Rhode, Johann Gottlieb: Theorie der Verbreitung des Schalles für Baukünstler. Berlin, 1800.und Versuche welche zu machen fast in Jeder bewundert die deutliche und und Verſuche welche zu machen faſt in Jeder bewundert die deutliche und <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0065" n="59"/> und Verſuche welche zu machen faſt in<lb/> jedermanns Gewalt ſtehn, beweiſen, daſs<lb/> man nicht unrichtig geſchloſsen habe.</p><lb/> <p>Jeder bewundert die deutliche und<lb/> klare Verbreitung des Schalles in den<lb/> Baſiliken der Alten, in welchen man<lb/> überall jedes Wort hört, das an einem<lb/> Ende, wo die Richter ſich aufhielten,<lb/> geſprochen wird; und doch iſt die Er¬<lb/> ſcheinung ſo leicht und beſtimmt zu<lb/> erklären: indem der Schall in denſelben<lb/> von dem Sprechenden weg, (nach den<lb/> Geſetzen der Kommunikationsröhre) ge¬<lb/> brochen wird. In dieſer verbreitet ſich<lb/> der Schall nicht allein in gerader Rich¬<lb/> tung wie er einfällt, ſondern auch alle<lb/> an die Seiten anſchlagende Schallſtrah¬<lb/> len werden unter den Einfallwinkel von<lb/> dem Sprechenden weggebrochen, ſo<lb/> daſs jeder Strahl das andere Ende der<lb/> Röhre erreicht.<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [59/0065]
und Verſuche welche zu machen faſt in
jedermanns Gewalt ſtehn, beweiſen, daſs
man nicht unrichtig geſchloſsen habe.
Jeder bewundert die deutliche und
klare Verbreitung des Schalles in den
Baſiliken der Alten, in welchen man
überall jedes Wort hört, das an einem
Ende, wo die Richter ſich aufhielten,
geſprochen wird; und doch iſt die Er¬
ſcheinung ſo leicht und beſtimmt zu
erklären: indem der Schall in denſelben
von dem Sprechenden weg, (nach den
Geſetzen der Kommunikationsröhre) ge¬
brochen wird. In dieſer verbreitet ſich
der Schall nicht allein in gerader Rich¬
tung wie er einfällt, ſondern auch alle
an die Seiten anſchlagende Schallſtrah¬
len werden unter den Einfallwinkel von
dem Sprechenden weggebrochen, ſo
daſs jeder Strahl das andere Ende der
Röhre erreicht.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800/65 |
Zitationshilfe: | Rhode, Johann Gottlieb: Theorie der Verbreitung des Schalles für Baukünstler. Berlin, 1800, S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800/65>, abgerufen am 17.02.2025. |