens im gantzen Lande hin<lb/>
und wieder in Acht zu nehmen, be&#x017F;orgen, und<lb/>
ja&#x0364;hrlich dem Landes-Fu&#x0364;r&#x017F;ten gewi&#x017F;&#x017F;e <hi rendition="#aq">monita</hi><lb/>
ein&#x017F;chicken mu&#x0364;&#x017F;te, was im gantzen Lande hin und<lb/>
wieder wegen der Geba&#x0364;ude zu <hi rendition="#aq">ob&#x017F;ervi</hi>ren &#x017F;ey.</p><lb/>
        <p>§. 2. Ein Landes-Fu&#x0364;r&#x017F;t thut wohl, wenn er<lb/>
in &#x017F;einem Lande viel bauet, denn er ver&#x017F;chafft<lb/>
hierdurch nicht allein vielen Zimmer-Leuten,<lb/>
Maurern, Schlo&#x0364;&#x017F;&#x017F;ern, Ti&#x017F;chern, Mahlern und<lb/>
andern Handwerckern, wie auch Tage-Lo&#x0364;h-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">nern,</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1230/1250] die innerliche und aͤuſſerliche Gluͤckſeligkeit ſei- nes Landes und ſeiner Unterthanen zu befoͤr- dern. Gleichwie nun die Gebaͤude auch einen Theil des Wohlſtandes der Republic und der Gluͤckſeligkeit der Unterthanen mit ausmachen, alſo wird es vielleicht der Landes-Obrigkeitli- chen Pflicht nicht entgegen oder disrenomirlich ſeyn, wenn ſich ein Fuͤrſt auch um das Bau- Weſen in der Republic mit bekuͤmmert, und demſelben Ziel und Maaſſe ſetzt. Zu dem En- de ſind von ihm gewiſſe Bau-Ordnungen zu publiciren, darinnen dasjenige, was in Anſe- hung der Gebaͤude von den Unterthanen in Ob- acht zu nehmen, vorgeſchrieben, und ein gewiß Bau-Collegium oder Bau-Amt zu verordnen, das nicht allein uͤber die Landes-Fuͤrſtlichen Commun-Gebaͤude der Reſidentz Aufſicht ha- ben, ſondern auch alles dasjenige, was in Anſe- hung des Bau-Weſens im gantzen Lande hin und wieder in Acht zu nehmen, beſorgen, und jaͤhrlich dem Landes-Fuͤrſten gewiſſe monita einſchicken muͤſte, was im gantzen Lande hin und wieder wegen der Gebaͤude zu obſerviren ſey. §. 2. Ein Landes-Fuͤrſt thut wohl, wenn er in ſeinem Lande viel bauet, denn er verſchafft hierdurch nicht allein vielen Zimmer-Leuten, Maurern, Schloͤſſern, Tiſchern, Mahlern und andern Handwerckern, wie auch Tage-Loͤh- nern,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1250
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 1230. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1250>, abgerufen am 29.06.2024.