Mutter seiner zukünftigen Kinder umsähe, die das Seinige dereinst erben, und die Früchte seines Fleißes geniessen sollen.
Aber wieder auf den armen Belton zu kommen.
Wo ich euren u. s. w.
Th. VI. S. 398. L. 23. nach den Wor- ten: Leben zurück zu sehen.
Es wird die Reihe bald an euch kommen, an einen jeden von euch, wo die Gerichte des Landes sich nicht dazwischen legen.
Du bist der einzige Bösewicht von denen, mit welchen wir in Gesellschaft gewesen sind, wo du mich selbst nicht etwa auch ausnimmst, der seine Gesundheit und Vermögen völlig be- halten hat.
Mowbray hat es in der That seiner star- ken Leibesbeschaffenheit zu danken, daß er an seiner Gesundheit noch nicht gelitten. Aber sein Vermögen wird von Jahr zu Jahr kleiner.
Drei Biertheile von Tourvilles sehr an- sehnlichen Gütern sind bereits verschwendet, und das letzte Viertel wird den übrigen dreien warscheinlicher Weise bald folgen.
Mit dem armen Belton sehen wir, wie es gehet. - - Sein einziges Glück ist, daß er schwerlich seinen Mangel erleben wird.
Du bist zu ehrgeizig, und zu klug, als daß du je in Dürftigkeit gerathen solltest. Ja
du
Mutter ſeiner zukuͤnftigen Kinder umſaͤhe, die das Seinige dereinſt erben, und die Fruͤchte ſeines Fleißes genieſſen ſollen.
Aber wieder auf den armen Belton zu kommen.
Wo ich euren u. ſ. w.
Th. VI. S. 398. L. 23. nach den Wor- ten: Leben zuruͤck zu ſehen.
Es wird die Reihe bald an euch kommen, an einen jeden von euch, wo die Gerichte des Landes ſich nicht dazwiſchen legen.
Du biſt der einzige Boͤſewicht von denen, mit welchen wir in Geſellſchaft geweſen ſind, wo du mich ſelbſt nicht etwa auch ausnimmſt, der ſeine Geſundheit und Vermoͤgen voͤllig be- halten hat.
Mowbray hat es in der That ſeiner ſtar- ken Leibesbeſchaffenheit zu danken, daß er an ſeiner Geſundheit noch nicht gelitten. Aber ſein Vermoͤgen wird von Jahr zu Jahr kleiner.
Drei Biertheile von Tourvilles ſehr an- ſehnlichen Guͤtern ſind bereits verſchwendet, und das letzte Viertel wird den uͤbrigen dreien warſcheinlicher Weiſe bald folgen.
Mit dem armen Belton ſehen wir, wie es gehet. ‒ ‒ Sein einziges Gluͤck iſt, daß er ſchwerlich ſeinen Mangel erleben wird.
Du biſt zu ehrgeizig, und zu klug, als daß du je in Duͤrftigkeit gerathen ſollteſt. Ja
du
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0228"n="220"/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/>
Mutter ſeiner zukuͤnftigen Kinder umſaͤhe, die<lb/>
das Seinige dereinſt erben, und die Fruͤchte<lb/>ſeines Fleißes genieſſen ſollen.</p><lb/><p>Aber wieder auf den armen <hirendition="#fr">Belton</hi> zu<lb/>
kommen.</p><lb/><p>Wo ich euren u. ſ. w.</p></div><lb/><divn="2"><head>Th. <hirendition="#aq">VI.</hi> S. 398. L. 23. nach den Wor-<lb/>
ten: <hirendition="#fr">Leben zuruͤck zu ſehen.</hi></head><lb/><p>Es wird die Reihe bald an euch kommen,<lb/>
an einen jeden von euch, wo die Gerichte des<lb/>
Landes ſich nicht dazwiſchen legen.</p><lb/><p>Du biſt der einzige Boͤſewicht von denen,<lb/>
mit welchen wir in Geſellſchaft geweſen ſind,<lb/>
wo du mich ſelbſt nicht etwa auch ausnimmſt,<lb/>
der ſeine Geſundheit und Vermoͤgen voͤllig be-<lb/>
halten hat.</p><lb/><p><hirendition="#fr">Mowbray</hi> hat es in der That ſeiner ſtar-<lb/>
ken Leibesbeſchaffenheit zu danken, daß er an<lb/>ſeiner Geſundheit noch nicht gelitten. Aber<lb/>ſein Vermoͤgen wird von Jahr zu Jahr<lb/>
kleiner.</p><lb/><p>Drei Biertheile von <hirendition="#fr">Tourvilles</hi>ſehr an-<lb/>ſehnlichen Guͤtern ſind bereits verſchwendet, und<lb/>
das letzte Viertel wird den uͤbrigen dreien<lb/>
warſcheinlicher Weiſe bald folgen.</p><lb/><p>Mit dem armen <hirendition="#fr">Belton</hi>ſehen wir, wie es<lb/>
gehet. ‒‒ Sein einziges Gluͤck iſt, daß er<lb/>ſchwerlich ſeinen Mangel erleben wird.</p><lb/><p>Du biſt zu ehrgeizig, und zu klug, als daß<lb/>
du je in Duͤrftigkeit gerathen ſollteſt. Ja<lb/><fwplace="bottom"type="catch">du</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[220/0228]
Mutter ſeiner zukuͤnftigen Kinder umſaͤhe, die
das Seinige dereinſt erben, und die Fruͤchte
ſeines Fleißes genieſſen ſollen.
Aber wieder auf den armen Belton zu
kommen.
Wo ich euren u. ſ. w.
Th. VI. S. 398. L. 23. nach den Wor-
ten: Leben zuruͤck zu ſehen.
Es wird die Reihe bald an euch kommen,
an einen jeden von euch, wo die Gerichte des
Landes ſich nicht dazwiſchen legen.
Du biſt der einzige Boͤſewicht von denen,
mit welchen wir in Geſellſchaft geweſen ſind,
wo du mich ſelbſt nicht etwa auch ausnimmſt,
der ſeine Geſundheit und Vermoͤgen voͤllig be-
halten hat.
Mowbray hat es in der That ſeiner ſtar-
ken Leibesbeſchaffenheit zu danken, daß er an
ſeiner Geſundheit noch nicht gelitten. Aber
ſein Vermoͤgen wird von Jahr zu Jahr
kleiner.
Drei Biertheile von Tourvilles ſehr an-
ſehnlichen Guͤtern ſind bereits verſchwendet, und
das letzte Viertel wird den uͤbrigen dreien
warſcheinlicher Weiſe bald folgen.
Mit dem armen Belton ſehen wir, wie es
gehet. ‒ ‒ Sein einziges Gluͤck iſt, daß er
ſchwerlich ſeinen Mangel erleben wird.
Du biſt zu ehrgeizig, und zu klug, als daß
du je in Duͤrftigkeit gerathen ſollteſt. Ja
du
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 8. Göttingen, 1753, S. 220. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa08_1753/228>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.