[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 1. Göttingen, 1748.der Clarissa. Wenn Hannichen auf und nieder geht, so hütensich alle vor ihr, als wenn sie die Pest hätte. Endlich geht die erzürnte Gesellschafft ausein- um 12. Uhr. Diesen Augenblick werden mir die Schlüssel Sie sind glücklich, mein Schatz. Mögen Sie Der zwey und zwantzigste Brief von Fräulein Clarissa Harlowe an Fräulein Howe. Sontag Morgens den 5. Märtz. Hannichen hat mir eben aus der abgelegenen Brief Q 3
der Clariſſa. Wenn Hannichen auf und nieder geht, ſo huͤtenſich alle vor ihr, als wenn ſie die Peſt haͤtte. Endlich geht die erzuͤrnte Geſellſchafft ausein- um 12. Uhr. Dieſen Augenblick werden mir die Schluͤſſel Sie ſind gluͤcklich, mein Schatz. Moͤgen Sie Der zwey und zwantzigſte Brief von Fraͤulein Clariſſa Harlowe an Fraͤulein Howe. Sontag Morgens den 5. Maͤrtz. Hannichen hat mir eben aus der abgelegenen Brief Q 3
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <p><pb facs="#f0265" n="245"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">der Clariſſa.</hi></hi></fw><lb/> Wenn H<hi rendition="#fr">annichen</hi> auf und nieder geht, ſo huͤten<lb/> ſich alle vor ihr, als wenn ſie die Peſt haͤtte.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Endlich geht die erzuͤrnte Geſellſchafft ausein-<lb/> ander. Es ſind Boten an meine beyden Onkles<lb/> und an meiner Mutter Schweſter geſchickt, wie<lb/> ich glaube, um ſie auf Morgen zum Fruͤhſtuͤck<lb/> hieher zu bitten. Denn werde ich auch wol mein<lb/> Urtheil bekommen. Es iſt ſchon uͤber eilfe, und<lb/> ich kriege Befehl, zu Bette zu gehen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et">um 12. Uhr.</hi> </p><lb/> <p>Dieſen Augenblick werden mir die Schluͤſſel<lb/> abgefodert. Jch ſolte herunter geruffen werden,<lb/> allein mein Vater ſagte, er koͤnte mich nicht vor<lb/> ſeinen Augen dulden. Wie ſehr hat ſich alles in<lb/> wenig Wochen geaͤndert. S<hi rendition="#fr">chorey</hi> uͤberbrach-<lb/> te mir den Befehl, die Schluͤſſel abzugeben: die<lb/> Thraͤnen ſtunden ihr dabey in den Augen.</p><lb/> <p>Sie ſind gluͤcklich, mein Schatz. Moͤgen Sie<lb/> nur immer ſo gluͤcklich bleiben! ſo werde ich doch<lb/> nicht gantz ungluͤcklich ſeyn.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Der zwey und zwantzigſte Brief</hi><lb/> von<lb/><hi rendition="#fr">Fraͤulein Clariſſa Harlowe an Fraͤulein<lb/> Howe.</hi></head><lb/> <p> <hi rendition="#et">Sontag Morgens den 5. Maͤrtz.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi><hi rendition="#fr">annichen</hi> hat mir eben aus der abgelegenen<lb/> Oeffnung in der Garten- Mauer einen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q 3</fw><fw place="bottom" type="catch">Brief</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [245/0265]
der Clariſſa.
Wenn Hannichen auf und nieder geht, ſo huͤten
ſich alle vor ihr, als wenn ſie die Peſt haͤtte.
Endlich geht die erzuͤrnte Geſellſchafft ausein-
ander. Es ſind Boten an meine beyden Onkles
und an meiner Mutter Schweſter geſchickt, wie
ich glaube, um ſie auf Morgen zum Fruͤhſtuͤck
hieher zu bitten. Denn werde ich auch wol mein
Urtheil bekommen. Es iſt ſchon uͤber eilfe, und
ich kriege Befehl, zu Bette zu gehen.
um 12. Uhr.
Dieſen Augenblick werden mir die Schluͤſſel
abgefodert. Jch ſolte herunter geruffen werden,
allein mein Vater ſagte, er koͤnte mich nicht vor
ſeinen Augen dulden. Wie ſehr hat ſich alles in
wenig Wochen geaͤndert. Schorey uͤberbrach-
te mir den Befehl, die Schluͤſſel abzugeben: die
Thraͤnen ſtunden ihr dabey in den Augen.
Sie ſind gluͤcklich, mein Schatz. Moͤgen Sie
nur immer ſo gluͤcklich bleiben! ſo werde ich doch
nicht gantz ungluͤcklich ſeyn.
Der zwey und zwantzigſte Brief
von
Fraͤulein Clariſſa Harlowe an Fraͤulein
Howe.
Sontag Morgens den 5. Maͤrtz.
Hannichen hat mir eben aus der abgelegenen
Oeffnung in der Garten- Mauer einen
Brief
Q 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa01_1748 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa01_1748/265 |
Zitationshilfe: | [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 1. Göttingen, 1748, S. 245. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa01_1748/265>, abgerufen am 16.02.2025. |