Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750.

Bild:
<< vorherige Seite



zu werden, die seiner Fürsorge, wenigstens seiner
rächenden Fürsorge, äußerst unwürdig wäre.

Wie sanfte, wie balsamisch sind die Versiche-
rungen von Jhrer fortdaurenden Liebe und Gunst
für das verwundete Herz Jhrer Clarissa! - - -
Lieben Sie mich, meine werthe Mutter Norton,
fahren Sie fort, mich bis ans Ende zu lieben! - -
Jch denke, daß ich nun ohne Vermessenheit ver-
sprechen kann, Jhre Liebe bis ans Ende zu ver-
dienen. Wenn ich aber dahin seyn werde: so
erhälten Sie mein Gedächtniß in Jhrem würdi-
gen Herzen. Denn dadurch werden Sie das
Angedenken von einer Person erhalten, welche Sie
mehr liebet und ehret, als sie ausdrücken kann.

Allein wenn ich nicht mehr da bin: so über-
winden Sie so bald, als möglich ist, das empfehle
ich Jhnen, die schmerzliche Quaal des Kummers,
der einen neulichen Verlust begleiten wird, und
lassen dieselbe bald gänzlich in diejenige angenehm-
traurige Achtung für das Angedenken verwan-
delt werden, welche uns verbindet, alle Fehler zu
vergessen, und an nichts zu gedenken, als was für
liebenswürdig gehalten ward. Diese macht den
Hinterbliebenen mehr Vergnügen, als Kummer:
- - sonderlich wenn sie sich mit der demuthsvol-
len Hoffnung trösten können, daß Gott die werth-
geachtete Verstorbene zu seiner Gnade aufgenom-
men habe.

Was beträgt auch wohl die Zeit zwischen ei-
nem frühen Hintritt und dem längsten Ueberle-
ben: wenn man darauf nach diesem zurücksie-

het?



zu werden, die ſeiner Fuͤrſorge, wenigſtens ſeiner
raͤchenden Fuͤrſorge, aͤußerſt unwuͤrdig waͤre.

Wie ſanfte, wie balſamiſch ſind die Verſiche-
rungen von Jhrer fortdaurenden Liebe und Gunſt
fuͤr das verwundete Herz Jhrer Clariſſa! ‒ ‒ ‒
Lieben Sie mich, meine werthe Mutter Norton,
fahren Sie fort, mich bis ans Ende zu lieben! ‒ ‒
Jch denke, daß ich nun ohne Vermeſſenheit ver-
ſprechen kann, Jhre Liebe bis ans Ende zu ver-
dienen. Wenn ich aber dahin ſeyn werde: ſo
erhaͤlten Sie mein Gedaͤchtniß in Jhrem wuͤrdi-
gen Herzen. Denn dadurch werden Sie das
Angedenken von einer Perſon erhalten, welche Sie
mehr liebet und ehret, als ſie ausdruͤcken kann.

Allein wenn ich nicht mehr da bin: ſo uͤber-
winden Sie ſo bald, als moͤglich iſt, das empfehle
ich Jhnen, die ſchmerzliche Quaal des Kummers,
der einen neulichen Verluſt begleiten wird, und
laſſen dieſelbe bald gaͤnzlich in diejenige angenehm-
traurige Achtung fuͤr das Angedenken verwan-
delt werden, welche uns verbindet, alle Fehler zu
vergeſſen, und an nichts zu gedenken, als was fuͤr
liebenswuͤrdig gehalten ward. Dieſe macht den
Hinterbliebenen mehr Vergnuͤgen, als Kummer:
‒ ‒ ſonderlich wenn ſie ſich mit der demuthsvol-
len Hoffnung troͤſten koͤnnen, daß Gott die werth-
geachtete Verſtorbene zu ſeiner Gnade aufgenom-
men habe.

Was betraͤgt auch wohl die Zeit zwiſchen ei-
nem fruͤhen Hintritt und dem laͤngſten Ueberle-
ben: wenn man darauf nach dieſem zuruͤckſie-

het?
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0770" n="764"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
zu werden, die &#x017F;einer Fu&#x0364;r&#x017F;orge, wenig&#x017F;tens &#x017F;einer<lb/><hi rendition="#fr">ra&#x0364;chenden</hi> Fu&#x0364;r&#x017F;orge, a&#x0364;ußer&#x017F;t unwu&#x0364;rdig wa&#x0364;re.</p><lb/>
          <p>Wie &#x017F;anfte, wie bal&#x017F;ami&#x017F;ch &#x017F;ind die Ver&#x017F;iche-<lb/>
rungen von Jhrer fortdaurenden Liebe und Gun&#x017F;t<lb/>
fu&#x0364;r das verwundete Herz Jhrer Clari&#x017F;&#x017F;a! &#x2012; &#x2012; &#x2012;<lb/>
Lieben Sie mich, meine werthe Mutter Norton,<lb/>
fahren Sie fort, mich bis ans Ende zu lieben! &#x2012; &#x2012;<lb/>
Jch denke, daß ich nun ohne Verme&#x017F;&#x017F;enheit ver-<lb/>
&#x017F;prechen kann, Jhre Liebe bis ans Ende zu ver-<lb/>
dienen. Wenn ich aber dahin &#x017F;eyn werde: &#x017F;o<lb/>
erha&#x0364;lten Sie mein Geda&#x0364;chtniß in Jhrem wu&#x0364;rdi-<lb/>
gen Herzen. Denn dadurch werden Sie das<lb/>
Angedenken von einer Per&#x017F;on erhalten, welche Sie<lb/>
mehr liebet und ehret, als &#x017F;ie ausdru&#x0364;cken kann.</p><lb/>
          <p>Allein wenn ich nicht mehr da bin: &#x017F;o u&#x0364;ber-<lb/>
winden Sie &#x017F;o bald, als mo&#x0364;glich i&#x017F;t, das empfehle<lb/>
ich Jhnen, die &#x017F;chmerzliche Quaal des Kummers,<lb/>
der einen neulichen Verlu&#x017F;t begleiten wird, und<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en die&#x017F;elbe bald ga&#x0364;nzlich in diejenige angenehm-<lb/>
traurige Achtung fu&#x0364;r das <hi rendition="#fr">Angedenken</hi> verwan-<lb/>
delt werden, welche uns verbindet, alle Fehler zu<lb/>
verge&#x017F;&#x017F;en, und an nichts zu gedenken, als was fu&#x0364;r<lb/>
liebenswu&#x0364;rdig gehalten ward. Die&#x017F;e macht den<lb/>
Hinterbliebenen mehr Vergnu&#x0364;gen, als Kummer:<lb/>
&#x2012; &#x2012; &#x017F;onderlich wenn &#x017F;ie &#x017F;ich mit der demuthsvol-<lb/>
len Hoffnung tro&#x0364;&#x017F;ten ko&#x0364;nnen, daß Gott die werth-<lb/>
geachtete Ver&#x017F;torbene zu &#x017F;einer Gnade aufgenom-<lb/>
men habe.</p><lb/>
          <p>Was betra&#x0364;gt auch wohl die Zeit zwi&#x017F;chen ei-<lb/>
nem fru&#x0364;hen Hintritt und dem la&#x0364;ng&#x017F;ten Ueberle-<lb/>
ben: wenn man darauf nach die&#x017F;em zuru&#x0364;ck&#x017F;ie-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">het?</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[764/0770] zu werden, die ſeiner Fuͤrſorge, wenigſtens ſeiner raͤchenden Fuͤrſorge, aͤußerſt unwuͤrdig waͤre. Wie ſanfte, wie balſamiſch ſind die Verſiche- rungen von Jhrer fortdaurenden Liebe und Gunſt fuͤr das verwundete Herz Jhrer Clariſſa! ‒ ‒ ‒ Lieben Sie mich, meine werthe Mutter Norton, fahren Sie fort, mich bis ans Ende zu lieben! ‒ ‒ Jch denke, daß ich nun ohne Vermeſſenheit ver- ſprechen kann, Jhre Liebe bis ans Ende zu ver- dienen. Wenn ich aber dahin ſeyn werde: ſo erhaͤlten Sie mein Gedaͤchtniß in Jhrem wuͤrdi- gen Herzen. Denn dadurch werden Sie das Angedenken von einer Perſon erhalten, welche Sie mehr liebet und ehret, als ſie ausdruͤcken kann. Allein wenn ich nicht mehr da bin: ſo uͤber- winden Sie ſo bald, als moͤglich iſt, das empfehle ich Jhnen, die ſchmerzliche Quaal des Kummers, der einen neulichen Verluſt begleiten wird, und laſſen dieſelbe bald gaͤnzlich in diejenige angenehm- traurige Achtung fuͤr das Angedenken verwan- delt werden, welche uns verbindet, alle Fehler zu vergeſſen, und an nichts zu gedenken, als was fuͤr liebenswuͤrdig gehalten ward. Dieſe macht den Hinterbliebenen mehr Vergnuͤgen, als Kummer: ‒ ‒ ſonderlich wenn ſie ſich mit der demuthsvol- len Hoffnung troͤſten koͤnnen, daß Gott die werth- geachtete Verſtorbene zu ſeiner Gnade aufgenom- men habe. Was betraͤgt auch wohl die Zeit zwiſchen ei- nem fruͤhen Hintritt und dem laͤngſten Ueberle- ben: wenn man darauf nach dieſem zuruͤckſie- het?

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/770
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750, S. 764. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/770>, abgerufen am 16.06.2024.