Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohde, Erwin: Psyche. Seelencult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen. Freiburg u. a., 1894.

Bild:
<< vorherige Seite

der "Befleckung" und deren Beseitigung durch die Mittel einer
religiösen Reinigungskunst, ist ein Hauptkennzeichen der angst-
beflissenen, über die Heilsmittel des von den Vätern ererbten
Cultes hinausgreifenden Frömmigkeit nachhomerischer Zeit.
Denkt man vorzugsweise daran, dass nun auch solche Hand-
lungen eine Reinigung fordern, die, wie Mord und Blutver-
giessen, eine moralische Bedrückung des Thäters voraussetzen
lassen 1), so ist man leicht versucht, in der Entwicklung der
Kathartik ein Stück der Geschichte der griechischen Moral zu
sehen, als ihren Grund sich eine zartere und tiefere Ausbildung
des "Gewissens" zu denken, das von den Flecken der "Sünde"
durch religiöse Hülfe rein zu werden sich gesehnt habe. Aber
eine solche (sehr beliebte) Auslegung der Kathartik verschliesst
sich selbst die Einsicht in deren wahren Sinn und wirkliches
Wesen. Mit einer selbständig entwickelten, auf den bleibenden
Forderungen eines über allem persönlichen Wollen und Be-
lieben, auch der dämonischen Machthaber, stehenden Sitten-
gesetzes begründeten Moral ist, in späteren Zeiten, die Ka-
thartik wohl in Wettstreit und Widerstreit, sehr selten in
förderlichen Einklang getreten. Ihrem Ursprung und Wesen
nach steht sie zur Sittlichkeit und dem, was wir die Stimme
des Gewissens nennen würden, in keiner Beziehung. Es be-
gleitet und fordert ihre Ausübung kein Gefühl der Schuld, der
eigenen inneren Verschuldung, der eigenen Verantwortlichkeit.
Alles, was uns von kathartischen Uebungen begegnet, lässt
dies erkennen und verstehen.

Ceremonien der "Reinigung" begleiten das menschliche
Leben in seinem ganzen Verlauf. "Unrein" ist die Wöchnerin

Gebräuche erst ziemlich spät in Griechenland sich ausgebreitet haben
müssen, zeigt besonders das Fehlen fast jeder Anspielung auf solche Ge-
bräuche und die ihnen zu Grunde liegenden Suggestionen in Hesiods
Erga kai Emerai, die doch des bäuerlichen Aberglaubens sonst so viel
enthalten (allenfalls findet sich dergleichen v. 733--736).
1) Homer weiss noch nichts von Reinigung des Mörders oder Todt-
schlägers, s. oben p. 248, 1.

der „Befleckung“ und deren Beseitigung durch die Mittel einer
religiösen Reinigungskunst, ist ein Hauptkennzeichen der angst-
beflissenen, über die Heilsmittel des von den Vätern ererbten
Cultes hinausgreifenden Frömmigkeit nachhomerischer Zeit.
Denkt man vorzugsweise daran, dass nun auch solche Hand-
lungen eine Reinigung fordern, die, wie Mord und Blutver-
giessen, eine moralische Bedrückung des Thäters voraussetzen
lassen 1), so ist man leicht versucht, in der Entwicklung der
Kathartik ein Stück der Geschichte der griechischen Moral zu
sehen, als ihren Grund sich eine zartere und tiefere Ausbildung
des „Gewissens“ zu denken, das von den Flecken der „Sünde“
durch religiöse Hülfe rein zu werden sich gesehnt habe. Aber
eine solche (sehr beliebte) Auslegung der Kathartik verschliesst
sich selbst die Einsicht in deren wahren Sinn und wirkliches
Wesen. Mit einer selbständig entwickelten, auf den bleibenden
Forderungen eines über allem persönlichen Wollen und Be-
lieben, auch der dämonischen Machthaber, stehenden Sitten-
gesetzes begründeten Moral ist, in späteren Zeiten, die Ka-
thartik wohl in Wettstreit und Widerstreit, sehr selten in
förderlichen Einklang getreten. Ihrem Ursprung und Wesen
nach steht sie zur Sittlichkeit und dem, was wir die Stimme
des Gewissens nennen würden, in keiner Beziehung. Es be-
gleitet und fordert ihre Ausübung kein Gefühl der Schuld, der
eigenen inneren Verschuldung, der eigenen Verantwortlichkeit.
Alles, was uns von kathartischen Uebungen begegnet, lässt
dies erkennen und verstehen.

Ceremonien der „Reinigung“ begleiten das menschliche
Leben in seinem ganzen Verlauf. „Unrein“ ist die Wöchnerin

Gebräuche erst ziemlich spät in Griechenland sich ausgebreitet haben
müssen, zeigt besonders das Fehlen fast jeder Anspielung auf solche Ge-
bräuche und die ihnen zu Grunde liegenden Suggestionen in Hesiods
Ἔργα καὶ Ἡμέραι, die doch des bäuerlichen Aberglaubens sonst so viel
enthalten (allenfalls findet sich dergleichen v. 733—736).
1) Homer weiss noch nichts von Reinigung des Mörders oder Todt-
schlägers, s. oben p. 248, 1.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0375" n="359"/>
der &#x201E;Befleckung&#x201C; und deren Beseitigung durch die Mittel einer<lb/>
religiösen Reinigungskunst, ist ein Hauptkennzeichen der angst-<lb/>
beflissenen, über die Heilsmittel des von den Vätern ererbten<lb/>
Cultes hinausgreifenden Frömmigkeit nachhomerischer Zeit.<lb/>
Denkt man vorzugsweise daran, dass nun auch solche Hand-<lb/>
lungen eine Reinigung fordern, die, wie Mord und Blutver-<lb/>
giessen, eine moralische Bedrückung des Thäters voraussetzen<lb/>
lassen <note place="foot" n="1)">Homer weiss noch nichts von Reinigung des Mörders oder Todt-<lb/>
schlägers, s. oben p. 248, 1.</note>, so ist man leicht versucht, in der Entwicklung der<lb/>
Kathartik ein Stück der Geschichte der griechischen Moral zu<lb/>
sehen, als ihren Grund sich eine zartere und tiefere Ausbildung<lb/>
des &#x201E;Gewissens&#x201C; zu denken, das von den Flecken der &#x201E;Sünde&#x201C;<lb/>
durch religiöse Hülfe rein zu werden sich gesehnt habe. Aber<lb/>
eine solche (sehr beliebte) Auslegung der Kathartik verschliesst<lb/>
sich selbst die Einsicht in deren wahren Sinn und wirkliches<lb/>
Wesen. Mit einer selbständig entwickelten, auf den bleibenden<lb/>
Forderungen eines über allem persönlichen Wollen und Be-<lb/>
lieben, auch der dämonischen Machthaber, stehenden Sitten-<lb/>
gesetzes begründeten Moral ist, in späteren Zeiten, die Ka-<lb/>
thartik wohl in Wettstreit und Widerstreit, sehr selten in<lb/>
förderlichen Einklang getreten. Ihrem Ursprung und Wesen<lb/>
nach steht sie zur Sittlichkeit und dem, was wir die Stimme<lb/>
des Gewissens nennen würden, in keiner Beziehung. Es be-<lb/>
gleitet und fordert ihre Ausübung kein Gefühl der Schuld, der<lb/>
eigenen inneren Verschuldung, der eigenen Verantwortlichkeit.<lb/>
Alles, was uns von kathartischen Uebungen begegnet, lässt<lb/>
dies erkennen und verstehen.</p><lb/>
          <p>Ceremonien der &#x201E;Reinigung&#x201C; begleiten das menschliche<lb/>
Leben in seinem ganzen Verlauf. &#x201E;Unrein&#x201C; ist die Wöchnerin<lb/><note xml:id="seg2pn_118_2" prev="#seg2pn_118_1" place="foot" n="3)">Gebräuche erst ziemlich spät in Griechenland sich ausgebreitet haben<lb/>
müssen, zeigt besonders das Fehlen fast jeder Anspielung auf solche Ge-<lb/>
bräuche und die ihnen zu Grunde liegenden Suggestionen in Hesiods<lb/>
&#x1F1C;&#x03C1;&#x03B3;&#x03B1; &#x03BA;&#x03B1;&#x1F76; &#x1F29;&#x03BC;&#x03AD;&#x03C1;&#x03B1;&#x03B9;, die doch des bäuerlichen Aberglaubens sonst so viel<lb/>
enthalten (allenfalls findet sich dergleichen v. 733&#x2014;736).</note><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[359/0375] der „Befleckung“ und deren Beseitigung durch die Mittel einer religiösen Reinigungskunst, ist ein Hauptkennzeichen der angst- beflissenen, über die Heilsmittel des von den Vätern ererbten Cultes hinausgreifenden Frömmigkeit nachhomerischer Zeit. Denkt man vorzugsweise daran, dass nun auch solche Hand- lungen eine Reinigung fordern, die, wie Mord und Blutver- giessen, eine moralische Bedrückung des Thäters voraussetzen lassen 1), so ist man leicht versucht, in der Entwicklung der Kathartik ein Stück der Geschichte der griechischen Moral zu sehen, als ihren Grund sich eine zartere und tiefere Ausbildung des „Gewissens“ zu denken, das von den Flecken der „Sünde“ durch religiöse Hülfe rein zu werden sich gesehnt habe. Aber eine solche (sehr beliebte) Auslegung der Kathartik verschliesst sich selbst die Einsicht in deren wahren Sinn und wirkliches Wesen. Mit einer selbständig entwickelten, auf den bleibenden Forderungen eines über allem persönlichen Wollen und Be- lieben, auch der dämonischen Machthaber, stehenden Sitten- gesetzes begründeten Moral ist, in späteren Zeiten, die Ka- thartik wohl in Wettstreit und Widerstreit, sehr selten in förderlichen Einklang getreten. Ihrem Ursprung und Wesen nach steht sie zur Sittlichkeit und dem, was wir die Stimme des Gewissens nennen würden, in keiner Beziehung. Es be- gleitet und fordert ihre Ausübung kein Gefühl der Schuld, der eigenen inneren Verschuldung, der eigenen Verantwortlichkeit. Alles, was uns von kathartischen Uebungen begegnet, lässt dies erkennen und verstehen. Ceremonien der „Reinigung“ begleiten das menschliche Leben in seinem ganzen Verlauf. „Unrein“ ist die Wöchnerin 3) 1) Homer weiss noch nichts von Reinigung des Mörders oder Todt- schlägers, s. oben p. 248, 1. 3) Gebräuche erst ziemlich spät in Griechenland sich ausgebreitet haben müssen, zeigt besonders das Fehlen fast jeder Anspielung auf solche Ge- bräuche und die ihnen zu Grunde liegenden Suggestionen in Hesiods Ἔργα καὶ Ἡμέραι, die doch des bäuerlichen Aberglaubens sonst so viel enthalten (allenfalls findet sich dergleichen v. 733—736).

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohde_psyche_1894
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohde_psyche_1894/375
Zitationshilfe: Rohde, Erwin: Psyche. Seelencult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen. Freiburg u. a., 1894, S. 359. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohde_psyche_1894/375>, abgerufen am 22.11.2024.