Rössig, Carl Gottlob: Versuch einer pragmatischen Geschichte der Ökonomie- Polizey- und Cameralwissenschaften. Deutschland. Bd. 2,1. Leipzig, 1782.In dem Nassau-Siegenschen sind sonder- [Tabelle]
Nas- f) Jungs Geschichte des Nassan- Siegenschen
Stahl- und Eisengewerbes, und staatswirth- schaftliche Anmerkungen über das Hammer- schmidtseisen- und Stahlgewerbe des Sieger Lan- des, mit einer Beschreibung der Methode des Stahlschmiedens, s. in den Bemerkungen der Churpfälzisch-physikal. ökonom. Gesellschaft von den J. 1777 und 1778, 1ster Jahrgang p. 106 bis 225, wo die Geschichte ist, im zweyten aber S. 321 die staatswirthschaftlichen Bemerkungen. Hiermit müssen verglichen werden Staats- und Landwirthschaftliche Nachricht von Nassau-Sie- gen eine Vertheidigung gegen Herrn Prof. Jung, in Schlözers Briefwechsel von 1781, Heft 47, S. 273. In dem Naſſau-Siegenſchen ſind ſonder- [Tabelle]
Naſ- f) Jungs Geſchichte des Naſſan- Siegenſchen
Stahl- und Eiſengewerbes, und ſtaatswirth- ſchaftliche Anmerkungen uͤber das Hammer- ſchmidtseiſen- und Stahlgewerbe des Sieger Lan- des, mit einer Beſchreibung der Methode des Stahlſchmiedens, ſ. in den Bemerkungen der Churpfaͤlziſch-phyſikal. oͤkonom. Geſellſchaft von den J. 1777 und 1778, 1ſter Jahrgang p. 106 bis 225, wo die Geſchichte iſt, im zweyten aber S. 321 die ſtaatswirthſchaftlichen Bemerkungen. Hiermit muͤſſen verglichen werden Staats- und Landwirthſchaftliche Nachricht von Naſſau-Sie- gen eine Vertheidigung gegen Herrn Prof. Jung, in Schloͤzers Briefwechſel von 1781, Heft 47, S. 273. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0844" n="834"/> <p>In dem Naſſau-Siegenſchen ſind ſonder-<lb/> lich die Stahlwerke wichtig; vermoͤge der in<lb/> Herrn Schloͤzers Briefwechſel befindlichen Be-<lb/> richtigung des Jungiſchen Aufſatzes <note place="foot" n="f)">Jungs Geſchichte des Naſſan- Siegenſchen<lb/> Stahl- und Eiſengewerbes, und ſtaatswirth-<lb/> ſchaftliche Anmerkungen uͤber das Hammer-<lb/> ſchmidtseiſen- und Stahlgewerbe des Sieger Lan-<lb/> des, mit einer Beſchreibung der Methode des<lb/> Stahlſchmiedens, ſ. in den Bemerkungen der<lb/> Churpfaͤlziſch-phyſikal. oͤkonom. Geſellſchaft von<lb/> den J. 1777 und 1778, 1ſter Jahrgang <hi rendition="#aq">p.</hi> 106<lb/> bis 225, wo die Geſchichte iſt, im zweyten aber S.<lb/> 321 die ſtaatswirthſchaftlichen Bemerkungen.<lb/> Hiermit muͤſſen verglichen werden Staats- und<lb/> Landwirthſchaftliche Nachricht von Naſſau-Sie-<lb/> gen eine Vertheidigung gegen Herrn Prof. Jung,<lb/> in Schloͤzers Briefwechſel von 1781, Heft 47,<lb/> S. 273.</note> von<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Naſ-</fw><lb/><table><row><cell/></row></table> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [834/0844]
In dem Naſſau-Siegenſchen ſind ſonder-
lich die Stahlwerke wichtig; vermoͤge der in
Herrn Schloͤzers Briefwechſel befindlichen Be-
richtigung des Jungiſchen Aufſatzes f) von
Naſ-
f) Jungs Geſchichte des Naſſan- Siegenſchen
Stahl- und Eiſengewerbes, und ſtaatswirth-
ſchaftliche Anmerkungen uͤber das Hammer-
ſchmidtseiſen- und Stahlgewerbe des Sieger Lan-
des, mit einer Beſchreibung der Methode des
Stahlſchmiedens, ſ. in den Bemerkungen der
Churpfaͤlziſch-phyſikal. oͤkonom. Geſellſchaft von
den J. 1777 und 1778, 1ſter Jahrgang p. 106
bis 225, wo die Geſchichte iſt, im zweyten aber S.
321 die ſtaatswirthſchaftlichen Bemerkungen.
Hiermit muͤſſen verglichen werden Staats- und
Landwirthſchaftliche Nachricht von Naſſau-Sie-
gen eine Vertheidigung gegen Herrn Prof. Jung,
in Schloͤzers Briefwechſel von 1781, Heft 47,
S. 273.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/roessig_oekonomie02_1782 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/roessig_oekonomie02_1782/844 |
Zitationshilfe: | Rössig, Carl Gottlob: Versuch einer pragmatischen Geschichte der Ökonomie- Polizey- und Cameralwissenschaften. Deutschland. Bd. 2,1. Leipzig, 1782, S. 834. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/roessig_oekonomie02_1782/844>, abgerufen am 16.02.2025. |