Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



auch Krieges-Gefahr den Transport und die
Zufuhre fremder Manufacturen hindern, und
muß also dadurch die Noth und Gelegenheit
selbst gleichsam bey der Hand ergreiffen, solche
in unserm Lande zu etabliren, die rohen Mine-
ralien, die wir bißanhero ausführen lassen, kön-
nen in so schlechtem Preiß seyn, daß sie unver-
kaufflich wären, und nothwendig müssen verar-
beitet werden. Der Bettler Zahl kan sich ver-
mehren, denen man Brod zu schaffen im Ge-
wissen verbunden ist, und was dergleichen fa-
vorable
Anblicke mehr sind. Da hingegen
lauffen die Zeiten denen Manufacturen gefähr-
lich, wenn Theurung, Krieg und Pest im Lan-
de, wenn die Consumtion gesperret, und an-
derwärts die Materialien vertheuret oder glei-
che Manufacturen aufgerichtet werden, welche
besser und wohlfeiler als die unserigen kommen.

§. 10. Es führen auch die Manufacturen
die Umstände bey sich, daß sie so leicht wieder
fallen als gestiegen; Wenn man nemlich zur
Hoffarth und Uppigkeit dienende Waaren, die
der Veränderung der Moden unterworffen,
darinnen verfertiget; Manche werden mit all-
zu grossen Eigennutz und gewinnsichtigen Ab-
sehen, auch allzu unmäßiger Strenge angefan-
gen, und haben dannenhero, weil sie nicht die
rechte Proportion, auch nicht von den rechten

Mei-



auch Krieges-Gefahr den Transport und die
Zufuhre fremder Manufacturen hindern, und
muß alſo dadurch die Noth und Gelegenheit
ſelbſt gleichſam bey der Hand ergreiffen, ſolche
in unſerm Lande zu etabliren, die rohen Mine-
ralien, die wir bißanhero ausfuͤhren laſſen, koͤn-
nen in ſo ſchlechtem Preiß ſeyn, daß ſie unver-
kaufflich waͤren, und nothwendig muͤſſen verar-
beitet werden. Der Bettler Zahl kan ſich ver-
mehren, denen man Brod zu ſchaffen im Ge-
wiſſen verbunden iſt, und was dergleichen fa-
vorable
Anblicke mehr ſind. Da hingegen
lauffen die Zeiten denen Manufacturen gefaͤhr-
lich, wenn Theurung, Krieg und Peſt im Lan-
de, wenn die Conſumtion geſperret, und an-
derwaͤrts die Materialien vertheuret oder glei-
che Manufacturen aufgerichtet werden, welche
beſſer und wohlfeiler als die unſerigen kommen.

§. 10. Es fuͤhren auch die Manufacturen
die Umſtaͤnde bey ſich, daß ſie ſo leicht wieder
fallen als geſtiegen; Wenn man nemlich zur
Hoffarth und Uppigkeit dienende Waaren, die
der Veraͤnderung der Moden unterworffen,
darinnen verfertiget; Manche werden mit all-
zu groſſen Eigennutz und gewinnſichtigen Ab-
ſehen, auch allzu unmaͤßiger Strenge angefan-
gen, und haben dannenhero, weil ſie nicht die
rechte Proportion, auch nicht von den rechten

Mei-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f1044" n="1024"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> auch Krieges-Gefahr den <hi rendition="#aq">Transport</hi> und die<lb/>
Zufuhre fremder <hi rendition="#aq">Manufactur</hi>en hindern, und<lb/>
muß al&#x017F;o dadurch die Noth und Gelegenheit<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t gleich&#x017F;am bey der Hand ergreiffen, &#x017F;olche<lb/>
in un&#x017F;erm Lande zu <hi rendition="#aq">etabli</hi>ren, die rohen Mine-<lb/>
ralien, die wir bißanhero ausfu&#x0364;hren la&#x017F;&#x017F;en, ko&#x0364;n-<lb/>
nen in &#x017F;o &#x017F;chlechtem Preiß &#x017F;eyn, daß &#x017F;ie unver-<lb/>
kaufflich wa&#x0364;ren, und nothwendig mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en verar-<lb/>
beitet werden. Der Bettler Zahl kan &#x017F;ich ver-<lb/>
mehren, denen man Brod zu &#x017F;chaffen im Ge-<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en verbunden i&#x017F;t, und was dergleichen <hi rendition="#aq">fa-<lb/>
vorable</hi> Anblicke mehr &#x017F;ind. Da hingegen<lb/>
lauffen die Zeiten denen <hi rendition="#aq">Manufactur</hi>en gefa&#x0364;hr-<lb/>
lich, wenn Theurung, Krieg und Pe&#x017F;t im Lan-<lb/>
de, wenn die <hi rendition="#aq">Con&#x017F;umtion</hi> ge&#x017F;perret, und an-<lb/>
derwa&#x0364;rts die Materialien vertheuret oder glei-<lb/>
che <hi rendition="#aq">Manufactur</hi>en aufgerichtet werden, welche<lb/>
be&#x017F;&#x017F;er und wohlfeiler als die un&#x017F;erigen kommen.</p><lb/>
        <p>§. 10. Es fu&#x0364;hren auch die Manufacturen<lb/>
die Um&#x017F;ta&#x0364;nde bey &#x017F;ich, daß &#x017F;ie &#x017F;o leicht wieder<lb/>
fallen als ge&#x017F;tiegen; Wenn man nemlich zur<lb/>
Hoffarth und Uppigkeit dienende Waaren, die<lb/>
der Vera&#x0364;nderung der Moden unterworffen,<lb/>
darinnen verfertiget; Manche werden mit all-<lb/>
zu gro&#x017F;&#x017F;en Eigennutz und gewinn&#x017F;ichtigen Ab-<lb/>
&#x017F;ehen, auch allzu unma&#x0364;ßiger Strenge angefan-<lb/>
gen, und haben dannenhero, weil &#x017F;ie nicht die<lb/>
rechte <hi rendition="#aq">Proportion,</hi> auch nicht von den rechten<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Mei-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1024/1044] auch Krieges-Gefahr den Transport und die Zufuhre fremder Manufacturen hindern, und muß alſo dadurch die Noth und Gelegenheit ſelbſt gleichſam bey der Hand ergreiffen, ſolche in unſerm Lande zu etabliren, die rohen Mine- ralien, die wir bißanhero ausfuͤhren laſſen, koͤn- nen in ſo ſchlechtem Preiß ſeyn, daß ſie unver- kaufflich waͤren, und nothwendig muͤſſen verar- beitet werden. Der Bettler Zahl kan ſich ver- mehren, denen man Brod zu ſchaffen im Ge- wiſſen verbunden iſt, und was dergleichen fa- vorable Anblicke mehr ſind. Da hingegen lauffen die Zeiten denen Manufacturen gefaͤhr- lich, wenn Theurung, Krieg und Peſt im Lan- de, wenn die Conſumtion geſperret, und an- derwaͤrts die Materialien vertheuret oder glei- che Manufacturen aufgerichtet werden, welche beſſer und wohlfeiler als die unſerigen kommen. §. 10. Es fuͤhren auch die Manufacturen die Umſtaͤnde bey ſich, daß ſie ſo leicht wieder fallen als geſtiegen; Wenn man nemlich zur Hoffarth und Uppigkeit dienende Waaren, die der Veraͤnderung der Moden unterworffen, darinnen verfertiget; Manche werden mit all- zu groſſen Eigennutz und gewinnſichtigen Ab- ſehen, auch allzu unmaͤßiger Strenge angefan- gen, und haben dannenhero, weil ſie nicht die rechte Proportion, auch nicht von den rechten Mei-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1044
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 1024. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1044>, abgerufen am 29.06.2024.