Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



eben so viel, als die Taxe besagt, verschrieben
werden dürffte.

§. 28. Es ist eine in denen Herrschafftli-
chen Zehenden und denen Gewercken höchst-
schädliche Gewohnheit, daß die besten und reich-
haltigsten Ertz-Stuffen und Hand-Steine oh-
ne Bezahlung an die Berg-Beamte, theils Mit-
Gewercken und andre mehr, weggelassen, ja
wohl dergleichen von denen Schicht-Meistern
und Steigern, auch so gar Häuern behalten,
verschencket und verkaufft werden. Dahero
denn auch Schicht-Meister und Steiger hier-
unter ihre Pflicht zu beobachten, und weder vor
sich etwas zu veruntrauen, noch an iemand, oh-
ne Entgeld, zu verlassen, ja auch den Verkauff
eher nicht zu gestatten haben, biß deßwegen von
den Ober-Berg-Bedienten hierunter schrifftli-
che Erlaubniß von ein und anderer Zeche, und
darauf gemachten Anbruch ertheilet; Das
Quantum, so dergestalt zu verhandeln, richtig
abgewogen und aufgezeichnet, auch ein gewisser
Preiß nach der Marck und Loth gesetzt worden,
welcher sodann in der Einnahme bey dem Quar-
tal-Register treulich zu verrechnen.

§. 29. Allerseits Schicht-Meister müssen
nicht nur verpflichtet seyn, sondern auch der Ad-
ministration
halber, nach Beschaffenheit der
Zechen, deren Versorgung sie übernehmen, zu-

längli-



eben ſo viel, als die Taxe beſagt, verſchrieben
werden duͤrffte.

§. 28. Es iſt eine in denen Herrſchafftli-
chen Zehenden und denen Gewercken hoͤchſt-
ſchaͤdliche Gewohnheit, daß die beſten und reich-
haltigſten Ertz-Stuffen und Hand-Steine oh-
ne Bezahlung an die Berg-Beamte, theils Mit-
Gewercken und andre mehr, weggelaſſen, ja
wohl dergleichen von denen Schicht-Meiſtern
und Steigern, auch ſo gar Haͤuern behalten,
verſchencket und verkaufft werden. Dahero
denn auch Schicht-Meiſter und Steiger hier-
unter ihre Pflicht zu beobachten, und weder vor
ſich etwas zu veruntrauen, noch an iemand, oh-
ne Entgeld, zu verlaſſen, ja auch den Verkauff
eher nicht zu geſtatten haben, biß deßwegen von
den Ober-Berg-Bedienten hierunter ſchrifftli-
che Erlaubniß von ein und anderer Zeche, und
darauf gemachten Anbruch ertheilet; Das
Quantum, ſo dergeſtalt zu verhandeln, richtig
abgewogen und aufgezeichnet, auch ein gewiſſer
Preiß nach der Marck und Loth geſetzt worden,
welcher ſodann in der Einnahme bey dem Quar-
tal-Regiſter treulich zu verrechnen.

§. 29. Allerſeits Schicht-Meiſter muͤſſen
nicht nur verpflichtet ſeyn, ſondern auch der Ad-
miniſtration
halber, nach Beſchaffenheit der
Zechen, deren Verſorgung ſie uͤbernehmen, zu-

laͤngli-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f1124" n="1104"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> eben &#x017F;o viel, als die Taxe be&#x017F;agt, ver&#x017F;chrieben<lb/>
werden du&#x0364;rffte.</p><lb/>
        <p>§. 28. Es i&#x017F;t eine in denen Herr&#x017F;chafftli-<lb/>
chen Zehenden und denen Gewercken ho&#x0364;ch&#x017F;t-<lb/>
&#x017F;cha&#x0364;dliche Gewohnheit, daß die be&#x017F;ten und reich-<lb/>
haltig&#x017F;ten Ertz-Stuffen und Hand-Steine oh-<lb/>
ne Bezahlung an die Berg-Beamte, theils Mit-<lb/>
Gewercken und andre mehr, weggela&#x017F;&#x017F;en, ja<lb/>
wohl dergleichen von denen Schicht-Mei&#x017F;tern<lb/>
und Steigern, auch &#x017F;o gar Ha&#x0364;uern behalten,<lb/>
ver&#x017F;chencket und verkaufft werden. Dahero<lb/>
denn auch Schicht-Mei&#x017F;ter und Steiger hier-<lb/>
unter ihre Pflicht zu beobachten, und weder vor<lb/>
&#x017F;ich etwas zu veruntrauen, noch an iemand, oh-<lb/>
ne Entgeld, zu verla&#x017F;&#x017F;en, ja auch den Verkauff<lb/>
eher nicht zu ge&#x017F;tatten haben, biß deßwegen von<lb/>
den Ober-Berg-Bedienten hierunter &#x017F;chrifftli-<lb/>
che Erlaubniß von ein und anderer Zeche, und<lb/>
darauf gemachten Anbruch ertheilet; Das<lb/><hi rendition="#aq">Quantum,</hi> &#x017F;o derge&#x017F;talt zu verhandeln, richtig<lb/>
abgewogen und aufgezeichnet, auch ein gewi&#x017F;&#x017F;er<lb/>
Preiß nach der Marck und Loth ge&#x017F;etzt worden,<lb/>
welcher &#x017F;odann in der Einnahme bey dem Quar-<lb/>
tal-Regi&#x017F;ter treulich zu verrechnen.</p><lb/>
        <p>§. 29. Aller&#x017F;eits Schicht-Mei&#x017F;ter mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en<lb/>
nicht nur verpflichtet &#x017F;eyn, &#x017F;ondern auch der <hi rendition="#aq">Ad-<lb/>
mini&#x017F;tration</hi> halber, nach Be&#x017F;chaffenheit der<lb/>
Zechen, deren Ver&#x017F;orgung &#x017F;ie u&#x0364;bernehmen, zu-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">la&#x0364;ngli-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1104/1124] eben ſo viel, als die Taxe beſagt, verſchrieben werden duͤrffte. §. 28. Es iſt eine in denen Herrſchafftli- chen Zehenden und denen Gewercken hoͤchſt- ſchaͤdliche Gewohnheit, daß die beſten und reich- haltigſten Ertz-Stuffen und Hand-Steine oh- ne Bezahlung an die Berg-Beamte, theils Mit- Gewercken und andre mehr, weggelaſſen, ja wohl dergleichen von denen Schicht-Meiſtern und Steigern, auch ſo gar Haͤuern behalten, verſchencket und verkaufft werden. Dahero denn auch Schicht-Meiſter und Steiger hier- unter ihre Pflicht zu beobachten, und weder vor ſich etwas zu veruntrauen, noch an iemand, oh- ne Entgeld, zu verlaſſen, ja auch den Verkauff eher nicht zu geſtatten haben, biß deßwegen von den Ober-Berg-Bedienten hierunter ſchrifftli- che Erlaubniß von ein und anderer Zeche, und darauf gemachten Anbruch ertheilet; Das Quantum, ſo dergeſtalt zu verhandeln, richtig abgewogen und aufgezeichnet, auch ein gewiſſer Preiß nach der Marck und Loth geſetzt worden, welcher ſodann in der Einnahme bey dem Quar- tal-Regiſter treulich zu verrechnen. §. 29. Allerſeits Schicht-Meiſter muͤſſen nicht nur verpflichtet ſeyn, ſondern auch der Ad- miniſtration halber, nach Beſchaffenheit der Zechen, deren Verſorgung ſie uͤbernehmen, zu- laͤngli-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1124
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 1104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1124>, abgerufen am 26.06.2024.