Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.Er hätte gesehen Bäpste/ Cardinäle/ und andere Praelaten/ sehr herrlich bekleidet/ und andere Standes-Personen/ in unterschiedener Kleidung und Rüstung/ die in den tieffen Gruben ohne aufhören mit mancherley Marter geängstiget und gequälet würden. Uber diß hätte er viel von den Bekanten und Verwandten seines Herrn gesehen / unter andern einen seiner vornehmsten Freunde: Welcher dann ihn gekennet/ und nach seinem Zustande gefraget: Als der Gefangene ihm erzehlet/ wie ihr Land unter Bottmässigkeit einer strengen Obrtgkeit wäre: Hätte der andere ihm befohlen/ er solte bey seiner Zurückkunfft diesem strengen Herrn andeuten/ daß er von seinem tyrannischen Beginnen ableisse: Denn sonsten/ wo er so fortfahren würde/ wäre ihm seine Stelle schon zugetheilet in einem nahen Sitze: Welchen er dem Gefangenen zeigete. Und endlich (sagte sieser Geist zu dem Gefangenen) damit der Herr/ davon wir reden/ deiner Bottschafft Glauben zustelle: So sage ihm/ daß er sich erinnere des heimlichen Rahtschlags und der Reden/ die wir unter einander hatten / damals als wir im Kriege waren/ unter den Obersten/ die er ihm nennete. Darauf sagte er ihm von Punct zu Punct dieselbe Heimlichkeit/ ihr Verbündnüß / die Worte und Verheischungen gegen einander: Welche der Gefangene ausführlich eines nach dem an- Er hätte gesehen Bäpste/ Cardinäle/ und andere Praelaten/ sehr herrlich bekleidet/ und andere Standes-Personen/ in unterschiedener Kleidung und Rüstung/ die in den tieffen Gruben ohne aufhören mit mancherley Marter geängstiget und gequälet würden. Uber diß hätte er viel von den Bekanten und Verwandten seines Herrn gesehen / unter andern einen seiner vornehmsten Freunde: Welcher dann ihn gekennet/ und nach seinem Zustande gefraget: Als der Gefangene ihm erzehlet/ wie ihr Land unter Bottmässigkeit einer strengen Obrtgkeit wäre: Hätte der andere ihm befohlen/ er solte bey seiner Zurückkunfft diesem strengen Herrn andeuten/ daß er von seinem tyrannischen Beginnen ableisse: Denn sonsten/ wo er so fortfahren würde/ wäre ihm seine Stelle schon zugetheilet in einem nahen Sitze: Welchen er dem Gefangenen zeigete. Und endlich (sagte sieser Geist zu dem Gefangenen) damit der Herr/ davon wir reden/ deiner Bottschafft Glauben zustelle: So sage ihm/ daß er sich erinnere des heimlichen Rahtschlags und der Reden/ die wir unter einander hatten / damals als wir im Kriege waren/ unter den Obersten/ die er ihm nennete. Darauf sagte er ihm von Punct zu Punct dieselbe Heimlichkeit/ ihr Verbündnüß / die Worte und Verheischungen gegen einander: Welche der Gefangene ausführlich eines nach dem an- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0046" n="26"/> <p>Er hätte gesehen Bäpste/ Cardinäle/ und andere Praelaten/ sehr herrlich bekleidet/ und andere Standes-Personen/ in unterschiedener Kleidung und Rüstung/ die in den tieffen Gruben ohne aufhören mit mancherley Marter geängstiget und gequälet würden.</p> <p>Uber diß hätte er viel von den Bekanten und Verwandten seines Herrn gesehen / unter andern einen seiner vornehmsten Freunde: Welcher dann ihn gekennet/ und nach seinem Zustande gefraget: Als der Gefangene ihm erzehlet/ wie ihr Land unter Bottmässigkeit einer strengen Obrtgkeit wäre: Hätte der andere ihm befohlen/ er solte bey seiner Zurückkunfft diesem strengen Herrn andeuten/ daß er von seinem tyrannischen Beginnen ableisse: Denn sonsten/ wo er so fortfahren würde/ wäre ihm seine Stelle schon zugetheilet in einem nahen Sitze: Welchen er dem Gefangenen zeigete.</p> <p>Und endlich (sagte sieser Geist zu dem Gefangenen) damit der Herr/ davon wir reden/ deiner Bottschafft Glauben zustelle: So sage ihm/ daß er sich erinnere des heimlichen Rahtschlags und der Reden/ die wir unter einander hatten / damals als wir im Kriege waren/ unter den Obersten/ die er ihm nennete.</p> <p>Darauf sagte er ihm von Punct zu Punct dieselbe Heimlichkeit/ ihr Verbündnüß / die Worte und Verheischungen gegen einander: Welche der Gefangene ausführlich eines nach dem an- </p> </div> </body> </text> </TEI> [26/0046]
Er hätte gesehen Bäpste/ Cardinäle/ und andere Praelaten/ sehr herrlich bekleidet/ und andere Standes-Personen/ in unterschiedener Kleidung und Rüstung/ die in den tieffen Gruben ohne aufhören mit mancherley Marter geängstiget und gequälet würden.
Uber diß hätte er viel von den Bekanten und Verwandten seines Herrn gesehen / unter andern einen seiner vornehmsten Freunde: Welcher dann ihn gekennet/ und nach seinem Zustande gefraget: Als der Gefangene ihm erzehlet/ wie ihr Land unter Bottmässigkeit einer strengen Obrtgkeit wäre: Hätte der andere ihm befohlen/ er solte bey seiner Zurückkunfft diesem strengen Herrn andeuten/ daß er von seinem tyrannischen Beginnen ableisse: Denn sonsten/ wo er so fortfahren würde/ wäre ihm seine Stelle schon zugetheilet in einem nahen Sitze: Welchen er dem Gefangenen zeigete.
Und endlich (sagte sieser Geist zu dem Gefangenen) damit der Herr/ davon wir reden/ deiner Bottschafft Glauben zustelle: So sage ihm/ daß er sich erinnere des heimlichen Rahtschlags und der Reden/ die wir unter einander hatten / damals als wir im Kriege waren/ unter den Obersten/ die er ihm nennete.
Darauf sagte er ihm von Punct zu Punct dieselbe Heimlichkeit/ ihr Verbündnüß / die Worte und Verheischungen gegen einander: Welche der Gefangene ausführlich eines nach dem an-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/46 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/46>, abgerufen am 16.02.2025. |