Rhode, Johann Gottlieb: Theorie der Verbreitung des Schalles für Baukünstler. Berlin, 1800.Mittschallen gewisser Körper, Rück¬ Die Erfahrung lehrt, dass fasst un¬ Mittſchallen gewiſser Körper, Rück¬ Die Erfahrung lehrt, daſs faſst un¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0077" n="71"/><hi rendition="#g">Mittſchallen</hi> gewiſser Körper, Rück¬<lb/> ſicht nehmen werde.</p><lb/> <p>Die Erfahrung lehrt, daſs faſst un¬<lb/> ter allen Körpern <hi rendition="#g">dünne Bretter</hi> an<lb/> leichteſten durch die Erſchütterung der<lb/> Luft beim Schalle in Bewegung, und<lb/> folglich zum Mittönen gebracht werden<lb/> können. Nun ſind die Logen faſst über¬<lb/> all mit dergleichen Brettern bekleidet,<lb/> und dieſem Umſtande iſt allein das<lb/><hi rendition="#g">Nachhallen und Summen</hi> des Tons<lb/> in kleinen Schauſpielhäuſern zu zuſchrei¬<lb/> ben, da ſie zur Entſtehung des Wieder¬<lb/> halls nicht Raum genug haben. Um<lb/> dieſem Uebel abzuhelfen, müſsten die<lb/> Logen an der Rückſeite eine Steinwand<lb/> haben, der Boden müſste von ſtarkem<lb/> Holz, und die Bruſtlehne, wenn ſie ja<lb/> von Holz ſeyn ſoll, nicht von zuſam¬<lb/> menhangenden Brettern, ſondern <hi rendition="#g">unter¬<lb/> brochen</hi>, von <hi rendition="#g">Docken</hi> erbaut werden.<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [71/0077]
Mittſchallen gewiſser Körper, Rück¬
ſicht nehmen werde.
Die Erfahrung lehrt, daſs faſst un¬
ter allen Körpern dünne Bretter an
leichteſten durch die Erſchütterung der
Luft beim Schalle in Bewegung, und
folglich zum Mittönen gebracht werden
können. Nun ſind die Logen faſst über¬
all mit dergleichen Brettern bekleidet,
und dieſem Umſtande iſt allein das
Nachhallen und Summen des Tons
in kleinen Schauſpielhäuſern zu zuſchrei¬
ben, da ſie zur Entſtehung des Wieder¬
halls nicht Raum genug haben. Um
dieſem Uebel abzuhelfen, müſsten die
Logen an der Rückſeite eine Steinwand
haben, der Boden müſste von ſtarkem
Holz, und die Bruſtlehne, wenn ſie ja
von Holz ſeyn ſoll, nicht von zuſam¬
menhangenden Brettern, ſondern unter¬
brochen, von Docken erbaut werden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800/77 |
Zitationshilfe: | Rhode, Johann Gottlieb: Theorie der Verbreitung des Schalles für Baukünstler. Berlin, 1800, S. 71. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800/77>, abgerufen am 17.02.2025. |