Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751.

Bild:
<< vorherige Seite



sind nicht nöthig; zu fragen, was zu der Zeit die-
jenigen für Gedanken haben müssen, wo sie noch
Gedanken zu haben im Stande sind, welche ein
bloß sinnliches Leben, ein Leben voller Beleidigung
geführt haben; deren Bemühung und Ehre zur
höchsten Schande darinn bestanden, die Unschul-
digen zu verführen, und die Schwachen, die Un-
wachsamen und die Freundlosen, welche durch ihre
schändliche Verführung noch mehr zu Freundlosen
gemacht sind, ins Unglück zu stürzen? - - O!
Herr Belford, erwägen, überlegen und bedenken
Sie dieß itzo, da Jhnen die Betrachtungen, weil
Sie noch an Seele und Leib gesund und munter sind,
am meisten nützen werden - - Was für ein un-
dankbarer, unmännlicher und mehr als kriechend
niedriger Stolz ist es, in diesen Dingen eine Eh-
re zu suchen!

Hiernächst, erlauben Sie mir, mein Herr,
Sie um meinetwillen zu ersuchen, da ich ge-
nöthigt bin, oder wie Sie es itzo am besten lesen
werden, genöthig gewesen bin, meine Zuflucht
zu Jhnen zu nehmen und Jhnen die Vollziehung
meines Testaments aufzutragen, daß Sie nach der
Großmuth, welche ich Jhnen zutraue, allen mei-
nen Freunden, und sonderlich meinem Bruder,
der wirklich ein braver junger Mensch, nur viel-
leicht in seinem ersten Unwillen, und seinen zuerst
gefaßten Meynungen von Dingen, ein wenig zu
hartnäckicht ist, nachgeben mögen, wofern etwas,
wegen der aufgetragenen Vollziehung dieses Testa-
ments, widrig ausfallen sollte; und daß Sie

sich



ſind nicht noͤthig; zu fragen, was zu der Zeit die-
jenigen fuͤr Gedanken haben muͤſſen, wo ſie noch
Gedanken zu haben im Stande ſind, welche ein
bloß ſinnliches Leben, ein Leben voller Beleidigung
gefuͤhrt haben; deren Bemuͤhung und Ehre zur
hoͤchſten Schande darinn beſtanden, die Unſchul-
digen zu verfuͤhren, und die Schwachen, die Un-
wachſamen und die Freundloſen, welche durch ihre
ſchaͤndliche Verfuͤhrung noch mehr zu Freundloſen
gemacht ſind, ins Ungluͤck zu ſtuͤrzen? ‒ ‒ O!
Herr Belford, erwaͤgen, uͤberlegen und bedenken
Sie dieß itzo, da Jhnen die Betrachtungen, weil
Sie noch an Seele und Leib geſund und munter ſind,
am meiſten nuͤtzen werden ‒ ‒ Was fuͤr ein un-
dankbarer, unmaͤnnlicher und mehr als kriechend
niedriger Stolz iſt es, in dieſen Dingen eine Eh-
re zu ſuchen!

Hiernaͤchſt, erlauben Sie mir, mein Herr,
Sie um meinetwillen zu erſuchen, da ich ge-
noͤthigt bin, oder wie Sie es itzo am beſten leſen
werden, genoͤthig geweſen bin, meine Zuflucht
zu Jhnen zu nehmen und Jhnen die Vollziehung
meines Teſtaments aufzutragen, daß Sie nach der
Großmuth, welche ich Jhnen zutraue, allen mei-
nen Freunden, und ſonderlich meinem Bruder,
der wirklich ein braver junger Menſch, nur viel-
leicht in ſeinem erſten Unwillen, und ſeinen zuerſt
gefaßten Meynungen von Dingen, ein wenig zu
hartnaͤckicht iſt, nachgeben moͤgen, wofern etwas,
wegen der aufgetragenen Vollziehung dieſes Teſta-
ments, widrig ausfallen ſollte; und daß Sie

ſich
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <floatingText>
            <body>
              <div type="letter">
                <p><pb facs="#f0485" n="479"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
&#x017F;ind nicht no&#x0364;thig; zu fragen, was zu der Zeit die-<lb/>
jenigen fu&#x0364;r Gedanken haben mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en, wo &#x017F;ie noch<lb/>
Gedanken zu haben im Stande &#x017F;ind, welche ein<lb/>
bloß &#x017F;innliches Leben, ein Leben voller Beleidigung<lb/>
gefu&#x0364;hrt haben; deren Bemu&#x0364;hung und Ehre zur<lb/>
ho&#x0364;ch&#x017F;ten Schande darinn be&#x017F;tanden, die Un&#x017F;chul-<lb/>
digen zu verfu&#x0364;hren, und die Schwachen, die Un-<lb/>
wach&#x017F;amen und die Freundlo&#x017F;en, welche durch <hi rendition="#fr">ihre</hi><lb/>
&#x017F;cha&#x0364;ndliche Verfu&#x0364;hrung noch mehr zu Freundlo&#x017F;en<lb/>
gemacht &#x017F;ind, ins Unglu&#x0364;ck zu &#x017F;tu&#x0364;rzen? &#x2012; &#x2012; O!<lb/>
Herr Belford, erwa&#x0364;gen, u&#x0364;berlegen und bedenken<lb/>
Sie dieß itzo, da Jhnen die Betrachtungen, weil<lb/>
Sie noch an Seele und Leib ge&#x017F;und und munter &#x017F;ind,<lb/>
am mei&#x017F;ten nu&#x0364;tzen werden &#x2012; &#x2012; Was fu&#x0364;r ein un-<lb/>
dankbarer, unma&#x0364;nnlicher und mehr als kriechend<lb/>
niedriger Stolz i&#x017F;t es, in die&#x017F;en Dingen eine Eh-<lb/>
re zu &#x017F;uchen!</p><lb/>
                <p>Hierna&#x0364;ch&#x017F;t, erlauben Sie mir, mein Herr,<lb/>
Sie um <hi rendition="#fr">meinetwillen</hi> zu er&#x017F;uchen, da ich ge-<lb/>
no&#x0364;thigt <hi rendition="#fr">bin,</hi> oder wie Sie es <hi rendition="#fr">itzo</hi> am be&#x017F;ten le&#x017F;en<lb/>
werden, geno&#x0364;thig <hi rendition="#fr">gewe&#x017F;en bin,</hi> meine Zuflucht<lb/>
zu Jhnen zu nehmen und Jhnen die Vollziehung<lb/>
meines Te&#x017F;taments aufzutragen, daß Sie nach der<lb/>
Großmuth, welche ich Jhnen zutraue, allen mei-<lb/>
nen Freunden, und &#x017F;onderlich meinem Bruder,<lb/>
der wirklich ein braver junger Men&#x017F;ch, nur viel-<lb/>
leicht in &#x017F;einem er&#x017F;ten Unwillen, und &#x017F;einen zuer&#x017F;t<lb/>
gefaßten Meynungen von Dingen, ein wenig zu<lb/>
hartna&#x0364;ckicht i&#x017F;t, nachgeben mo&#x0364;gen, wofern etwas,<lb/>
wegen der aufgetragenen Vollziehung die&#x017F;es Te&#x017F;ta-<lb/>
ments, widrig ausfallen &#x017F;ollte; und daß Sie<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;ich</fw><lb/></p>
              </div>
            </body>
          </floatingText>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[479/0485] ſind nicht noͤthig; zu fragen, was zu der Zeit die- jenigen fuͤr Gedanken haben muͤſſen, wo ſie noch Gedanken zu haben im Stande ſind, welche ein bloß ſinnliches Leben, ein Leben voller Beleidigung gefuͤhrt haben; deren Bemuͤhung und Ehre zur hoͤchſten Schande darinn beſtanden, die Unſchul- digen zu verfuͤhren, und die Schwachen, die Un- wachſamen und die Freundloſen, welche durch ihre ſchaͤndliche Verfuͤhrung noch mehr zu Freundloſen gemacht ſind, ins Ungluͤck zu ſtuͤrzen? ‒ ‒ O! Herr Belford, erwaͤgen, uͤberlegen und bedenken Sie dieß itzo, da Jhnen die Betrachtungen, weil Sie noch an Seele und Leib geſund und munter ſind, am meiſten nuͤtzen werden ‒ ‒ Was fuͤr ein un- dankbarer, unmaͤnnlicher und mehr als kriechend niedriger Stolz iſt es, in dieſen Dingen eine Eh- re zu ſuchen! Hiernaͤchſt, erlauben Sie mir, mein Herr, Sie um meinetwillen zu erſuchen, da ich ge- noͤthigt bin, oder wie Sie es itzo am beſten leſen werden, genoͤthig geweſen bin, meine Zuflucht zu Jhnen zu nehmen und Jhnen die Vollziehung meines Teſtaments aufzutragen, daß Sie nach der Großmuth, welche ich Jhnen zutraue, allen mei- nen Freunden, und ſonderlich meinem Bruder, der wirklich ein braver junger Menſch, nur viel- leicht in ſeinem erſten Unwillen, und ſeinen zuerſt gefaßten Meynungen von Dingen, ein wenig zu hartnaͤckicht iſt, nachgeben moͤgen, wofern etwas, wegen der aufgetragenen Vollziehung dieſes Teſta- ments, widrig ausfallen ſollte; und daß Sie ſich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/485
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751, S. 479. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/485>, abgerufen am 26.06.2024.