Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



che ebner Maßen durch fleißiges Befahren der
Gruben, und auff alle andere Weise mit guten
nützlichen Erinnerungen die allgemeine Wohl-
farth des Bergwergs zu befördern frey haben,
und angehalten werden müssen. Jn Massen
auch einige davon ausserhalb Landes in andere
Berg-Oerter zu verschicken sind, um ihre Per-
fection
noch weiter hin zu befördern.

§. 16. Nicht minder ist auch wohl gethan,
wenn alle Jahre eine gewisse Summe zu
Schürff-Geldern gewidmet wird, um dadurch
von neuen edele Geschicke und Gänge fündig zu
machen, welche so dann nach Befinden an ge-
wisse Gewerckschafften gebracht werden kön-
nen, und ist dahero auch hierbey aller Fleiß und
Sorge anzuwenden, daß guter Bergmännischen
Anweisung nach viel nützliches ausgerichtet
werden möge.

§. 17. Es ist das Verdingen auf Gewinn
und Verlust bey der Häuer-Arbeit auf denen
Zechen mehr einzuführen, wobey denn die Ge-
schwohrnen ihre Pflicht genau zu beobachten
haben, damit so wohl der Gewerckschafft
Nachtheil vermieden, als auch der Häuer vor-
setzlich nicht beschweret werde. Jmmassen
dahero besagte Geschwohrnen die Beschaffen-
heit des Gestüms fleißig erforschen, das Gedin-
ge in Beyseyn des Steigers auch wohl nach Ge-

legen-



che ebner Maßen durch fleißiges Befahren der
Gruben, und auff alle andere Weiſe mit guten
nuͤtzlichen Erinnerungen die allgemeine Wohl-
farth des Bergwergs zu befoͤrdern frey haben,
und angehalten werden muͤſſen. Jn Maſſen
auch einige davon auſſerhalb Landes in andere
Berg-Oerter zu verſchicken ſind, um ihre Per-
fection
noch weiter hin zu befoͤrdern.

§. 16. Nicht minder iſt auch wohl gethan,
wenn alle Jahre eine gewiſſe Summe zu
Schuͤrff-Geldern gewidmet wird, um dadurch
von neuen edele Geſchicke und Gaͤnge fuͤndig zu
machen, welche ſo dann nach Befinden an ge-
wiſſe Gewerckſchafften gebracht werden koͤn-
nen, und iſt dahero auch hierbey aller Fleiß und
Sorge anzuwenden, daß guter Bergmaͤnniſchen
Anweiſung nach viel nuͤtzliches ausgerichtet
werden moͤge.

§. 17. Es iſt das Verdingen auf Gewinn
und Verluſt bey der Haͤuer-Arbeit auf denen
Zechen mehr einzufuͤhren, wobey denn die Ge-
ſchwohrnen ihre Pflicht genau zu beobachten
haben, damit ſo wohl der Gewerckſchafft
Nachtheil vermieden, als auch der Haͤuer vor-
ſetzlich nicht beſchweret werde. Jmmaſſen
dahero beſagte Geſchwohrnen die Beſchaffen-
heit des Geſtuͤms fleißig erforſchen, das Gedin-
ge in Beyſeyn des Steigers auch wohl nach Ge-

legen-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f1116" n="1096"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> che ebner Maßen durch fleißiges Befahren der<lb/>
Gruben, und auff alle andere Wei&#x017F;e mit guten<lb/>
nu&#x0364;tzlichen Erinnerungen die allgemeine Wohl-<lb/>
farth des Bergwergs zu befo&#x0364;rdern frey haben,<lb/>
und angehalten werden mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en. Jn Ma&#x017F;&#x017F;en<lb/>
auch einige davon au&#x017F;&#x017F;erhalb Landes in andere<lb/>
Berg-Oerter zu ver&#x017F;chicken &#x017F;ind, um ihre <hi rendition="#aq">Per-<lb/>
fection</hi> noch weiter hin zu befo&#x0364;rdern.</p><lb/>
        <p>§. 16. Nicht minder i&#x017F;t auch wohl gethan,<lb/>
wenn alle Jahre eine gewi&#x017F;&#x017F;e Summe zu<lb/>
Schu&#x0364;rff-Geldern gewidmet wird, um dadurch<lb/>
von neuen edele Ge&#x017F;chicke und Ga&#x0364;nge fu&#x0364;ndig zu<lb/>
machen, welche &#x017F;o dann nach Befinden an ge-<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;e Gewerck&#x017F;chafften gebracht werden ko&#x0364;n-<lb/>
nen, und i&#x017F;t dahero auch hierbey aller Fleiß und<lb/>
Sorge anzuwenden, daß guter Bergma&#x0364;nni&#x017F;chen<lb/>
Anwei&#x017F;ung nach viel nu&#x0364;tzliches ausgerichtet<lb/>
werden mo&#x0364;ge.</p><lb/>
        <p>§. 17. Es i&#x017F;t das Verdingen auf Gewinn<lb/>
und Verlu&#x017F;t bey der Ha&#x0364;uer-Arbeit auf denen<lb/>
Zechen mehr einzufu&#x0364;hren, wobey denn die Ge-<lb/>
&#x017F;chwohrnen ihre Pflicht genau zu beobachten<lb/>
haben, damit &#x017F;o wohl der Gewerck&#x017F;chafft<lb/>
Nachtheil vermieden, als auch der Ha&#x0364;uer vor-<lb/>
&#x017F;etzlich nicht be&#x017F;chweret werde. Jmma&#x017F;&#x017F;en<lb/>
dahero be&#x017F;agte Ge&#x017F;chwohrnen die Be&#x017F;chaffen-<lb/>
heit des Ge&#x017F;tu&#x0364;ms fleißig erfor&#x017F;chen, das Gedin-<lb/>
ge in Bey&#x017F;eyn des Steigers auch wohl nach Ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">legen-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1096/1116] che ebner Maßen durch fleißiges Befahren der Gruben, und auff alle andere Weiſe mit guten nuͤtzlichen Erinnerungen die allgemeine Wohl- farth des Bergwergs zu befoͤrdern frey haben, und angehalten werden muͤſſen. Jn Maſſen auch einige davon auſſerhalb Landes in andere Berg-Oerter zu verſchicken ſind, um ihre Per- fection noch weiter hin zu befoͤrdern. §. 16. Nicht minder iſt auch wohl gethan, wenn alle Jahre eine gewiſſe Summe zu Schuͤrff-Geldern gewidmet wird, um dadurch von neuen edele Geſchicke und Gaͤnge fuͤndig zu machen, welche ſo dann nach Befinden an ge- wiſſe Gewerckſchafften gebracht werden koͤn- nen, und iſt dahero auch hierbey aller Fleiß und Sorge anzuwenden, daß guter Bergmaͤnniſchen Anweiſung nach viel nuͤtzliches ausgerichtet werden moͤge. §. 17. Es iſt das Verdingen auf Gewinn und Verluſt bey der Haͤuer-Arbeit auf denen Zechen mehr einzufuͤhren, wobey denn die Ge- ſchwohrnen ihre Pflicht genau zu beobachten haben, damit ſo wohl der Gewerckſchafft Nachtheil vermieden, als auch der Haͤuer vor- ſetzlich nicht beſchweret werde. Jmmaſſen dahero beſagte Geſchwohrnen die Beſchaffen- heit des Geſtuͤms fleißig erforſchen, das Gedin- ge in Beyſeyn des Steigers auch wohl nach Ge- legen-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1116
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 1096. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1116>, abgerufen am 26.06.2024.