Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



cke ein sehr grosser Nutzen zuwächst, also
haben Regenten ihre Landes-väterliche Liebe
und Sorgfalt unter andern mit dahin zurichten,
wie das edle Kleinod der Berg-Wercke in gutem
Wohlstande erhalten, und zu noch mehrerer
Erhebung und Gunst derer sich darbey einlas-
senden Bau-lustigen Gewercken gebracht wer-
den möge. Daher thun sie wohl, wenn sie nicht
nur selbst in Person eine Reise in die gebürgischen
Berg-Städte und andere daselbst gelegene Or-
te, wo Berg Wercke gebauet, und die davon
angerichteten Fabriquen und Manufacturen ge-
trieben werden, übernehmen, und darbey eine
und andere Beaugenscheinigung anstellen, oder
wohl sonst Erkundigung einziehen, sondern auch
zur Untersuch- und Remedirung derer in Berg-
Schmeltz-Hütten-Hammer-Holtz- und Floß-
Sachen derer gebürgischen Orte vorfallenden
Mängel und Gebrechen absonderliche Commi-
sari
en verordnen.

§. 2 Es sagt der Herr Baron von Schrö-
der in seiner Fürstl. Schatz- und Rent-Cam-
mer pag. 206. Ein Fürst soll die Gold- und
Silber-Berg Wercke bauen laßen, wenn sie
nur etwas geben, sie werden mit Schaden oder
mit Nutzen gebauet. Denn daran liegt dem
Lande nichts, dieweil dieses der gewisseste Zu-
gang eines Landes ist. Und ob schon die Bau-

Kosten
Y y y 5



cke ein ſehr groſſer Nutzen zuwaͤchſt, alſo
haben Regenten ihre Landes-vaͤterliche Liebe
und Sorgfalt unter andern mit dahin zurichten,
wie das edle Kleinod der Berg-Wercke in gutem
Wohlſtande erhalten, und zu noch mehrerer
Erhebung und Gunſt derer ſich darbey einlaſ-
ſenden Bau-luſtigen Gewercken gebracht wer-
den moͤge. Daher thun ſie wohl, wenn ſie nicht
nur ſelbſt in Perſon eine Reiſe in die gebuͤrgiſchen
Berg-Staͤdte und andere daſelbſt gelegene Or-
te, wo Berg Wercke gebauet, und die davon
angerichteten Fabriquen und Manufacturen ge-
trieben werden, uͤbernehmen, und darbey eine
und andere Beaugenſcheinigung anſtellen, oder
wohl ſonſt Erkundigung einziehen, ſondern auch
zur Unterſuch- und Remedirung derer in Berg-
Schmeltz-Huͤtten-Hammer-Holtz- und Floß-
Sachen derer gebuͤrgiſchen Orte vorfallenden
Maͤngel und Gebrechen abſonderliche Commi-
ſari
en verordnen.

§. 2 Es ſagt der Herr Baron von Schroͤ-
der in ſeiner Fuͤrſtl. Schatz- und Rent-Cam-
mer pag. 206. Ein Fuͤrſt ſoll die Gold- und
Silber-Berg Wercke bauen laßen, wenn ſie
nur etwas geben, ſie werden mit Schaden oder
mit Nutzen gebauet. Denn daran liegt dem
Lande nichts, dieweil dieſes der gewiſſeſte Zu-
gang eines Landes iſt. Und ob ſchon die Bau-

Koſten
Y y y 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f1101" n="1081"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> cke ein &#x017F;ehr gro&#x017F;&#x017F;er Nutzen zuwa&#x0364;ch&#x017F;t, al&#x017F;o<lb/>
haben Regenten ihre Landes-va&#x0364;terliche Liebe<lb/>
und Sorgfalt unter andern mit dahin zurichten,<lb/>
wie das edle Kleinod der Berg-Wercke in gutem<lb/>
Wohl&#x017F;tande erhalten, und zu noch mehrerer<lb/>
Erhebung und Gun&#x017F;t derer &#x017F;ich darbey einla&#x017F;-<lb/>
&#x017F;enden Bau-lu&#x017F;tigen Gewercken gebracht wer-<lb/>
den mo&#x0364;ge. Daher thun &#x017F;ie wohl, wenn &#x017F;ie nicht<lb/>
nur &#x017F;elb&#x017F;t in Per&#x017F;on eine Rei&#x017F;e in die gebu&#x0364;rgi&#x017F;chen<lb/>
Berg-Sta&#x0364;dte und andere da&#x017F;elb&#x017F;t gelegene Or-<lb/>
te, wo Berg Wercke gebauet, und die davon<lb/>
angerichteten <hi rendition="#aq">Fabriquen</hi> und <hi rendition="#aq">Manufactu</hi>ren ge-<lb/>
trieben werden, u&#x0364;bernehmen, und darbey eine<lb/>
und andere Beaugen&#x017F;cheinigung an&#x017F;tellen, oder<lb/>
wohl &#x017F;on&#x017F;t Erkundigung einziehen, &#x017F;ondern auch<lb/>
zur Unter&#x017F;uch- und <hi rendition="#aq">Remedi</hi>rung derer in Berg-<lb/>
Schmeltz-Hu&#x0364;tten-Hammer-Holtz- und Floß-<lb/>
Sachen derer gebu&#x0364;rgi&#x017F;chen Orte vorfallenden<lb/>
Ma&#x0364;ngel und Gebrechen ab&#x017F;onderliche <hi rendition="#aq">Commi-<lb/>
&#x017F;ari</hi>en verordnen.</p><lb/>
        <p>§. 2 Es &#x017F;agt der Herr Baron von Schro&#x0364;-<lb/>
der in &#x017F;einer Fu&#x0364;r&#x017F;tl. Schatz- und Rent-Cam-<lb/>
mer <hi rendition="#aq">pag.</hi> 206. Ein Fu&#x0364;r&#x017F;t &#x017F;oll die Gold- und<lb/>
Silber-Berg Wercke bauen laßen, wenn &#x017F;ie<lb/>
nur etwas geben, &#x017F;ie werden mit Schaden oder<lb/>
mit Nutzen gebauet. Denn daran liegt dem<lb/>
Lande nichts, dieweil die&#x017F;es der gewi&#x017F;&#x017F;e&#x017F;te Zu-<lb/>
gang eines Landes i&#x017F;t. Und ob &#x017F;chon die Bau-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Y y y 5</fw><fw place="bottom" type="catch">Ko&#x017F;ten</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1081/1101] cke ein ſehr groſſer Nutzen zuwaͤchſt, alſo haben Regenten ihre Landes-vaͤterliche Liebe und Sorgfalt unter andern mit dahin zurichten, wie das edle Kleinod der Berg-Wercke in gutem Wohlſtande erhalten, und zu noch mehrerer Erhebung und Gunſt derer ſich darbey einlaſ- ſenden Bau-luſtigen Gewercken gebracht wer- den moͤge. Daher thun ſie wohl, wenn ſie nicht nur ſelbſt in Perſon eine Reiſe in die gebuͤrgiſchen Berg-Staͤdte und andere daſelbſt gelegene Or- te, wo Berg Wercke gebauet, und die davon angerichteten Fabriquen und Manufacturen ge- trieben werden, uͤbernehmen, und darbey eine und andere Beaugenſcheinigung anſtellen, oder wohl ſonſt Erkundigung einziehen, ſondern auch zur Unterſuch- und Remedirung derer in Berg- Schmeltz-Huͤtten-Hammer-Holtz- und Floß- Sachen derer gebuͤrgiſchen Orte vorfallenden Maͤngel und Gebrechen abſonderliche Commi- ſarien verordnen. §. 2 Es ſagt der Herr Baron von Schroͤ- der in ſeiner Fuͤrſtl. Schatz- und Rent-Cam- mer pag. 206. Ein Fuͤrſt ſoll die Gold- und Silber-Berg Wercke bauen laßen, wenn ſie nur etwas geben, ſie werden mit Schaden oder mit Nutzen gebauet. Denn daran liegt dem Lande nichts, dieweil dieſes der gewiſſeſte Zu- gang eines Landes iſt. Und ob ſchon die Bau- Koſten Y y y 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1101
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 1081. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1101>, abgerufen am 26.06.2024.