Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751.

Bild:
<< vorherige Seite



stande hin und her reitet; oder daß er vielleicht in
einem Wirthshause oder in einer Schenke auf
dem Wege eingekehret ist; vermuthlich als ein
Auflaurer, der auf seines Dieners Rückkunft von
mir zu ihm wartet.



Sein Kerl, Wilhelm, ist eben zu mir gekom-
men. Er wird gegenwärtige Zeilen auf seinem
Rückwege an euch bringen, und euch zu einem
Wegweiser dienen. Eilet fort, in einer Kutsche,
oder auf eine andere Art. Eure Gegenwart bey
ihm kann vielleicht ihm oder einem Bedienten das
Leben retten. Sehet die gesegneten Früchte von
einer jauchzenden freyen Lebensart! Es wird uns
eher oder später zu Hause gebracht, und alles
läuft auf Galle und Bitterkeit hinaus! Lebt
wohl.

Joh. Belford.


Der



ſtande hin und her reitet; oder daß er vielleicht in
einem Wirthshauſe oder in einer Schenke auf
dem Wege eingekehret iſt; vermuthlich als ein
Auflaurer, der auf ſeines Dieners Ruͤckkunft von
mir zu ihm wartet.



Sein Kerl, Wilhelm, iſt eben zu mir gekom-
men. Er wird gegenwaͤrtige Zeilen auf ſeinem
Ruͤckwege an euch bringen, und euch zu einem
Wegweiſer dienen. Eilet fort, in einer Kutſche,
oder auf eine andere Art. Eure Gegenwart bey
ihm kann vielleicht ihm oder einem Bedienten das
Leben retten. Sehet die geſegneten Fruͤchte von
einer jauchzenden freyen Lebensart! Es wird uns
eher oder ſpaͤter zu Hauſe gebracht, und alles
laͤuft auf Galle und Bitterkeit hinaus! Lebt
wohl.

Joh. Belford.


Der
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0453" n="447"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
&#x017F;tande hin und her reitet; oder daß er vielleicht in<lb/>
einem Wirthshau&#x017F;e oder in einer Schenke auf<lb/>
dem Wege eingekehret i&#x017F;t; vermuthlich als ein<lb/>
Auflaurer, der auf &#x017F;eines Dieners Ru&#x0364;ckkunft von<lb/>
mir zu ihm wartet.</p><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <p>Sein Kerl, Wilhelm, i&#x017F;t eben zu mir gekom-<lb/>
men. Er wird gegenwa&#x0364;rtige Zeilen auf &#x017F;einem<lb/>
Ru&#x0364;ckwege an euch bringen, und euch zu einem<lb/>
Wegwei&#x017F;er dienen. Eilet fort, in einer Kut&#x017F;che,<lb/>
oder auf eine andere Art. Eure Gegenwart bey<lb/>
ihm kann vielleicht ihm oder einem Bedienten das<lb/>
Leben retten. Sehet die ge&#x017F;egneten Fru&#x0364;chte von<lb/>
einer jauchzenden freyen Lebensart! Es wird uns<lb/>
eher oder &#x017F;pa&#x0364;ter zu Hau&#x017F;e gebracht, und alles<lb/>
la&#x0364;uft auf Galle und Bitterkeit hinaus! Lebt<lb/>
wohl.</p><lb/>
          <closer>
            <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Joh. Belford.</hi> </hi> </salute>
          </closer>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Der</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[447/0453] ſtande hin und her reitet; oder daß er vielleicht in einem Wirthshauſe oder in einer Schenke auf dem Wege eingekehret iſt; vermuthlich als ein Auflaurer, der auf ſeines Dieners Ruͤckkunft von mir zu ihm wartet. Sein Kerl, Wilhelm, iſt eben zu mir gekom- men. Er wird gegenwaͤrtige Zeilen auf ſeinem Ruͤckwege an euch bringen, und euch zu einem Wegweiſer dienen. Eilet fort, in einer Kutſche, oder auf eine andere Art. Eure Gegenwart bey ihm kann vielleicht ihm oder einem Bedienten das Leben retten. Sehet die geſegneten Fruͤchte von einer jauchzenden freyen Lebensart! Es wird uns eher oder ſpaͤter zu Hauſe gebracht, und alles laͤuft auf Galle und Bitterkeit hinaus! Lebt wohl. Joh. Belford. Der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/453
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751, S. 447. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/453>, abgerufen am 05.06.2024.