Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.

Bild:
<< vorherige Seite

Herr Abel Ruß/ Medicum zu Lausanne / folgende Geschichte:

Eine ehrliche Frau gieng aus ihrem Hause in ein anders/ daselbst etwas auszurichten: Auf der Gassen begegnete ihr ein Hund/ der erwischte sie bey dem Rocke/ und risse ihr ein Loch darein/ sonsten berührete er sie nirgends an ihrem Leibe/ und lieff also darvon.

Sie wuste nun nicht/ daß dieses ein toller Hund gewesen/ sondern als sie heim kam/ flickete sie den Riß wieder zu/ und zu letzt bisse sie mit den Zähnen den übrigen Faden mit der Nadel entzwey: Verrichtete darauf ihre Geschäffte/ und gedachte weiter nicht an ihren geflickten Rock/ noch an den Hund.

Uber drey Monat ward sie von einer Melancholischen Feuchtigkeit eingenommen: Fieng an/ und ward geplaget von schrecklichen Einbildungen/ Erscheinungen / und Erschreckungen/ scheuete sich vor Wasser und Wein: Darauff fieng sie an zu bellen/ wie die Hunde/ kante ihre Leute nicht mehr /

Herr Abel Ruß/ Medicum zu Lausanne / folgende Geschichte:

Eine ehrliche Frau gieng aus ihrem Hause in ein anders/ daselbst etwas auszurichten: Auf der Gassen begegnete ihr ein Hund/ der erwischte sie bey dem Rocke/ und risse ihr ein Loch darein/ sonsten berührete er sie nirgends an ihrem Leibe/ und lieff also darvon.

Sie wuste nun nicht/ daß dieses ein toller Hund gewesen/ sondern als sie heim kam/ flickete sie den Riß wieder zu/ und zu letzt bisse sie mit den Zähnen den übrigen Faden mit der Nadel entzwey: Verrichtete darauf ihre Geschäffte/ und gedachte weiter nicht an ihren geflickten Rock/ noch an den Hund.

Uber drey Monat ward sie von einer Melancholischen Feuchtigkeit eingenommen: Fieng an/ und ward geplaget von schrecklichen Einbildungen/ Erscheinungen / und Erschreckungen/ scheuete sich vor Wasser und Wein: Darauff fieng sie an zu bellen/ wie die Hunde/ kante ihre Leute nicht mehr /

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0537" n="513"/>
Herr Abel Ruß/ Medicum zu Lausanne /                      folgende Geschichte:</p>
        <p>Eine ehrliche Frau gieng aus ihrem Hause in ein anders/ daselbst etwas                      auszurichten: Auf der Gassen begegnete ihr ein Hund/ der erwischte sie bey dem                      Rocke/ und risse ihr ein Loch darein/ sonsten berührete er sie nirgends an                      ihrem Leibe/ und lieff also darvon.</p>
        <p>Sie wuste nun nicht/ daß dieses ein toller Hund gewesen/ sondern als sie heim                      kam/ flickete sie den Riß wieder zu/ und zu letzt bisse sie mit den Zähnen den                      übrigen Faden mit der Nadel entzwey: Verrichtete darauf ihre Geschäffte/ und                      gedachte weiter nicht an ihren geflickten Rock/ noch an den Hund.</p>
        <p>Uber drey Monat ward sie von einer Melancholischen Feuchtigkeit eingenommen:                      Fieng an/ und ward geplaget von schrecklichen Einbildungen/ Erscheinungen /                      und Erschreckungen/ scheuete sich vor Wasser und Wein: Darauff fieng sie an zu                      bellen/ wie die Hunde/ kante ihre Leute nicht mehr /
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[513/0537] Herr Abel Ruß/ Medicum zu Lausanne / folgende Geschichte: Eine ehrliche Frau gieng aus ihrem Hause in ein anders/ daselbst etwas auszurichten: Auf der Gassen begegnete ihr ein Hund/ der erwischte sie bey dem Rocke/ und risse ihr ein Loch darein/ sonsten berührete er sie nirgends an ihrem Leibe/ und lieff also darvon. Sie wuste nun nicht/ daß dieses ein toller Hund gewesen/ sondern als sie heim kam/ flickete sie den Riß wieder zu/ und zu letzt bisse sie mit den Zähnen den übrigen Faden mit der Nadel entzwey: Verrichtete darauf ihre Geschäffte/ und gedachte weiter nicht an ihren geflickten Rock/ noch an den Hund. Uber drey Monat ward sie von einer Melancholischen Feuchtigkeit eingenommen: Fieng an/ und ward geplaget von schrecklichen Einbildungen/ Erscheinungen / und Erschreckungen/ scheuete sich vor Wasser und Wein: Darauff fieng sie an zu bellen/ wie die Hunde/ kante ihre Leute nicht mehr /

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/537
Zitationshilfe: Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 513. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/537>, abgerufen am 25.06.2024.