Rhode, Johann Gottlieb: Theorie der Verbreitung des Schalles für Baukünstler. Berlin, 1800.selben besteht die 2te Hauptregel. Es ſelben beſteht die 2te Hauptregel. Es <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0076" n="70"/> ſelben beſteht die 2te Hauptregel. Es<lb/> iſt bereits erwieſen worden, daſs die<lb/> gänzliche Vermeidung des Wiederhalls<lb/> nur durch die Einrichtung der Stufen¬<lb/> förmigen Sitze für die Zuſchauer mög¬<lb/> lich iſt, indem die Seitenlogen überall<lb/> dem Schalle ſo groſse Maſsen entgegen<lb/> ſetzen, welche nothwendig eine Rück¬<lb/> wirkung hervorbringen müſsen. Die<lb/> Seitenlogen wären mithin ganz verwerf¬<lb/> lich; wenn die Erſpahrung des Raumes<lb/> an manchen Orten ſie nicht durchaus<lb/> nothwendig machte; indem bei der Ein¬<lb/> richtung der ſtufenförmigen Sitze das<lb/> ganze Haus nur ſo viel Zuſchauer faſst,<lb/> als bei der Logeneinrichtung — der un¬<lb/> tere Raum, Parket und Parterre faſst.<lb/> Man müſste ſie alſo nur ſo <hi rendition="#g">unſchäd¬<lb/> lich als möglich</hi> zu machen ſuchen.<lb/> Dies müſste durch ihre Einrichtung er¬<lb/> reicht werden, wobei ich zugleich auf<lb/> das zweite <hi rendition="#g">Haupthinderniſs</hi>, das<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [70/0076]
ſelben beſteht die 2te Hauptregel. Es
iſt bereits erwieſen worden, daſs die
gänzliche Vermeidung des Wiederhalls
nur durch die Einrichtung der Stufen¬
förmigen Sitze für die Zuſchauer mög¬
lich iſt, indem die Seitenlogen überall
dem Schalle ſo groſse Maſsen entgegen
ſetzen, welche nothwendig eine Rück¬
wirkung hervorbringen müſsen. Die
Seitenlogen wären mithin ganz verwerf¬
lich; wenn die Erſpahrung des Raumes
an manchen Orten ſie nicht durchaus
nothwendig machte; indem bei der Ein¬
richtung der ſtufenförmigen Sitze das
ganze Haus nur ſo viel Zuſchauer faſst,
als bei der Logeneinrichtung — der un¬
tere Raum, Parket und Parterre faſst.
Man müſste ſie alſo nur ſo unſchäd¬
lich als möglich zu machen ſuchen.
Dies müſste durch ihre Einrichtung er¬
reicht werden, wobei ich zugleich auf
das zweite Haupthinderniſs, das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800/76 |
Zitationshilfe: | Rhode, Johann Gottlieb: Theorie der Verbreitung des Schalles für Baukünstler. Berlin, 1800, S. 70. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800/76>, abgerufen am 17.02.2025. |