Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 9. Berlin, Wien, 1921.

Bild:
<< vorherige Seite

Schwz. Bauztg. 1892. - Walloth, Die Drahtseilbahnen der Schweiz. Wiesbaden 1893. - Reichhardt, Die Stanserhornbahn. Ztschr. dt. Ing. 1896. - Wetzel, Davos Platz-Schatzalp-Bahn. Schwz. Bauztg. 1901. - Schleich, Drahtseilbahn des Rigiviertels in Zürich. Schwz. Bauztg. 1901. - Strub, Die Mendelbahn. Schwz. Bauztg. 1903. - N., Funiculaire de Charlanne a la Bourboule. Gen. civ. 1904. - Abt, Seilbahnen. Hb. d. Ing. W. 1906. - Schmidt, Bergbahn Heidelberg. Ztschr. dt. Ing. 1908. - Schwarz, Virglbahn bei Bozen. Organ 1908. - E. Seefehlner, Beitrag zur Theorie und Praxis der Seilbahnen. Elektrotechnik und Maschinenbau. Wien 1909. - Müller, Wirtschaftlichkeit der Schweizer Bergbahnen. Elektr. Kraftbetr. u. B. 1909. -Lambert, Chemins de fer funiculaires. Paris 1911. - Strub, Die Drahtseilbahnen der Schweiz. Wiesbaden. - Zehnder-Spörry, Die Niesenbahn. Schwz. Bauztg. 1911. - v. Reckenschuß, Der theoretische Längenschnitt von Drahtseilbahnen mit Doppelbetrieb. Organ 1913. - Armbruster, Die Tiroler Bergbahnen. Wien 1913. - Hunziker, Drahtseilbahn Engelberg-Gerschnialp. Ztschr. dt. Ing. 1913. - Schweizer. Eisenbahndepartement, Hauptverhältnisse der Schweizer Drahtseilbahnen. Ende 1913; Längenprofile der Schweizer Drahtseilbahnen. 1914.

Seilbetrieb auf Straßenbahnen.

Straßenseilbahnen, auch Kabel- oder Taubahnen.

Bahnen, meist auf städtischen Straßen, bei denen die Fortbewegung der Fahrzeuge durch ein Seil ohne Ende K (Abb. 32) erfolgt,


Abb. 32. Straßenseilbahn.
das unter der Bahn in einem besonderen, oben mit einem Schlitz versehenen Rohr oder

Abb. 33.

Abb. 34.
Kanal auf Rollen R von 0·25-0·45 m Durchmesser gelagert ist und von einem feststehenden Motor bewegt wird; die Fahrzeuge erhalten besondere Klemmvorrichtungen, Greifer G, die

Abb. 35.

[Abb. 36.]

Abb. 37.
in den stellenweise mit Einsteigschächten versehenen Schlitzkanal (Abb. 33) reichen und die Verbindung mit dem in steter Bewegung befindlichen Seil bewerkstelligen. Auf städtischen Straßen ist ein besonderer Schutz des Seiles erforderlich, damit Hinderungen des Straßenverkehrs und Seilbeschädigungen vermieden werden. Die Bahnen wurden meist zweigleisig hergestellt. Mit den Bogenhalbmessern ist man bis auf 10·5 m herabgegangen; in den Bögen sind nach Abb. 34 außer den senkrechten Rollen R noch wagrechte Rollen P vorhanden. Die Größtsteigungen gehen bis 190%0. Die Spurweiten betragen 1·0-1·5 m, ausnahmsweise 0·5 m und 1·8 m.

Die Maschinenanlage befindet sich je nach den örtlichen Verhältnissen und Seillängen an einem der beiden Enden oder in der Mitte der Bahn. Abb. 35-37, worin D die Maschinenanlage, T die Seilscheiben, W die Seilspannvorrichtungen, A und a die Ablenkrollen und K das Seil bezeichnen. Die Umkehrung der Wagen findet durch Schleifen oder Weichen statt. Man kann annehmen, daß die Bewegung des Seiles 40-50%, die der unbelasteten Wagen 30-40% der motorischen Kraft beanspruchen. Die Fahrgeschwindigkeit bewegt sich von 10-25 km/Std. Die Baukosten waren im allgemeinen sehr hohe, sie betrugen

Schwz. Bauztg. 1892. – Walloth, Die Drahtseilbahnen der Schweiz. Wiesbaden 1893. – Reichhardt, Die Stanserhornbahn. Ztschr. dt. Ing. 1896. – Wetzel, Davos Platz-Schatzalp-Bahn. Schwz. Bauztg. 1901. – Schleich, Drahtseilbahn des Rigiviertels in Zürich. Schwz. Bauztg. 1901. – Strub, Die Mendelbahn. Schwz. Bauztg. 1903. – N., Funiculaire de Charlanne á la Bourboule. Gén. civ. 1904. – Abt, Seilbahnen. Hb. d. Ing. W. 1906. – Schmidt, Bergbahn Heidelberg. Ztschr. dt. Ing. 1908. – Schwarz, Virglbahn bei Bozen. Organ 1908. – E. Seefehlner, Beitrag zur Theorie und Praxis der Seilbahnen. Elektrotechnik und Maschinenbau. Wien 1909. – Müller, Wirtschaftlichkeit der Schweizer Bergbahnen. Elektr. Kraftbetr. u. B. 1909. –Lambert, Chemins de fer funiculaires. Paris 1911. – Strub, Die Drahtseilbahnen der Schweiz. Wiesbaden. – Zehnder-Spörry, Die Niesenbahn. Schwz. Bauztg. 1911. – v. Reckenschuß, Der theoretische Längenschnitt von Drahtseilbahnen mit Doppelbetrieb. Organ 1913. – Armbruster, Die Tiroler Bergbahnen. Wien 1913. – Hunziker, Drahtseilbahn Engelberg-Gerschnialp. Ztschr. dt. Ing. 1913. – Schweizer. Eisenbahndepartement, Hauptverhältnisse der Schweizer Drahtseilbahnen. Ende 1913; Längenprofile der Schweizer Drahtseilbahnen. 1914.

Seilbetrieb auf Straßenbahnen.

Straßenseilbahnen, auch Kabel- oder Taubahnen.

Bahnen, meist auf städtischen Straßen, bei denen die Fortbewegung der Fahrzeuge durch ein Seil ohne Ende K (Abb. 32) erfolgt,


Abb. 32. Straßenseilbahn.
das unter der Bahn in einem besonderen, oben mit einem Schlitz versehenen Rohr oder

Abb. 33.

Abb. 34.
Kanal auf Rollen R von 0·25–0·45 m Durchmesser gelagert ist und von einem feststehenden Motor bewegt wird; die Fahrzeuge erhalten besondere Klemmvorrichtungen, Greifer G, die

Abb. 35.

[Abb. 36.]

Abb. 37.
in den stellenweise mit Einsteigschächten versehenen Schlitzkanal (Abb. 33) reichen und die Verbindung mit dem in steter Bewegung befindlichen Seil bewerkstelligen. Auf städtischen Straßen ist ein besonderer Schutz des Seiles erforderlich, damit Hinderungen des Straßenverkehrs und Seilbeschädigungen vermieden werden. Die Bahnen wurden meist zweigleisig hergestellt. Mit den Bogenhalbmessern ist man bis auf 10·5 m herabgegangen; in den Bögen sind nach Abb. 34 außer den senkrechten Rollen R noch wagrechte Rollen P vorhanden. Die Größtsteigungen gehen bis 190‰. Die Spurweiten betragen 1·0–1·5 m, ausnahmsweise 0·5 m und 1·8 m.

Die Maschinenanlage befindet sich je nach den örtlichen Verhältnissen und Seillängen an einem der beiden Enden oder in der Mitte der Bahn. Abb. 35–37, worin D die Maschinenanlage, T die Seilscheiben, W die Seilspannvorrichtungen, A und a die Ablenkrollen und K das Seil bezeichnen. Die Umkehrung der Wagen findet durch Schleifen oder Weichen statt. Man kann annehmen, daß die Bewegung des Seiles 40–50%, die der unbelasteten Wagen 30–40% der motorischen Kraft beanspruchen. Die Fahrgeschwindigkeit bewegt sich von 10–25 km/Std. Die Baukosten waren im allgemeinen sehr hohe, sie betrugen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p rendition="#smaller"><pb facs="#f0015" n="12"/>
Schwz. Bauztg. 1892. &#x2013; <hi rendition="#g">Walloth</hi>, Die Drahtseilbahnen der Schweiz. Wiesbaden 1893. &#x2013; <hi rendition="#g">Reichhardt</hi>, Die Stanserhornbahn. Ztschr. dt. Ing. 1896. &#x2013; <hi rendition="#g">Wetzel</hi>, Davos Platz-Schatzalp-Bahn. Schwz. Bauztg. 1901. &#x2013; <hi rendition="#g">Schleich</hi>, Drahtseilbahn des Rigiviertels in Zürich. Schwz. Bauztg. 1901. &#x2013; <hi rendition="#g">Strub</hi>, Die Mendelbahn. Schwz. Bauztg. 1903. &#x2013; N., Funiculaire de Charlanne á la Bourboule. Gén. civ. 1904. &#x2013; <hi rendition="#g">Abt</hi>, Seilbahnen. Hb. d. Ing. W. 1906. &#x2013; <hi rendition="#g">Schmidt</hi>, Bergbahn Heidelberg. Ztschr. dt. Ing. 1908. &#x2013; <hi rendition="#g">Schwarz</hi>, Virglbahn bei Bozen. Organ 1908. &#x2013; E. <hi rendition="#g">Seefehlner</hi>, Beitrag zur Theorie und Praxis der Seilbahnen. Elektrotechnik und Maschinenbau. Wien 1909. &#x2013; <hi rendition="#g">Müller</hi>, Wirtschaftlichkeit der Schweizer Bergbahnen. Elektr. Kraftbetr. u. B. 1909. &#x2013;<hi rendition="#g">Lambert</hi>, Chemins de fer funiculaires. Paris 1911. &#x2013; <hi rendition="#g">Strub</hi>, Die Drahtseilbahnen der Schweiz. Wiesbaden. &#x2013; <hi rendition="#g">Zehnder-Spörry</hi>, Die Niesenbahn. Schwz. Bauztg. 1911. &#x2013; v. <hi rendition="#g">Reckenschuß</hi>, Der theoretische Längenschnitt von Drahtseilbahnen mit Doppelbetrieb. Organ 1913. &#x2013; <hi rendition="#g">Armbruster</hi>, Die Tiroler Bergbahnen. Wien 1913. &#x2013; <hi rendition="#g">Hunziker</hi>, Drahtseilbahn Engelberg-Gerschnialp. Ztschr. dt. Ing. 1913. &#x2013; <hi rendition="#g">Schweizer</hi>. <hi rendition="#g">Eisenbahndepartement</hi>, Hauptverhältnisse der Schweizer Drahtseilbahnen. Ende 1913; Längenprofile der Schweizer Drahtseilbahnen. 1914.</p><lb/>
          <p rendition="#c"><hi rendition="#g">Seilbetrieb auf Straßenbahnen</hi>.</p><lb/>
          <p>Straßenseilbahnen, auch Kabel- oder Taubahnen.</p><lb/>
          <p>Bahnen, meist auf städtischen Straßen, bei denen die Fortbewegung der Fahrzeuge durch ein Seil ohne Ende <hi rendition="#i">K</hi> (Abb. 32) erfolgt,<lb/><figure facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen09_1921/figures/roell_eisenbahnwesen09_1921_figure-0043.jpg" rendition="#c"><head>Abb. 32. Straßenseilbahn.</head><lb/></figure><lb/>
das unter der Bahn in einem besonderen, oben mit einem Schlitz versehenen Rohr oder<lb/><figure facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen09_1921/figures/roell_eisenbahnwesen09_1921_figure-0044.jpg" rendition="#c"><head>Abb. 33.</head><lb/></figure><lb/><figure facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen09_1921/figures/roell_eisenbahnwesen09_1921_figure-0045.jpg" rendition="#c"><head>Abb. 34.</head><lb/></figure><lb/>
Kanal auf Rollen <hi rendition="#i">R</hi> von 0·25&#x2013;0·45 <hi rendition="#i">m</hi> Durchmesser gelagert ist und von einem feststehenden Motor bewegt wird; die Fahrzeuge erhalten besondere Klemmvorrichtungen, Greifer <hi rendition="#i">G,</hi> die<lb/><figure facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen09_1921/figures/roell_eisenbahnwesen09_1921_figure-0046.jpg" rendition="#c"><head>Abb. 35.</head><lb/></figure><lb/><figure facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen09_1921/figures/roell_eisenbahnwesen09_1921_figure-0047.jpg" rendition="#c"><head><supplied>Abb. 36.</supplied></head><lb/></figure><lb/><figure facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen09_1921/figures/roell_eisenbahnwesen09_1921_figure-0048.jpg" rendition="#c"><head>Abb. 37.</head><lb/></figure><lb/>
in den stellenweise mit Einsteigschächten versehenen Schlitzkanal (Abb. 33) reichen und die Verbindung mit dem in steter Bewegung befindlichen Seil bewerkstelligen. Auf städtischen Straßen ist ein besonderer Schutz des Seiles erforderlich, damit Hinderungen des Straßenverkehrs und Seilbeschädigungen vermieden werden. Die Bahnen wurden meist zweigleisig hergestellt. Mit den Bogenhalbmessern ist man bis auf 10·5 <hi rendition="#i">m</hi> herabgegangen; in den Bögen sind nach Abb. 34 außer den senkrechten Rollen <hi rendition="#i">R</hi> noch wagrechte Rollen <hi rendition="#i">P</hi> vorhanden. Die Größtsteigungen gehen bis 190<hi rendition="#i">&#x2030;.</hi> Die Spurweiten betragen 1·0&#x2013;1·5 <hi rendition="#i">m,</hi> ausnahmsweise 0·5 <hi rendition="#i">m</hi> und 1·8 <hi rendition="#i">m.</hi></p><lb/>
          <p>Die Maschinenanlage befindet sich je nach den örtlichen Verhältnissen und Seillängen an einem der beiden Enden oder in der Mitte der Bahn. Abb. 35&#x2013;37, worin <hi rendition="#i">D</hi> die Maschinenanlage, <hi rendition="#i">T</hi> die Seilscheiben, <hi rendition="#i">W</hi> die Seilspannvorrichtungen, <hi rendition="#i">A</hi> und <hi rendition="#i">a</hi> die Ablenkrollen und <hi rendition="#i">K</hi> das Seil bezeichnen. Die Umkehrung der Wagen findet durch Schleifen oder Weichen statt. Man kann annehmen, daß die Bewegung des Seiles 40&#x2013;50<hi rendition="#i">%,</hi> die der unbelasteten Wagen 30&#x2013;40<hi rendition="#i">%</hi> der motorischen Kraft beanspruchen. Die Fahrgeschwindigkeit bewegt sich von 10&#x2013;25 <hi rendition="#i">km</hi>/Std. Die Baukosten waren im allgemeinen sehr hohe, sie betrugen
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[12/0015] Schwz. Bauztg. 1892. – Walloth, Die Drahtseilbahnen der Schweiz. Wiesbaden 1893. – Reichhardt, Die Stanserhornbahn. Ztschr. dt. Ing. 1896. – Wetzel, Davos Platz-Schatzalp-Bahn. Schwz. Bauztg. 1901. – Schleich, Drahtseilbahn des Rigiviertels in Zürich. Schwz. Bauztg. 1901. – Strub, Die Mendelbahn. Schwz. Bauztg. 1903. – N., Funiculaire de Charlanne á la Bourboule. Gén. civ. 1904. – Abt, Seilbahnen. Hb. d. Ing. W. 1906. – Schmidt, Bergbahn Heidelberg. Ztschr. dt. Ing. 1908. – Schwarz, Virglbahn bei Bozen. Organ 1908. – E. Seefehlner, Beitrag zur Theorie und Praxis der Seilbahnen. Elektrotechnik und Maschinenbau. Wien 1909. – Müller, Wirtschaftlichkeit der Schweizer Bergbahnen. Elektr. Kraftbetr. u. B. 1909. –Lambert, Chemins de fer funiculaires. Paris 1911. – Strub, Die Drahtseilbahnen der Schweiz. Wiesbaden. – Zehnder-Spörry, Die Niesenbahn. Schwz. Bauztg. 1911. – v. Reckenschuß, Der theoretische Längenschnitt von Drahtseilbahnen mit Doppelbetrieb. Organ 1913. – Armbruster, Die Tiroler Bergbahnen. Wien 1913. – Hunziker, Drahtseilbahn Engelberg-Gerschnialp. Ztschr. dt. Ing. 1913. – Schweizer. Eisenbahndepartement, Hauptverhältnisse der Schweizer Drahtseilbahnen. Ende 1913; Längenprofile der Schweizer Drahtseilbahnen. 1914. Seilbetrieb auf Straßenbahnen. Straßenseilbahnen, auch Kabel- oder Taubahnen. Bahnen, meist auf städtischen Straßen, bei denen die Fortbewegung der Fahrzeuge durch ein Seil ohne Ende K (Abb. 32) erfolgt, [Abbildung Abb. 32. Straßenseilbahn. ] das unter der Bahn in einem besonderen, oben mit einem Schlitz versehenen Rohr oder [Abbildung Abb. 33. ] [Abbildung Abb. 34. ] Kanal auf Rollen R von 0·25–0·45 m Durchmesser gelagert ist und von einem feststehenden Motor bewegt wird; die Fahrzeuge erhalten besondere Klemmvorrichtungen, Greifer G, die [Abbildung Abb. 35. ] [Abbildung Abb. 36. ] [Abbildung Abb. 37. ] in den stellenweise mit Einsteigschächten versehenen Schlitzkanal (Abb. 33) reichen und die Verbindung mit dem in steter Bewegung befindlichen Seil bewerkstelligen. Auf städtischen Straßen ist ein besonderer Schutz des Seiles erforderlich, damit Hinderungen des Straßenverkehrs und Seilbeschädigungen vermieden werden. Die Bahnen wurden meist zweigleisig hergestellt. Mit den Bogenhalbmessern ist man bis auf 10·5 m herabgegangen; in den Bögen sind nach Abb. 34 außer den senkrechten Rollen R noch wagrechte Rollen P vorhanden. Die Größtsteigungen gehen bis 190‰. Die Spurweiten betragen 1·0–1·5 m, ausnahmsweise 0·5 m und 1·8 m. Die Maschinenanlage befindet sich je nach den örtlichen Verhältnissen und Seillängen an einem der beiden Enden oder in der Mitte der Bahn. Abb. 35–37, worin D die Maschinenanlage, T die Seilscheiben, W die Seilspannvorrichtungen, A und a die Ablenkrollen und K das Seil bezeichnen. Die Umkehrung der Wagen findet durch Schleifen oder Weichen statt. Man kann annehmen, daß die Bewegung des Seiles 40–50%, die der unbelasteten Wagen 30–40% der motorischen Kraft beanspruchen. Die Fahrgeschwindigkeit bewegt sich von 10–25 km/Std. Die Baukosten waren im allgemeinen sehr hohe, sie betrugen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-06-17T17:32:52Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-06-17T17:32:52Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): keine Angabe; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein

Spaltenumbrüche sind nicht markiert. Wiederholungszeichen (") wurden aufgelöst. Komplexe Formeln und Tabellen sind als Grafiken wiedergegeben.

Die Abbildungen im Text stammen von zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen09_1921
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen09_1921/15
Zitationshilfe: Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 9. Berlin, Wien, 1921, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen09_1921/15>, abgerufen am 25.07.2024.