Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751.

Bild:
<< vorherige Seite



ruhig - - aber doch gewiß machen - - Und
das ist in einem solchen Zustande, wie der eurige,
für ein solches Gemüth, als das eurige, eine Er-
leichterung.



Der sechs und funfzigste Brief
von
Herrn Belford an Herrn Richard
Mowbray.

Lieber Mowbray.

Es ist mir angenehm zu hören, daß ihr in Lon-
don seyd. Begebet euch den Augenblick, da
euch dieses zu Händen kommt; wo möglich, mit
Tourvillen; zu dem Menschen, der unter allen
Menschen am wenigsten von einem rechtschaffe-
nen Herzen, am meisten aber von dir und ihm,
Liebe verdienet: sonst wird die Zeitung, welche ich
ihm nach der höchsten Wahrscheinlichkeit binnen
einer oder zwoen Stunden senden werde, die
größte Glückseligkeit, die er zu wünschen hat, zu
nichte machen.

Jhr werdet ihn zwischen Piccadilly und Ken-
sington finden: nach aller Wahrscheinlichkeit
zu Pferde, daß er in einem verrückten Zu-

stande



ruhig ‒ ‒ aber doch gewiß machen ‒ ‒ Und
das iſt in einem ſolchen Zuſtande, wie der eurige,
fuͤr ein ſolches Gemuͤth, als das eurige, eine Er-
leichterung.



Der ſechs und funfzigſte Brief
von
Herrn Belford an Herrn Richard
Mowbray.

Lieber Mowbray.

Es iſt mir angenehm zu hoͤren, daß ihr in Lon-
don ſeyd. Begebet euch den Augenblick, da
euch dieſes zu Haͤnden kommt; wo moͤglich, mit
Tourvillen; zu dem Menſchen, der unter allen
Menſchen am wenigſten von einem rechtſchaffe-
nen Herzen, am meiſten aber von dir und ihm,
Liebe verdienet: ſonſt wird die Zeitung, welche ich
ihm nach der hoͤchſten Wahrſcheinlichkeit binnen
einer oder zwoen Stunden ſenden werde, die
groͤßte Gluͤckſeligkeit, die er zu wuͤnſchen hat, zu
nichte machen.

Jhr werdet ihn zwiſchen Piccadilly und Ken-
ſington finden: nach aller Wahrſcheinlichkeit
zu Pferde, daß er in einem verruͤckten Zu-

ſtande
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0452" n="446"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/><hi rendition="#fr">ruhig</hi> &#x2012; &#x2012; aber doch <hi rendition="#fr">gewiß</hi> machen &#x2012; &#x2012; Und<lb/>
das i&#x017F;t in einem &#x017F;olchen Zu&#x017F;tande, wie der eurige,<lb/>
fu&#x0364;r ein &#x017F;olches <hi rendition="#fr">Gemu&#x0364;th,</hi> als das eurige, eine Er-<lb/>
leichterung.</p><lb/>
          <dateline>Donner&#x017F;tags, Nachmittags, um vier.</dateline>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head><hi rendition="#fr">Der &#x017F;echs und funfzig&#x017F;te Brief</hi><lb/>
von<lb/><hi rendition="#fr">Herrn Belford an Herrn Richard<lb/>
Mowbray.</hi></head><lb/>
          <dateline> <hi rendition="#et">Donner&#x017F;tags, Nachmittags.</hi> </dateline><lb/>
          <salute> <hi rendition="#b">Lieber Mowbray.</hi> </salute><lb/>
          <p><hi rendition="#in">E</hi>s i&#x017F;t mir angenehm zu ho&#x0364;ren, daß ihr in Lon-<lb/>
don &#x017F;eyd. Begebet euch den Augenblick, da<lb/>
euch die&#x017F;es zu Ha&#x0364;nden kommt; wo mo&#x0364;glich, mit<lb/>
Tourvillen; zu dem Men&#x017F;chen, der unter allen<lb/>
Men&#x017F;chen am wenig&#x017F;ten von einem recht&#x017F;chaffe-<lb/>
nen Herzen, am mei&#x017F;ten aber von dir und ihm,<lb/>
Liebe verdienet: &#x017F;on&#x017F;t wird die Zeitung, welche ich<lb/>
ihm nach der ho&#x0364;ch&#x017F;ten Wahr&#x017F;cheinlichkeit binnen<lb/>
einer oder zwoen Stunden &#x017F;enden werde, die<lb/>
gro&#x0364;ßte Glu&#x0364;ck&#x017F;eligkeit, die er zu wu&#x0364;n&#x017F;chen hat, zu<lb/>
nichte machen.</p><lb/>
          <p>Jhr werdet ihn zwi&#x017F;chen Piccadilly und Ken-<lb/>
&#x017F;ington finden: nach aller Wahr&#x017F;cheinlichkeit<lb/>
zu Pferde, daß er in einem verru&#x0364;ckten Zu-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;tande</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[446/0452] ruhig ‒ ‒ aber doch gewiß machen ‒ ‒ Und das iſt in einem ſolchen Zuſtande, wie der eurige, fuͤr ein ſolches Gemuͤth, als das eurige, eine Er- leichterung. Donnerſtags, Nachmittags, um vier. Der ſechs und funfzigſte Brief von Herrn Belford an Herrn Richard Mowbray. Donnerſtags, Nachmittags. Lieber Mowbray. Es iſt mir angenehm zu hoͤren, daß ihr in Lon- don ſeyd. Begebet euch den Augenblick, da euch dieſes zu Haͤnden kommt; wo moͤglich, mit Tourvillen; zu dem Menſchen, der unter allen Menſchen am wenigſten von einem rechtſchaffe- nen Herzen, am meiſten aber von dir und ihm, Liebe verdienet: ſonſt wird die Zeitung, welche ich ihm nach der hoͤchſten Wahrſcheinlichkeit binnen einer oder zwoen Stunden ſenden werde, die groͤßte Gluͤckſeligkeit, die er zu wuͤnſchen hat, zu nichte machen. Jhr werdet ihn zwiſchen Piccadilly und Ken- ſington finden: nach aller Wahrſcheinlichkeit zu Pferde, daß er in einem verruͤckten Zu- ſtande

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/452
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751, S. 446. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/452>, abgerufen am 26.06.2024.