Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.Hertz ausgerissen/ welches man ihnen gezeiget/ hätten sie etliche deutliche Worte geredet. Jhre Mitgesellen/ so aus dem Königreich verjaget worden/ haben von diesem etliche Schrifften lassen ausgehen. Der Zorn ist eine hefftige Passion und Bewegung. Aber was Acosta von dem Menschen erzehlet/ ist wunderlich in dem/ daß der Getödtete/ welcher darnach herunter ist gewaltzet worden/ hat so deutlich von der ungerechten Gewalt/ die ihm ist angethan worden/ reden können. C. Wunderbahrer Stein im Menschlichen Leibe. AM 14. Tage des Monats Aprilis 1599 erzehlte Gostard von Bieste/ ein Bürger zu Cöln/ ehrlicher und glaubwürdiger Mann/ in meiner gegenwart/ dem Herrn Vtenhovio/ einem gelehrten vom Adel/ daß er einen jungen Knaben gekant / damahls dreyzehen Jahr alt/ ein Sohn Herrichs von Gesten/ eben in Hertz ausgerissen/ welches man ihnen gezeiget/ hätten sie etliche deutliche Worte geredet. Jhre Mitgesellen/ so aus dem Königreich verjaget worden/ haben von diesem etliche Schrifften lassen ausgehen. Der Zorn ist eine hefftige Passion und Bewegung. Aber was Acosta von dem Menschen erzehlet/ ist wunderlich in dem/ daß der Getödtete/ welcher darnach herunter ist gewaltzet worden/ hat so deutlich von der ungerechten Gewalt/ die ihm ist angethan worden/ reden können. C. Wunderbahrer Stein im Menschlichen Leibe. AM 14. Tage des Monats Aprilis 1599 erzehlte Gostard von Bieste/ ein Bürger zu Cöln/ ehrlicher und glaubwürdiger Mann/ in meiner gegenwart/ dem Herrn Vtenhovio/ einem gelehrten vom Adel/ daß er einen jungen Knaben gekant / damahls dreyzehen Jahr alt/ ein Sohn Herrichs von Gesten/ eben in <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0324" n="302"/> Hertz ausgerissen/ welches man ihnen gezeiget/ hätten sie etliche deutliche Worte geredet.</p> <p>Jhre Mitgesellen/ so aus dem Königreich verjaget worden/ haben von diesem etliche Schrifften lassen ausgehen.</p> <p>Der Zorn ist eine hefftige Passion und Bewegung.</p> <p>Aber was Acosta von dem Menschen erzehlet/ ist wunderlich in dem/ daß der Getödtete/ welcher darnach herunter ist gewaltzet worden/ hat so deutlich von der ungerechten Gewalt/ die ihm ist angethan worden/ reden können.</p> <p>C.</p> <p>Wunderbahrer Stein im Menschlichen Leibe.</p> <p>AM 14. Tage des Monats Aprilis 1599 erzehlte Gostard von Bieste/ ein Bürger zu Cöln/ ehrlicher und glaubwürdiger Mann/ in meiner gegenwart/ dem Herrn Vtenhovio/ einem gelehrten vom Adel/ daß er einen jungen Knaben gekant / damahls dreyzehen Jahr alt/ ein Sohn Herrichs von Gesten/ eben in </p> </div> </body> </text> </TEI> [302/0324]
Hertz ausgerissen/ welches man ihnen gezeiget/ hätten sie etliche deutliche Worte geredet.
Jhre Mitgesellen/ so aus dem Königreich verjaget worden/ haben von diesem etliche Schrifften lassen ausgehen.
Der Zorn ist eine hefftige Passion und Bewegung.
Aber was Acosta von dem Menschen erzehlet/ ist wunderlich in dem/ daß der Getödtete/ welcher darnach herunter ist gewaltzet worden/ hat so deutlich von der ungerechten Gewalt/ die ihm ist angethan worden/ reden können.
C.
Wunderbahrer Stein im Menschlichen Leibe.
AM 14. Tage des Monats Aprilis 1599 erzehlte Gostard von Bieste/ ein Bürger zu Cöln/ ehrlicher und glaubwürdiger Mann/ in meiner gegenwart/ dem Herrn Vtenhovio/ einem gelehrten vom Adel/ daß er einen jungen Knaben gekant / damahls dreyzehen Jahr alt/ ein Sohn Herrichs von Gesten/ eben in
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/324 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 302. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/324>, abgerufen am 16.02.2025. |