Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750.

Bild:
<< vorherige Seite



verboten haben, nicht in ihre Zimmer zu kommen,
gleichwie ich ihnen untersagt habe, nicht in meine
zu treten. Auf die Art halte ich sie alle gefan-
gen. Artige Hunde und Hündinnen, die Lerm
machen, und mich anbellen, und doch, wenn ich
mich sehen lasse, sich scheuen aus ihren Hütten nur
eben hervorzukommen; oder wo sie außen sind,
ehe sie mich sehen, bey meinem Anblick knorren,
und mit hangenden Ohren, herumfliegenden
Wammen am Halse, und bebenden und einwärts
gebognen Schwänzen, wieder hinein laufen.

Unterdessen da ich so tapfer mit Käfern,
Hummeln, Wespen, und Hornissen Krieg führe;
und aus Wuth über eine verachtete Liebe ganz in
Feuer bin: thust du dir mit deiner Kaltsinnigkeit
etwas zu gute, und gehst in deinem Anschlage
fromm zu werden und in deinem Frohlocken über
mein Unglück fort.

Der Teufel hole dich, als einen unempfindli-
chen Kloß von einem Kerl. Jch habe nicht mehr
Gedult mit dir, als mit der Fräulein. Denn
du weißt nichts von Liebe oder Freundschaft: son-
dern dist zu der einen so ungeschickt, als der an-
dern unwürdig; sonst würdest du dich nicht, wie
du unter dem seltsamen Bezeigen des Mit-
leidens
thust, über meine fehlgeschlagene Hoff-
nung freuen.

Du bist ein artiger Kerl! nicht wahr? daß
du dich anheischig machst, ihr einige Stellen aus
meinen Briefen, die im Vertrauen an dich ge-
schrieben sind, abzuschreiben! Aus Briefen von

der
Sechster Theil. Y y



verboten haben, nicht in ihre Zimmer zu kommen,
gleichwie ich ihnen unterſagt habe, nicht in meine
zu treten. Auf die Art halte ich ſie alle gefan-
gen. Artige Hunde und Huͤndinnen, die Lerm
machen, und mich anbellen, und doch, wenn ich
mich ſehen laſſe, ſich ſcheuen aus ihren Huͤtten nur
eben hervorzukommen; oder wo ſie außen ſind,
ehe ſie mich ſehen, bey meinem Anblick knorren,
und mit hangenden Ohren, herumfliegenden
Wammen am Halſe, und bebenden und einwaͤrts
gebognen Schwaͤnzen, wieder hinein laufen.

Unterdeſſen da ich ſo tapfer mit Kaͤfern,
Hummeln, Wespen, und Horniſſen Krieg fuͤhre;
und aus Wuth uͤber eine verachtete Liebe ganz in
Feuer bin: thuſt du dir mit deiner Kaltſinnigkeit
etwas zu gute, und gehſt in deinem Anſchlage
fromm zu werden und in deinem Frohlocken uͤber
mein Ungluͤck fort.

Der Teufel hole dich, als einen unempfindli-
chen Kloß von einem Kerl. Jch habe nicht mehr
Gedult mit dir, als mit der Fraͤulein. Denn
du weißt nichts von Liebe oder Freundſchaft: ſon-
dern diſt zu der einen ſo ungeſchickt, als der an-
dern unwuͤrdig; ſonſt wuͤrdeſt du dich nicht, wie
du unter dem ſeltſamen Bezeigen des Mit-
leidens
thuſt, uͤber meine fehlgeſchlagene Hoff-
nung freuen.

Du biſt ein artiger Kerl! nicht wahr? daß
du dich anheiſchig machſt, ihr einige Stellen aus
meinen Briefen, die im Vertrauen an dich ge-
ſchrieben ſind, abzuſchreiben! Aus Briefen von

der
Sechſter Theil. Y y
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0711" n="705"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
verboten haben, nicht in ihre Zimmer zu kommen,<lb/>
gleichwie ich ihnen unter&#x017F;agt habe, nicht in meine<lb/>
zu treten. Auf die Art halte ich &#x017F;ie alle gefan-<lb/>
gen. Artige Hunde und Hu&#x0364;ndinnen, die Lerm<lb/>
machen, und mich anbellen, und doch, wenn ich<lb/>
mich &#x017F;ehen la&#x017F;&#x017F;e, &#x017F;ich &#x017F;cheuen aus ihren Hu&#x0364;tten nur<lb/>
eben hervorzukommen; oder wo &#x017F;ie außen &#x017F;ind,<lb/>
ehe &#x017F;ie mich &#x017F;ehen, bey meinem Anblick knorren,<lb/>
und mit hangenden Ohren, herumfliegenden<lb/>
Wammen am Hal&#x017F;e, und bebenden und einwa&#x0364;rts<lb/>
gebognen Schwa&#x0364;nzen, wieder hinein laufen.</p><lb/>
          <p>Unterde&#x017F;&#x017F;en da ich &#x017F;o tapfer mit Ka&#x0364;fern,<lb/>
Hummeln, Wespen, und Horni&#x017F;&#x017F;en Krieg fu&#x0364;hre;<lb/>
und aus Wuth u&#x0364;ber eine verachtete Liebe ganz in<lb/>
Feuer bin: thu&#x017F;t du dir mit deiner Kalt&#x017F;innigkeit<lb/>
etwas zu gute, und geh&#x017F;t in deinem An&#x017F;chlage<lb/>
fromm zu werden und in deinem Frohlocken u&#x0364;ber<lb/>
mein Unglu&#x0364;ck fort.</p><lb/>
          <p>Der Teufel hole dich, als einen unempfindli-<lb/>
chen Kloß von einem Kerl. Jch habe nicht mehr<lb/>
Gedult mit dir, als mit der Fra&#x0364;ulein. Denn<lb/>
du weißt nichts von Liebe oder Freund&#x017F;chaft: &#x017F;on-<lb/>
dern di&#x017F;t zu der einen &#x017F;o unge&#x017F;chickt, als der an-<lb/>
dern unwu&#x0364;rdig; &#x017F;on&#x017F;t wu&#x0364;rde&#x017F;t du dich nicht, wie<lb/>
du unter <hi rendition="#fr">dem &#x017F;elt&#x017F;amen Bezeigen des Mit-<lb/>
leidens</hi> thu&#x017F;t, u&#x0364;ber meine fehlge&#x017F;chlagene Hoff-<lb/>
nung freuen.</p><lb/>
          <p>Du bi&#x017F;t ein artiger Kerl! nicht wahr? daß<lb/>
du dich anhei&#x017F;chig mach&#x017F;t, ihr einige Stellen aus<lb/>
meinen Briefen, die im Vertrauen an dich ge-<lb/>
&#x017F;chrieben &#x017F;ind, abzu&#x017F;chreiben! Aus Briefen von<lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">Sech&#x017F;ter Theil.</hi> Y y</fw><fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[705/0711] verboten haben, nicht in ihre Zimmer zu kommen, gleichwie ich ihnen unterſagt habe, nicht in meine zu treten. Auf die Art halte ich ſie alle gefan- gen. Artige Hunde und Huͤndinnen, die Lerm machen, und mich anbellen, und doch, wenn ich mich ſehen laſſe, ſich ſcheuen aus ihren Huͤtten nur eben hervorzukommen; oder wo ſie außen ſind, ehe ſie mich ſehen, bey meinem Anblick knorren, und mit hangenden Ohren, herumfliegenden Wammen am Halſe, und bebenden und einwaͤrts gebognen Schwaͤnzen, wieder hinein laufen. Unterdeſſen da ich ſo tapfer mit Kaͤfern, Hummeln, Wespen, und Horniſſen Krieg fuͤhre; und aus Wuth uͤber eine verachtete Liebe ganz in Feuer bin: thuſt du dir mit deiner Kaltſinnigkeit etwas zu gute, und gehſt in deinem Anſchlage fromm zu werden und in deinem Frohlocken uͤber mein Ungluͤck fort. Der Teufel hole dich, als einen unempfindli- chen Kloß von einem Kerl. Jch habe nicht mehr Gedult mit dir, als mit der Fraͤulein. Denn du weißt nichts von Liebe oder Freundſchaft: ſon- dern diſt zu der einen ſo ungeſchickt, als der an- dern unwuͤrdig; ſonſt wuͤrdeſt du dich nicht, wie du unter dem ſeltſamen Bezeigen des Mit- leidens thuſt, uͤber meine fehlgeſchlagene Hoff- nung freuen. Du biſt ein artiger Kerl! nicht wahr? daß du dich anheiſchig machſt, ihr einige Stellen aus meinen Briefen, die im Vertrauen an dich ge- ſchrieben ſind, abzuſchreiben! Aus Briefen von der Sechſter Theil. Y y

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/711
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750, S. 705. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/711>, abgerufen am 16.06.2024.