Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751.

Bild:
<< vorherige Seite



und sie schreibt bey dieser Gelegenheit, Euch so
wohl davon, als von unsrer wiederkehrenden Liebe,
Nachricht zu geben.

Jch hoffe, Jhr werdet Euch über diese gute
Zeitung freuen. Jch bitte, laßt uns hören, daß
ihr Euch freuet. Euer nächster angenehmer
Brief, bey dieser Gelegenheit, wird; sonderlich
wo er uns die Freude macht, zu hören, daß Jhr
Euch auf diese Zeitung besser befindet; mit eben
dem, wo nicht größerem, Vergnügen aufgenom-
men werden, das wir an allen Euren artig abge-
faßten Briefen zu finden pflegten. Lebet wohl,
meine liebe Clärchen! Jch bin

Eure in Liebe ergebene Schwester und
wahre Freundinn
Arabella Harlowe.


Der vier und sechzigste Brief
An seine
werthe Base Clarissa Harlowe.

Wir sind durch Jhren Fehltritt, meine gelieb-
te Fräulein Clärchen, höchlich betrübet
worden: aber wir sind es noch mehr, wo mög-
lich, wenn wir itzo hören, daß Sie sich so gar

schlecht
G g 5



und ſie ſchreibt bey dieſer Gelegenheit, Euch ſo
wohl davon, als von unſrer wiederkehrenden Liebe,
Nachricht zu geben.

Jch hoffe, Jhr werdet Euch uͤber dieſe gute
Zeitung freuen. Jch bitte, laßt uns hoͤren, daß
ihr Euch freuet. Euer naͤchſter angenehmer
Brief, bey dieſer Gelegenheit, wird; ſonderlich
wo er uns die Freude macht, zu hoͤren, daß Jhr
Euch auf dieſe Zeitung beſſer befindet; mit eben
dem, wo nicht groͤßerem, Vergnuͤgen aufgenom-
men werden, das wir an allen Euren artig abge-
faßten Briefen zu finden pflegten. Lebet wohl,
meine liebe Claͤrchen! Jch bin

Eure in Liebe ergebene Schweſter und
wahre Freundinn
Arabella Harlowe.


Der vier und ſechzigſte Brief
An ſeine
werthe Baſe Clariſſa Harlowe.

Wir ſind durch Jhren Fehltritt, meine gelieb-
te Fraͤulein Claͤrchen, hoͤchlich betruͤbet
worden: aber wir ſind es noch mehr, wo moͤg-
lich, wenn wir itzo hoͤren, daß Sie ſich ſo gar

ſchlecht
G g 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0479" n="473"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
und &#x017F;ie &#x017F;chreibt bey die&#x017F;er Gelegenheit, Euch &#x017F;o<lb/>
wohl davon, als von un&#x017F;rer wiederkehrenden Liebe,<lb/>
Nachricht zu geben.</p><lb/>
          <p>Jch hoffe, Jhr werdet Euch u&#x0364;ber die&#x017F;e gute<lb/>
Zeitung freuen. Jch bitte, laßt uns ho&#x0364;ren, daß<lb/>
ihr Euch freuet. Euer na&#x0364;ch&#x017F;ter angenehmer<lb/>
Brief, bey die&#x017F;er Gelegenheit, wird; &#x017F;onderlich<lb/>
wo er uns die Freude macht, zu ho&#x0364;ren, daß Jhr<lb/>
Euch auf die&#x017F;e Zeitung be&#x017F;&#x017F;er befindet; mit eben<lb/>
dem, wo nicht gro&#x0364;ßerem, Vergnu&#x0364;gen aufgenom-<lb/>
men werden, das wir an allen Euren artig abge-<lb/>
faßten Briefen zu finden <hi rendition="#fr">pflegten.</hi> Lebet wohl,<lb/>
meine liebe Cla&#x0364;rchen! Jch bin</p><lb/>
          <closer>
            <salute> <hi rendition="#et">Eure in Liebe ergebene Schwe&#x017F;ter und<lb/>
wahre Freundinn<lb/><hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Arabella Harlowe</hi>.</hi></hi> </salute>
          </closer>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head><hi rendition="#fr">Der vier und &#x017F;echzig&#x017F;te Brief</hi><lb/>
An &#x017F;eine<lb/><hi rendition="#fr">werthe Ba&#x017F;e Clari&#x017F;&#x017F;a Harlowe.</hi></head><lb/>
          <dateline> <hi rendition="#et">Mittwoch. den 6ten Sept!</hi> </dateline><lb/>
          <p><hi rendition="#in">W</hi>ir &#x017F;ind durch Jhren Fehltritt, meine gelieb-<lb/>
te Fra&#x0364;ulein Cla&#x0364;rchen, ho&#x0364;chlich betru&#x0364;bet<lb/>
worden: aber wir &#x017F;ind es noch mehr, wo mo&#x0364;g-<lb/>
lich, wenn wir itzo ho&#x0364;ren, daß Sie &#x017F;ich &#x017F;o gar<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">G g 5</fw><fw place="bottom" type="catch">&#x017F;chlecht</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[473/0479] und ſie ſchreibt bey dieſer Gelegenheit, Euch ſo wohl davon, als von unſrer wiederkehrenden Liebe, Nachricht zu geben. Jch hoffe, Jhr werdet Euch uͤber dieſe gute Zeitung freuen. Jch bitte, laßt uns hoͤren, daß ihr Euch freuet. Euer naͤchſter angenehmer Brief, bey dieſer Gelegenheit, wird; ſonderlich wo er uns die Freude macht, zu hoͤren, daß Jhr Euch auf dieſe Zeitung beſſer befindet; mit eben dem, wo nicht groͤßerem, Vergnuͤgen aufgenom- men werden, das wir an allen Euren artig abge- faßten Briefen zu finden pflegten. Lebet wohl, meine liebe Claͤrchen! Jch bin Eure in Liebe ergebene Schweſter und wahre Freundinn Arabella Harlowe. Der vier und ſechzigſte Brief An ſeine werthe Baſe Clariſſa Harlowe. Mittwoch. den 6ten Sept! Wir ſind durch Jhren Fehltritt, meine gelieb- te Fraͤulein Claͤrchen, hoͤchlich betruͤbet worden: aber wir ſind es noch mehr, wo moͤg- lich, wenn wir itzo hoͤren, daß Sie ſich ſo gar ſchlecht G g 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/479
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751, S. 473. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/479>, abgerufen am 26.06.2024.