Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.missarius/ oder Befehlichshaber/ den er uns nante/ ein Mann mit dem Podagra hefftig beladen/ wäre grosser Ubelthaten beschuldiget/ und deswegen ümb das Jahr 1576. gen Berne gefangen eingebracht/ und etliche mahl auf der Folder gezogen worden. Weil er nun mit unüberwindlichen Hertzen die Tortur ausgestanden/ und über seiner Unschuld beständig gehalten: Sey er gantz loß und ledig gelassen worden: Darauf habe er sich nach Hause begeben/ und sey seines Zipperleins so stattlich loß worden/ daß ers niemahls mehr gefühlet. VVilhelm Faber in Observ. Chirurgic. missarius/ oder Befehlichshaber/ den er uns nante/ ein Mann mit dem Podagra hefftig beladen/ wäre grosser Ubelthaten beschuldiget/ und deswegen ümb das Jahr 1576. gen Berne gefangen eingebracht/ und etliche mahl auf der Folder gezogen worden. Weil er nun mit unüberwindlichen Hertzen die Tortur ausgestanden/ und über seiner Unschuld beständig gehalten: Sey er gantz loß und ledig gelassen worden: Darauf habe er sich nach Hause begeben/ und sey seines Zipperleins so stattlich loß worden/ daß ers niemahls mehr gefühlet. VVilhelm Faber in Observ. Chirurgic. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0319" n="297"/> missarius/ oder Befehlichshaber/ den er uns nante/ ein Mann mit dem Podagra hefftig beladen/ wäre grosser Ubelthaten beschuldiget/ und deswegen ümb das Jahr 1576. gen Berne gefangen eingebracht/ und etliche mahl auf der Folder gezogen worden.</p> <p>Weil er nun mit unüberwindlichen Hertzen die Tortur ausgestanden/ und über seiner Unschuld beständig gehalten: Sey er gantz loß und ledig gelassen worden: Darauf habe er sich nach Hause begeben/ und sey seines Zipperleins so stattlich loß worden/ daß ers niemahls mehr gefühlet.</p> <p>VVilhelm Faber in Observ. Chirurgic.</p> </div> </body> </text> </TEI> [297/0319]
missarius/ oder Befehlichshaber/ den er uns nante/ ein Mann mit dem Podagra hefftig beladen/ wäre grosser Ubelthaten beschuldiget/ und deswegen ümb das Jahr 1576. gen Berne gefangen eingebracht/ und etliche mahl auf der Folder gezogen worden.
Weil er nun mit unüberwindlichen Hertzen die Tortur ausgestanden/ und über seiner Unschuld beständig gehalten: Sey er gantz loß und ledig gelassen worden: Darauf habe er sich nach Hause begeben/ und sey seines Zipperleins so stattlich loß worden/ daß ers niemahls mehr gefühlet.
VVilhelm Faber in Observ. Chirurgic.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/319 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 297. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/319>, abgerufen am 16.02.2025. |