10. Das hellenistische und römische Pflanzenrankenornament.
Zunächst einige Worte über die Behandlung des Akanthusblattes als solchen. Diesbezüglich muss an Fig. 130 gegenüber dem typischen griechischen Akanthus vom Lysikratesdenkmal (Fig. 111) die weichere, rundlichere Stilisirung der einzelnen ausspringenden Zacken auffallen. Auch hiefür hat man eine Erklärung gefunden, die an Einfachheit nichts zu wünschen übrig liesse, wenn sie nur nicht so ganz und gar unkünst- lerisch wäre. Man hat nämlich diese verschiedene Behandlung des Akanthus im Osten und im Westen -- spitzzackig in Athen, rundzackig in Italien -- auf eine Verschiedenheit der natürlichen Vorbilder zurück- führen wollen, die da und dort dem Künstler zu Gebote standen. Man fand, dass von der Familie der Akanthuspflanzen in Griechenland die Species Acanthus spinosa, in Italien dagegen Acanthus mollis besonders heimisch wäre. Was natürlicher, als dass die Griechen ihren heimischen dornigen Akanthus, die Italiener dagegen ihren weichblättrigen kopirt und auf die Denkmäler gebracht hätten? Erschien es uns nun schon höchst bedenklich anzunehmen, dass die Athener den auf den Kirch- höfen wuchernden Akanthus auf ihre Grabstelen gebracht haben sollten, so werden wir vollends den Kopf schütteln müssen ob der Zumuthung, dass die italischen Steinmetzen dem Beispiele der griechischen folgend sich ihr heimisches Akanthus-Unkraut mit Lust und Sorgfalt abkonterfeit hätten. Der weicheren Bildung des Akanthus in römischer Zeit liegt vielmehr eine Stilwandlung zu Grunde, die nicht bloss auf Italien be- schränkt geblieben ist, sondern sich auch auf die übrigen kunstschaffenden Gebiete des römischen Weltreichs erstreckt hat, wie sich insbesondere an kleinasiatischen Denkmälern monumental erweisen lässt60). Aehnliche Wandlungen haben sich, wie wir noch sehen werden, mit dem Akanthus am Ausgange der spätantiken Zeit vollzogen, und gleichermaassen lässt sich der Akanthus der Hochrenaissance von demjenigen des Louis XIV und des Empire streng unterscheiden.
Unterziehen wir nun an Fig. 130 die Wellenranke selbst einer Be- trachtung. Wo Seitenschösslinge von der Hauptranke abzweigen, ist jedesmal ein Akanthushalbblatt angebracht, und zwar nur ein Blatt, nicht die Verdoppelung zu einem Kelche wie an Fig. 129. Dagegen sind die Rankenstengel an anderen Stellen von mehr oder minder akanthisirenden Kelchen unterbrochen. Von besonderer Wichtigkeit ist aber der Umstand, dass die Akanthushalbblätter sich auch an
60) Z. B. in Sillyon und Aspendos, bei Lanckoronski, Städte in Pamphy- lien und Pisidien.
10. Das hellenistische und römische Pflanzenrankenornament.
Zunächst einige Worte über die Behandlung des Akanthusblattes als solchen. Diesbezüglich muss an Fig. 130 gegenüber dem typischen griechischen Akanthus vom Lysikratesdenkmal (Fig. 111) die weichere, rundlichere Stilisirung der einzelnen ausspringenden Zacken auffallen. Auch hiefür hat man eine Erklärung gefunden, die an Einfachheit nichts zu wünschen übrig liesse, wenn sie nur nicht so ganz und gar unkünst- lerisch wäre. Man hat nämlich diese verschiedene Behandlung des Akanthus im Osten und im Westen — spitzzackig in Athen, rundzackig in Italien — auf eine Verschiedenheit der natürlichen Vorbilder zurück- führen wollen, die da und dort dem Künstler zu Gebote standen. Man fand, dass von der Familie der Akanthuspflanzen in Griechenland die Species Acanthus spinosa, in Italien dagegen Acanthus mollis besonders heimisch wäre. Was natürlicher, als dass die Griechen ihren heimischen dornigen Akanthus, die Italiener dagegen ihren weichblättrigen kopirt und auf die Denkmäler gebracht hätten? Erschien es uns nun schon höchst bedenklich anzunehmen, dass die Athener den auf den Kirch- höfen wuchernden Akanthus auf ihre Grabstelen gebracht haben sollten, so werden wir vollends den Kopf schütteln müssen ob der Zumuthung, dass die italischen Steinmetzen dem Beispiele der griechischen folgend sich ihr heimisches Akanthus-Unkraut mit Lust und Sorgfalt abkonterfeit hätten. Der weicheren Bildung des Akanthus in römischer Zeit liegt vielmehr eine Stilwandlung zu Grunde, die nicht bloss auf Italien be- schränkt geblieben ist, sondern sich auch auf die übrigen kunstschaffenden Gebiete des römischen Weltreichs erstreckt hat, wie sich insbesondere an kleinasiatischen Denkmälern monumental erweisen lässt60). Aehnliche Wandlungen haben sich, wie wir noch sehen werden, mit dem Akanthus am Ausgange der spätantiken Zeit vollzogen, und gleichermaassen lässt sich der Akanthus der Hochrenaissance von demjenigen des Louis XIV und des Empire streng unterscheiden.
Unterziehen wir nun an Fig. 130 die Wellenranke selbst einer Be- trachtung. Wo Seitenschösslinge von der Hauptranke abzweigen, ist jedesmal ein Akanthushalbblatt angebracht, und zwar nur ein Blatt, nicht die Verdoppelung zu einem Kelche wie an Fig. 129. Dagegen sind die Rankenstengel an anderen Stellen von mehr oder minder akanthisirenden Kelchen unterbrochen. Von besonderer Wichtigkeit ist aber der Umstand, dass die Akanthushalbblätter sich auch an
60) Z. B. in Sillyon und Aspendos, bei Lanckoronski, Städte in Pamphy- lien und Pisidien.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0277"n="251"/><fwplace="top"type="header">10. Das hellenistische und römische Pflanzenrankenornament.</fw><lb/><p>Zunächst einige Worte über die Behandlung des Akanthusblattes<lb/>
als solchen. Diesbezüglich muss an Fig. 130 gegenüber dem typischen<lb/>
griechischen Akanthus vom Lysikratesdenkmal (Fig. 111) die weichere,<lb/>
rundlichere Stilisirung der einzelnen ausspringenden Zacken auffallen.<lb/>
Auch hiefür hat man eine Erklärung gefunden, die an Einfachheit nichts<lb/>
zu wünschen übrig liesse, wenn sie nur nicht so ganz und gar unkünst-<lb/>
lerisch wäre. Man hat nämlich diese verschiedene Behandlung des<lb/>
Akanthus im Osten und im Westen — spitzzackig in Athen, rundzackig<lb/>
in Italien — auf eine Verschiedenheit der natürlichen Vorbilder zurück-<lb/>
führen wollen, die da und dort dem Künstler zu Gebote standen. Man<lb/>
fand, dass von der Familie der Akanthuspflanzen in Griechenland die<lb/>
Species <hirendition="#i">Acanthus spinosa</hi>, in Italien dagegen <hirendition="#i">Acanthus mollis</hi> besonders<lb/>
heimisch wäre. Was natürlicher, als dass die Griechen ihren heimischen<lb/>
dornigen Akanthus, die Italiener dagegen ihren weichblättrigen kopirt<lb/>
und auf die Denkmäler gebracht hätten? Erschien es uns nun schon<lb/>
höchst bedenklich anzunehmen, dass die Athener den auf den Kirch-<lb/>
höfen wuchernden Akanthus auf ihre Grabstelen gebracht haben sollten,<lb/>
so werden wir vollends den Kopf schütteln müssen ob der Zumuthung,<lb/>
dass die italischen Steinmetzen dem Beispiele der griechischen folgend<lb/>
sich ihr heimisches Akanthus-Unkraut mit Lust und Sorgfalt abkonterfeit<lb/>
hätten. Der weicheren Bildung des Akanthus in römischer Zeit liegt<lb/>
vielmehr eine Stilwandlung zu Grunde, die nicht bloss auf Italien be-<lb/>
schränkt geblieben ist, sondern sich auch auf die übrigen kunstschaffenden<lb/>
Gebiete des römischen Weltreichs erstreckt hat, wie sich insbesondere<lb/>
an kleinasiatischen Denkmälern monumental erweisen lässt<noteplace="foot"n="60)">Z. B. in Sillyon und Aspendos, bei Lanckoronski, Städte in Pamphy-<lb/>
lien und Pisidien.</note>. Aehnliche<lb/>
Wandlungen haben sich, wie wir noch sehen werden, mit dem Akanthus<lb/>
am Ausgange der spätantiken Zeit vollzogen, und gleichermaassen lässt<lb/>
sich der Akanthus der Hochrenaissance von demjenigen des Louis XIV<lb/>
und des Empire streng unterscheiden.</p><lb/><p>Unterziehen wir nun an Fig. 130 die Wellenranke selbst einer Be-<lb/>
trachtung. Wo Seitenschösslinge von der Hauptranke abzweigen, ist<lb/>
jedesmal ein Akanthushalbblatt angebracht, und zwar nur ein Blatt,<lb/>
nicht die Verdoppelung zu einem Kelche wie an Fig. 129. Dagegen<lb/>
sind die Rankenstengel an anderen Stellen von mehr oder minder<lb/>
akanthisirenden Kelchen unterbrochen. Von besonderer Wichtigkeit ist<lb/>
aber der Umstand, dass <hirendition="#g">die Akanthushalbblätter sich auch an</hi><lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[251/0277]
10. Das hellenistische und römische Pflanzenrankenornament.
Zunächst einige Worte über die Behandlung des Akanthusblattes
als solchen. Diesbezüglich muss an Fig. 130 gegenüber dem typischen
griechischen Akanthus vom Lysikratesdenkmal (Fig. 111) die weichere,
rundlichere Stilisirung der einzelnen ausspringenden Zacken auffallen.
Auch hiefür hat man eine Erklärung gefunden, die an Einfachheit nichts
zu wünschen übrig liesse, wenn sie nur nicht so ganz und gar unkünst-
lerisch wäre. Man hat nämlich diese verschiedene Behandlung des
Akanthus im Osten und im Westen — spitzzackig in Athen, rundzackig
in Italien — auf eine Verschiedenheit der natürlichen Vorbilder zurück-
führen wollen, die da und dort dem Künstler zu Gebote standen. Man
fand, dass von der Familie der Akanthuspflanzen in Griechenland die
Species Acanthus spinosa, in Italien dagegen Acanthus mollis besonders
heimisch wäre. Was natürlicher, als dass die Griechen ihren heimischen
dornigen Akanthus, die Italiener dagegen ihren weichblättrigen kopirt
und auf die Denkmäler gebracht hätten? Erschien es uns nun schon
höchst bedenklich anzunehmen, dass die Athener den auf den Kirch-
höfen wuchernden Akanthus auf ihre Grabstelen gebracht haben sollten,
so werden wir vollends den Kopf schütteln müssen ob der Zumuthung,
dass die italischen Steinmetzen dem Beispiele der griechischen folgend
sich ihr heimisches Akanthus-Unkraut mit Lust und Sorgfalt abkonterfeit
hätten. Der weicheren Bildung des Akanthus in römischer Zeit liegt
vielmehr eine Stilwandlung zu Grunde, die nicht bloss auf Italien be-
schränkt geblieben ist, sondern sich auch auf die übrigen kunstschaffenden
Gebiete des römischen Weltreichs erstreckt hat, wie sich insbesondere
an kleinasiatischen Denkmälern monumental erweisen lässt 60). Aehnliche
Wandlungen haben sich, wie wir noch sehen werden, mit dem Akanthus
am Ausgange der spätantiken Zeit vollzogen, und gleichermaassen lässt
sich der Akanthus der Hochrenaissance von demjenigen des Louis XIV
und des Empire streng unterscheiden.
Unterziehen wir nun an Fig. 130 die Wellenranke selbst einer Be-
trachtung. Wo Seitenschösslinge von der Hauptranke abzweigen, ist
jedesmal ein Akanthushalbblatt angebracht, und zwar nur ein Blatt,
nicht die Verdoppelung zu einem Kelche wie an Fig. 129. Dagegen
sind die Rankenstengel an anderen Stellen von mehr oder minder
akanthisirenden Kelchen unterbrochen. Von besonderer Wichtigkeit ist
aber der Umstand, dass die Akanthushalbblätter sich auch an
60) Z. B. in Sillyon und Aspendos, bei Lanckoronski, Städte in Pamphy-
lien und Pisidien.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Riegl, Alois: Stilfragen. Berlin, 1893, S. 251. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/riegl_stilfragen_1893/277>, abgerufen am 23.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.