Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750.

Bild:
<< vorherige Seite


Jch bin sehr müde und verdrießlich - - -
über - - - ich weiß nicht was - - - über das
Schreiben, denke ich - - Aber am meisten über
mich selbst, und über einen Zustand, den ich,
wenn ich auch nicht wollte, geendigt und über-
wunden wünschen muß.

O meine Allerliebste, es ist eine betrübte, eine
sehr betrübte Welt! - - So lange wir unter den
Flügeln unserer Eltern Schutz finden: wissen
wir gar nichts davon. Da ich Bücher gelesen,
da ich mich auf das Schreiben gelegt hatte, und
die Leute unter der Gestalt betrachtete, wie sie bey
mir und ich bey ihnen Besuch ablegte: gedachte
ich, daß ich viel davon wüßte. Erbärmliche Un-
wissenheit! - - Ach ich habe gar nichts davon
gewußt!

Mit
6. Ein Brief der Fräul. Montague mit
einem großmüthigen und freygebi-
gen Anerbieten von dem Lord M.
und den Ladies dieser Familie _ _ 7ten Aug.

7. Ein Brief von Hrn. Lovelace. _ _ 7ten Aug.
8. Eine Abschrift von meiner Antwort
auf das Schreiben der Fräul. Mon-
tague vom vorigen Tage. _ _ 8ten Aug.

9. Eine Abschrift von meiner Antwort
an Hrn. Lovelace _ _ 11ten Aug.
Aus diesen verschiedenen Briefen, welche in so
kurzer Zeit geschrieben und empfangen sind, daß
ich nichts von dem sage, was ich noch sonst be-
kommen und geschrieben habe, Jhnen aber nicht
zeigen kann, werden Sie sehen, wie wenig Zeit
und Muße mir gelassen ist, meine Geschichte selbst
aufzusetzen.


Jch bin ſehr muͤde und verdrießlich ‒ ‒ ‒
uͤber ‒ ‒ ‒ ich weiß nicht was ‒ ‒ ‒ uͤber das
Schreiben, denke ich ‒ ‒ Aber am meiſten uͤber
mich ſelbſt, und uͤber einen Zuſtand, den ich,
wenn ich auch nicht wollte, geendigt und uͤber-
wunden wuͤnſchen muß.

O meine Allerliebſte, es iſt eine betruͤbte, eine
ſehr betruͤbte Welt! ‒ ‒ So lange wir unter den
Fluͤgeln unſerer Eltern Schutz finden: wiſſen
wir gar nichts davon. Da ich Buͤcher geleſen,
da ich mich auf das Schreiben gelegt hatte, und
die Leute unter der Geſtalt betrachtete, wie ſie bey
mir und ich bey ihnen Beſuch ablegte: gedachte
ich, daß ich viel davon wuͤßte. Erbaͤrmliche Un-
wiſſenheit! ‒ ‒ Ach ich habe gar nichts davon
gewußt!

Mit
6. Ein Brief der Fraͤul. Montague mit
einem großmuͤthigen und freygebi-
gen Anerbieten von dem Lord M.
und den Ladies dieſer Familie _ _ 7ten Aug.

7. Ein Brief von Hrn. Lovelace. _ _ 7ten Aug.
8. Eine Abſchrift von meiner Antwort
auf das Schreiben der Fraͤul. Mon-
tague vom vorigen Tage. _ _ 8ten Aug.

9. Eine Abſchrift von meiner Antwort
an Hrn. Lovelace _ _ 11ten Aug.
Aus dieſen verſchiedenen Briefen, welche in ſo
kurzer Zeit geſchrieben und empfangen ſind, daß
ich nichts von dem ſage, was ich noch ſonſt be-
kommen und geſchrieben habe, Jhnen aber nicht
zeigen kann, werden Sie ſehen, wie wenig Zeit
und Muße mir gelaſſen iſt, meine Geſchichte ſelbſt
aufzuſetzen.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0750" n="744"/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <p>Jch bin &#x017F;ehr mu&#x0364;de und verdrießlich &#x2012; &#x2012; &#x2012;<lb/>
u&#x0364;ber &#x2012; &#x2012; &#x2012; ich weiß nicht was &#x2012; &#x2012; &#x2012; u&#x0364;ber das<lb/>
Schreiben, denke ich &#x2012; &#x2012; Aber am mei&#x017F;ten u&#x0364;ber<lb/>
mich &#x017F;elb&#x017F;t, und u&#x0364;ber einen Zu&#x017F;tand, den ich,<lb/>
wenn ich auch nicht wollte, geendigt und u&#x0364;ber-<lb/>
wunden wu&#x0364;n&#x017F;chen muß.</p><lb/>
          <p>O meine Allerlieb&#x017F;te, es i&#x017F;t eine betru&#x0364;bte, eine<lb/>
&#x017F;ehr betru&#x0364;bte Welt! &#x2012; &#x2012; So lange wir unter den<lb/>
Flu&#x0364;geln un&#x017F;erer Eltern Schutz finden: wi&#x017F;&#x017F;en<lb/>
wir gar nichts davon. Da ich Bu&#x0364;cher gele&#x017F;en,<lb/>
da ich mich auf das Schreiben gelegt hatte, und<lb/>
die Leute unter der Ge&#x017F;talt betrachtete, wie &#x017F;ie bey<lb/>
mir und ich bey ihnen Be&#x017F;uch ablegte: gedachte<lb/>
ich, daß ich viel davon wu&#x0364;ßte. Erba&#x0364;rmliche Un-<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;enheit! &#x2012; &#x2012; Ach ich habe gar nichts davon<lb/>
gewußt!</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Mit</fw><lb/>
          <p>
            <note xml:id="seg2pn_4_2" prev="#seg2pn_4_1" place="foot" n="(*)"><list><item>6. Ein Brief der Fra&#x0364;ul. Montague mit<lb/>
einem großmu&#x0364;thigen und freygebi-<lb/>
gen Anerbieten von dem Lord M.<lb/>
und den Ladies die&#x017F;er Familie _ _ 7ten Aug.</item><lb/><item>7. Ein Brief von Hrn. Lovelace. _ _ 7ten Aug.</item><lb/><item>8. Eine Ab&#x017F;chrift von meiner Antwort<lb/>
auf das Schreiben der Fra&#x0364;ul. Mon-<lb/>
tague vom vorigen Tage. _ _ 8ten Aug.</item><lb/><item>9. Eine Ab&#x017F;chrift von meiner Antwort<lb/>
an Hrn. Lovelace _ _ 11ten Aug.</item></list><lb/>
Aus die&#x017F;en ver&#x017F;chiedenen Briefen, welche in &#x017F;o<lb/>
kurzer Zeit ge&#x017F;chrieben und empfangen &#x017F;ind, daß<lb/>
ich nichts von dem &#x017F;age, was ich noch &#x017F;on&#x017F;t be-<lb/>
kommen und ge&#x017F;chrieben habe, Jhnen aber <hi rendition="#fr">nicht</hi><lb/>
zeigen kann, werden Sie &#x017F;ehen, wie wenig Zeit<lb/>
und Muße mir gela&#x017F;&#x017F;en i&#x017F;t, meine Ge&#x017F;chichte &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
aufzu&#x017F;etzen.</note>
          </p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[744/0750] Jch bin ſehr muͤde und verdrießlich ‒ ‒ ‒ uͤber ‒ ‒ ‒ ich weiß nicht was ‒ ‒ ‒ uͤber das Schreiben, denke ich ‒ ‒ Aber am meiſten uͤber mich ſelbſt, und uͤber einen Zuſtand, den ich, wenn ich auch nicht wollte, geendigt und uͤber- wunden wuͤnſchen muß. O meine Allerliebſte, es iſt eine betruͤbte, eine ſehr betruͤbte Welt! ‒ ‒ So lange wir unter den Fluͤgeln unſerer Eltern Schutz finden: wiſſen wir gar nichts davon. Da ich Buͤcher geleſen, da ich mich auf das Schreiben gelegt hatte, und die Leute unter der Geſtalt betrachtete, wie ſie bey mir und ich bey ihnen Beſuch ablegte: gedachte ich, daß ich viel davon wuͤßte. Erbaͤrmliche Un- wiſſenheit! ‒ ‒ Ach ich habe gar nichts davon gewußt! Mit (*) (*) 6. Ein Brief der Fraͤul. Montague mit einem großmuͤthigen und freygebi- gen Anerbieten von dem Lord M. und den Ladies dieſer Familie _ _ 7ten Aug. 7. Ein Brief von Hrn. Lovelace. _ _ 7ten Aug. 8. Eine Abſchrift von meiner Antwort auf das Schreiben der Fraͤul. Mon- tague vom vorigen Tage. _ _ 8ten Aug. 9. Eine Abſchrift von meiner Antwort an Hrn. Lovelace _ _ 11ten Aug. Aus dieſen verſchiedenen Briefen, welche in ſo kurzer Zeit geſchrieben und empfangen ſind, daß ich nichts von dem ſage, was ich noch ſonſt be- kommen und geſchrieben habe, Jhnen aber nicht zeigen kann, werden Sie ſehen, wie wenig Zeit und Muße mir gelaſſen iſt, meine Geſchichte ſelbſt aufzuſetzen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/750
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750, S. 744. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/750>, abgerufen am 21.06.2024.