Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



zu halten schuldig seyn. Und damit so vielwe-
niger wider diese Verordnung gehandelt, son-
dern alles zu guter Observanz gebracht, auch
darinnen erhalten werde, so müssen die benach-
barten Müller oder Mühl-Schreiber einander
fleißig und die Woche zum wenigsten zweymahl,
auch sonsten, so offt es die Nothdurfft erfordert,
und Verhinderungen an Mahl- oder Wehr-
Pfahlen, Fach-Bäumen, Schutz-Bretern und
dergleichen vorfallen, visitiren, und alle vorfal-
lende Contraventiones und Gebrechen gehö-
riger Orten zu nöthiger remedirung Pflicht-
mäßig anzeigen, an solcher Visitation auch de-
nenselben die Müller weder vor sich selbst, noch
ihr Gesinde und andere keine Hinderung thun,
es geschehe denn, auf was Maasse es wolle, bey
willkührlicher ernster und unnachbleiblicher
Bestraffung.

§ 49. Nachdem auch zuweilen die Müller
von den muthwilligen umlauffenden Mühl-
Knappen, die an keinem Orte um einen billigen
Lohn dienen wollen, allerley Verdrüßlichkeiten
zugezogen werden, als müssen keine Mühl-
Knappen ohne Arbeit über eine Nacht in einer
Mühle gedultet werden.

§. 50. Es müssen die Landes-Fürsten die
mensur der Mühl-Wehre, Fluth-Betten,
Schutz-Breter, Schleusen, Fach-Bäume und

Wehr-



zu halten ſchuldig ſeyn. Und damit ſo vielwe-
niger wider dieſe Verordnung gehandelt, ſon-
dern alles zu guter Obſervanz gebracht, auch
darinnen erhalten werde, ſo muͤſſen die benach-
barten Muͤller oder Muͤhl-Schreiber einander
fleißig und die Woche zum wenigſten zweymahl,
auch ſonſten, ſo offt es die Nothdurfft erfordert,
und Verhinderungen an Mahl- oder Wehr-
Pfahlen, Fach-Baͤumen, Schutz-Bretern und
dergleichen vorfallen, viſitiren, und alle vorfal-
lende Contraventiones und Gebrechen gehoͤ-
riger Orten zu noͤthiger remedirung Pflicht-
maͤßig anzeigen, an ſolcher Viſitation auch de-
nenſelben die Muͤller weder vor ſich ſelbſt, noch
ihr Geſinde und andere keine Hinderung thun,
es geſchehe denn, auf was Maaſſe es wolle, bey
willkuͤhrlicher ernſter und unnachbleiblicher
Beſtraffung.

§ 49. Nachdem auch zuweilen die Muͤller
von den muthwilligen umlauffenden Muͤhl-
Knappen, die an keinem Orte um einen billigen
Lohn dienen wollen, allerley Verdruͤßlichkeiten
zugezogen werden, als muͤſſen keine Muͤhl-
Knappen ohne Arbeit uͤber eine Nacht in einer
Muͤhle gedultet werden.

§. 50. Es muͤſſen die Landes-Fuͤrſten die
menſur der Muͤhl-Wehre, Fluth-Betten,
Schutz-Breter, Schleuſen, Fach-Baͤume und

Wehr-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f1240" n="1220"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> zu halten &#x017F;chuldig &#x017F;eyn. Und damit &#x017F;o vielwe-<lb/>
niger wider die&#x017F;e Verordnung gehandelt, &#x017F;on-<lb/>
dern alles zu guter <hi rendition="#aq">Ob&#x017F;ervanz</hi> gebracht, auch<lb/>
darinnen erhalten werde, &#x017F;o mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en die benach-<lb/>
barten Mu&#x0364;ller oder Mu&#x0364;hl-Schreiber einander<lb/>
fleißig und die Woche zum wenig&#x017F;ten zweymahl,<lb/>
auch &#x017F;on&#x017F;ten, &#x017F;o offt es die Nothdurfft erfordert,<lb/>
und Verhinderungen an Mahl- oder Wehr-<lb/>
Pfahlen, Fach-Ba&#x0364;umen, Schutz-Bretern und<lb/>
dergleichen vorfallen, <hi rendition="#aq">vi&#x017F;iti</hi>ren, und alle vorfal-<lb/>
lende <hi rendition="#aq">Contraventiones</hi> und Gebrechen geho&#x0364;-<lb/>
riger Orten zu no&#x0364;thiger <hi rendition="#aq">remedi</hi>rung Pflicht-<lb/>
ma&#x0364;ßig anzeigen, an &#x017F;olcher <hi rendition="#aq">Vi&#x017F;itation</hi> auch de-<lb/>
nen&#x017F;elben die Mu&#x0364;ller weder vor &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t, noch<lb/>
ihr Ge&#x017F;inde und andere keine Hinderung thun,<lb/>
es ge&#x017F;chehe denn, auf was Maa&#x017F;&#x017F;e es wolle, bey<lb/>
willku&#x0364;hrlicher ern&#x017F;ter und unnachbleiblicher<lb/>
Be&#x017F;traffung.</p><lb/>
        <p>§ 49. Nachdem auch zuweilen die Mu&#x0364;ller<lb/>
von den muthwilligen umlauffenden Mu&#x0364;hl-<lb/>
Knappen, die an keinem Orte um einen billigen<lb/>
Lohn dienen wollen, allerley Verdru&#x0364;ßlichkeiten<lb/>
zugezogen werden, als mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en keine Mu&#x0364;hl-<lb/>
Knappen ohne Arbeit u&#x0364;ber eine Nacht in einer<lb/>
Mu&#x0364;hle gedultet werden.</p><lb/>
        <p>§. 50. Es mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en die Landes-Fu&#x0364;r&#x017F;ten die<lb/><hi rendition="#aq">men&#x017F;ur</hi> der Mu&#x0364;hl-Wehre, Fluth-Betten,<lb/>
Schutz-Breter, Schleu&#x017F;en, Fach-Ba&#x0364;ume und<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Wehr-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1220/1240] zu halten ſchuldig ſeyn. Und damit ſo vielwe- niger wider dieſe Verordnung gehandelt, ſon- dern alles zu guter Obſervanz gebracht, auch darinnen erhalten werde, ſo muͤſſen die benach- barten Muͤller oder Muͤhl-Schreiber einander fleißig und die Woche zum wenigſten zweymahl, auch ſonſten, ſo offt es die Nothdurfft erfordert, und Verhinderungen an Mahl- oder Wehr- Pfahlen, Fach-Baͤumen, Schutz-Bretern und dergleichen vorfallen, viſitiren, und alle vorfal- lende Contraventiones und Gebrechen gehoͤ- riger Orten zu noͤthiger remedirung Pflicht- maͤßig anzeigen, an ſolcher Viſitation auch de- nenſelben die Muͤller weder vor ſich ſelbſt, noch ihr Geſinde und andere keine Hinderung thun, es geſchehe denn, auf was Maaſſe es wolle, bey willkuͤhrlicher ernſter und unnachbleiblicher Beſtraffung. § 49. Nachdem auch zuweilen die Muͤller von den muthwilligen umlauffenden Muͤhl- Knappen, die an keinem Orte um einen billigen Lohn dienen wollen, allerley Verdruͤßlichkeiten zugezogen werden, als muͤſſen keine Muͤhl- Knappen ohne Arbeit uͤber eine Nacht in einer Muͤhle gedultet werden. §. 50. Es muͤſſen die Landes-Fuͤrſten die menſur der Muͤhl-Wehre, Fluth-Betten, Schutz-Breter, Schleuſen, Fach-Baͤume und Wehr-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1240
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 1220. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1240>, abgerufen am 29.06.2024.