Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750.

Bild:
<< vorherige Seite



ihre Nachsicht, eine sanfte, eine mütterliche Zeile
zu schreiben, da sie sahe, daß ihre arme Tochter
so hart angegriffen würde?

O nein, sie hätte es nicht thun mögen! - -
Weil gewiß ihr Herz die Maaßregeln der Uebri-
gen billiget! - - Und hält sie dieselben für recht:
so müssen sie vielleicht recht seyn! - - Wenig-
stens in so fern, als sie nur das wissen, was sie
wissen! - - Jedoch könnten sie ja alles wissen,
wenn sie wollten! - - Und vielleicht gedenken sie zu
ihnen beliebiger Zeit sich gehörig zu erkundigen. - -
Jch habe mich nur erst neulich an sie gewandt - -
Allein wie wird es gleichwohl ihre Herzen krän-
ken, wenn die ihnen beliebige Zeit schon außer
der Zeit
seyn sollte!

Aus denen Briefen, welche ich an die Fräu-
lein Howe geschickt habe, werden Sie sehen, wenn
sie vor Jhnen sind, daß der Lord M. und die La-
dies und Fräuleins von seiner Familie, so eifer-
süchtig sie auch auf die Ehre ihres Hauses hal-
ten, damit ich mich nach ihrer eignen Sprache
ausdrücke, doch eine bessere Meynung von mir
haben, als meine eigne Verwandten. Sie wer-
den eine Probe von ihrer großmüthigen Freyge-
bigkeit gegen mich sehen, welche mich sehr gerüh-
ret hat.

Einige von den Briefen in eben dem Packet,
werden Jhnen auch einen wunderlichen Schritt,
den ich gethan habe, entdecken. Für wunderlich
werden sie ihn ansehen. Die Briefe aber werden

Jhnen



ihre Nachſicht, eine ſanfte, eine muͤtterliche Zeile
zu ſchreiben, da ſie ſahe, daß ihre arme Tochter
ſo hart angegriffen wuͤrde?

O nein, ſie haͤtte es nicht thun moͤgen! ‒ ‒
Weil gewiß ihr Herz die Maaßregeln der Uebri-
gen billiget! ‒ ‒ Und haͤlt ſie dieſelben fuͤr recht:
ſo muͤſſen ſie vielleicht recht ſeyn! ‒ ‒ Wenig-
ſtens in ſo fern, als ſie nur das wiſſen, was ſie
wiſſen! ‒ ‒ Jedoch koͤnnten ſie ja alles wiſſen,
wenn ſie wollten! ‒ ‒ Und vielleicht gedenken ſie zu
ihnen beliebiger Zeit ſich gehoͤrig zu erkundigen. ‒ ‒
Jch habe mich nur erſt neulich an ſie gewandt ‒ ‒
Allein wie wird es gleichwohl ihre Herzen kraͤn-
ken, wenn die ihnen beliebige Zeit ſchon außer
der Zeit
ſeyn ſollte!

Aus denen Briefen, welche ich an die Fraͤu-
lein Howe geſchickt habe, werden Sie ſehen, wenn
ſie vor Jhnen ſind, daß der Lord M. und die La-
dies und Fraͤuleins von ſeiner Familie, ſo eifer-
ſuͤchtig ſie auch auf die Ehre ihres Hauſes hal-
ten, damit ich mich nach ihrer eignen Sprache
ausdruͤcke, doch eine beſſere Meynung von mir
haben, als meine eigne Verwandten. Sie wer-
den eine Probe von ihrer großmuͤthigen Freyge-
bigkeit gegen mich ſehen, welche mich ſehr geruͤh-
ret hat.

Einige von den Briefen in eben dem Packet,
werden Jhnen auch einen wunderlichen Schritt,
den ich gethan habe, entdecken. Fuͤr wunderlich
werden ſie ihn anſehen. Die Briefe aber werden

Jhnen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0768" n="762"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
ihre Nach&#x017F;icht, eine &#x017F;anfte, eine <hi rendition="#fr">mu&#x0364;tterliche</hi> Zeile<lb/>
zu &#x017F;chreiben, da &#x017F;ie &#x017F;ahe, daß ihre arme Tochter<lb/>
&#x017F;o hart angegriffen wu&#x0364;rde?</p><lb/>
          <p>O nein, &#x017F;ie ha&#x0364;tte es nicht thun mo&#x0364;gen! &#x2012; &#x2012;<lb/>
Weil gewiß ihr Herz die Maaßregeln der Uebri-<lb/>
gen billiget! &#x2012; &#x2012; Und ha&#x0364;lt &#x017F;ie die&#x017F;elben fu&#x0364;r recht:<lb/>
&#x017F;o <hi rendition="#fr">mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en</hi> &#x017F;ie vielleicht <hi rendition="#fr">recht &#x017F;eyn!</hi> &#x2012; &#x2012; Wenig-<lb/>
&#x017F;tens in &#x017F;o fern, als &#x017F;ie nur das wi&#x017F;&#x017F;en, was <hi rendition="#fr">&#x017F;ie</hi><lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en! &#x2012; &#x2012; Jedoch ko&#x0364;nnten &#x017F;ie ja alles wi&#x017F;&#x017F;en,<lb/>
wenn &#x017F;ie wollten! &#x2012; &#x2012; Und vielleicht gedenken &#x017F;ie zu<lb/>
ihnen beliebiger Zeit &#x017F;ich geho&#x0364;rig zu erkundigen. &#x2012; &#x2012;<lb/>
Jch habe mich nur er&#x017F;t <hi rendition="#fr">neulich</hi> an &#x017F;ie gewandt &#x2012; &#x2012;<lb/>
Allein wie wird es gleichwohl ihre Herzen kra&#x0364;n-<lb/>
ken, wenn die <hi rendition="#fr">ihnen beliebige</hi> Zeit &#x017F;chon <hi rendition="#fr">außer<lb/>
der Zeit</hi> &#x017F;eyn &#x017F;ollte!</p><lb/>
          <p>Aus denen Briefen, welche ich an die Fra&#x0364;u-<lb/>
lein Howe ge&#x017F;chickt habe, werden Sie &#x017F;ehen, wenn<lb/>
&#x017F;ie vor Jhnen &#x017F;ind, daß der Lord M. und die La-<lb/>
dies und Fra&#x0364;uleins von &#x017F;einer Familie, &#x017F;o eifer-<lb/>
&#x017F;u&#x0364;chtig &#x017F;ie auch auf die Ehre <hi rendition="#fr">ihres Hau&#x017F;es</hi> hal-<lb/>
ten, damit ich mich nach ihrer eignen Sprache<lb/>
ausdru&#x0364;cke, doch eine be&#x017F;&#x017F;ere Meynung von mir<lb/>
haben, als meine eigne Verwandten. Sie wer-<lb/>
den eine Probe von ihrer großmu&#x0364;thigen Freyge-<lb/>
bigkeit gegen mich &#x017F;ehen, welche mich &#x017F;ehr geru&#x0364;h-<lb/>
ret hat.</p><lb/>
          <p>Einige von den Briefen in eben dem Packet,<lb/>
werden Jhnen auch einen wunderlichen Schritt,<lb/>
den ich gethan habe, entdecken. Fu&#x0364;r wunderlich<lb/>
werden &#x017F;ie ihn an&#x017F;ehen. Die Briefe aber werden<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Jhnen</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[762/0768] ihre Nachſicht, eine ſanfte, eine muͤtterliche Zeile zu ſchreiben, da ſie ſahe, daß ihre arme Tochter ſo hart angegriffen wuͤrde? O nein, ſie haͤtte es nicht thun moͤgen! ‒ ‒ Weil gewiß ihr Herz die Maaßregeln der Uebri- gen billiget! ‒ ‒ Und haͤlt ſie dieſelben fuͤr recht: ſo muͤſſen ſie vielleicht recht ſeyn! ‒ ‒ Wenig- ſtens in ſo fern, als ſie nur das wiſſen, was ſie wiſſen! ‒ ‒ Jedoch koͤnnten ſie ja alles wiſſen, wenn ſie wollten! ‒ ‒ Und vielleicht gedenken ſie zu ihnen beliebiger Zeit ſich gehoͤrig zu erkundigen. ‒ ‒ Jch habe mich nur erſt neulich an ſie gewandt ‒ ‒ Allein wie wird es gleichwohl ihre Herzen kraͤn- ken, wenn die ihnen beliebige Zeit ſchon außer der Zeit ſeyn ſollte! Aus denen Briefen, welche ich an die Fraͤu- lein Howe geſchickt habe, werden Sie ſehen, wenn ſie vor Jhnen ſind, daß der Lord M. und die La- dies und Fraͤuleins von ſeiner Familie, ſo eifer- ſuͤchtig ſie auch auf die Ehre ihres Hauſes hal- ten, damit ich mich nach ihrer eignen Sprache ausdruͤcke, doch eine beſſere Meynung von mir haben, als meine eigne Verwandten. Sie wer- den eine Probe von ihrer großmuͤthigen Freyge- bigkeit gegen mich ſehen, welche mich ſehr geruͤh- ret hat. Einige von den Briefen in eben dem Packet, werden Jhnen auch einen wunderlichen Schritt, den ich gethan habe, entdecken. Fuͤr wunderlich werden ſie ihn anſehen. Die Briefe aber werden Jhnen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/768
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750, S. 762. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/768>, abgerufen am 16.06.2024.